![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
![]()
Kann ich mit meinem "schwimmenden Wohnzimmer" und ebenfalls 7.4L bestätigen
![]() Und bitte nicht glauben, das die SB 5.7 usw. viel sparsamer sind ![]()
__________________
Gruß Ingo
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Würde ich da dochmal mit auskommen *Träum*, *Seufz*
Unter 1,6 l/km geht bei mir gar nichts ![]() ( 2x 4,3 l V6 Mercruiser) ... und stromab auf´s Rhein sind auch nur 70 km/h drin ![]() hab ich das falsche Boot ![]() NIE IM LEBEN ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich will hier nicht den Oberlehrer raushängen, aber eine 23iger CC mit BB sollte schon deuelich an die 80 km/, wenn nicht sogar drüber, kommen. Da könnte ich mir höchstens vorstellen, dass Dein Propeller zu klein ist. Gruss Cylber
__________________
Formula 382 Fastech |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Na ja das hab ich schon mal mit Cyrus besprochen, der Motor dreht knapp über 4000 U/min keine Ahnung was du da rausholen willst.
Ich bin auch nicht darauf aus ein möglichst hohe Endgeschwindigkeit anzugeben, ich fahre eh meistens meine Reisegeschwindigkeit und die liegt um die 50 Km/h und das finde ich für mich ok.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
@stephan, ich will Dir da nix einreden. Ich dachte eben nur, ein 7m. Boot mit BB sollte lässig die 80 km/h Hürde nehmen.
![]() ![]() Gruss Cylber
__________________
Formula 382 Fastech |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber ich denke das liegt daran das Sea Ray sehr stabile und somit auch etwas schwerere Boote baut.Und die Rauwassereigenschaften sind auch recht gut,was etwas zu lasten der Endgeschwindigkeit geht. ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenn nur ne Bayliner 2855 mit max. 330 PS (7,4 L), die läuft so annähernd 35 Knoten, also 65 Km/h. 2655 kenne ich auch, wurde meist mit nem 5,7 L mit 250 - 260 PS ausgeliefert. 2755 mit BicBlock???
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
schau Dir mal die Sea Ray 290 an: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=109150 So wie ich weis ist er schon 19.900 Euro. Les es Dir mal durch. Gruß Guido |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
so möchte nun mal was dazu sagen. 1. fahre ich eine Bayliner 2855 mit 7,4 L Bj 96 Motor und Vergaser überholt. Bin letztes Jahr 200 Stunden damit gefahren. 80 Km/H sind nie drin, das sind ja über 40 Knoten. Sorry wegen den 5 Litern habe die 1 vergessen, also 15 Liter. Mag sein, im Standgas, wer aber bitte gibt seinen Verbrauch im Standgas bei 5 Knoten an ??????? das finde ich unfair. Ich kenne die Regal 27 nur mit 2 Motoren und das ist was anderes wie eine Boot mit ähnlichen Gewicht und einem Motor und 100 PS weniger. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also mal zum ersten, bei dem "streitigen Boot" handelt es sich um 27iger Bayliner, Du selbst schreibst Du fährst eine 28iger. Das ist bekanntlich ein Unterschied. Zum zweiten, ich kann schon eine Ein- von einer Doppelmotorisierung unterscheiden. Die mir bekannte Regal ist eine 27iger mit einem (1) Volvo BB und wie gesagt, letzte Saison fuhr der 82 km/h, sowohl nach seinem wie auch meinem GPS. Sicher ist, der BB braucht schon richtig Sprit, Vollast wurde hier ja schon beschrieben mit 110 liter/h. Ein SB (5,7l.) wird da etwa auf 80 liter/h kommen. Nur, wann fährst Du 1 Stunde am Stück Vollgas? Dafür hast dann eben auch mehr "bumms" unten raus. Alles andere ist doch eine rumplagerei ![]() ![]() Gruss Cylber
__________________
Formula 382 Fastech |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
den Volvo gab es ja mit mehr PS als den Merc.. Ich glaube den Volvo gabs bis 385 Ps und die Regal ist vom Rumpf auch besser geschnitten als die Bayliner 2755, deshalb glaube ich dir gerne, dass die 82 lief. Kann ich mir auch nicht anmaßen, da ich das Boot noch nicht gefahren bin. Mich ärgern nur solche übertriebenen Anzeigen wie die im ebay mit 80 Km/H Verbrauch 15-30 Liter. Da fällt ein Neuling gleich drauf rein und denkt er braucht nur 30 Liter. Klar ist die 2755 etwas schmäler, leichter als die 2855, dafür ist der Rumpf ein bisschen anders. Die läuft schon ein etwas schneller als die 2855 aber gleich 15 Km/H, oder hat er diesen Wert Flussabwerts gemessen ???? Ich fahre ja nur auf dem Meer und das ist es auch nie ganz glatt. Den Verbrauch sollte man ehrlicherweise in der ökonomischen Gleitfahrt angeben (ökonomisch gibts beim Boot sowie so nicht, ist alles Sprit rausgeblase) Dann kommt die 2755 nicht unter 30 Liter weg. Es schreibt aber auch keiner Km/h von 5-80 und Verbrauch von 15 bis 100 Liter die Stunde. Da währe man auch blöd. Naja, wünsche euch allen noch einen schönen und erfolgreichen Tag und nichts für ungut. |
![]() |
|
|