![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Das sehe ich nicht als das Problem an.
Mein Kanu hab ich auch schon über Hunderte von Kilometern alleine mit ähnlichem Gesamtgewicht gepaddelt (Na ja, vielleicht 400 kg gesamt ![]() Dieses Boot hat 7m Länge und garantiert einen super Geradeauslauf. Einmal in Schwung paddelt es sich ganz leicht. edit: Hier mal das Tagebuch von Atlantikruderern, deren Projekt letzten Monat schon nach wenigen Tagen ein finales tragisch/glückliches Ende gefunden hat (Boot totalverlust, Besatzung ok). http://www.ozeanrudern.de/de/23.html Geändert von wolf b. (12.01.2011 um 15:39 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
....na, das waren doch aber "Rückwärtspaddler", oder? Aleksander wird wohl Probleme haben noch sehr weit zu kommen ....
__________________
![]() Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher Gruss Uwe |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ja, deshalb hab ich ja von Ruderern geschrieben und nicht von Paddlern.
![]() Wenn ich daran denke, daß Rüdiger Nehberg das mit dem Falstboot ohne Verpflegung gemacht hat, kann der Aleksander das schon schaffen. Ob er aber darauf vorbereitet ist? ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja, der Nehberg hat das ja für die Indianer getan - da nimmt man schon so manchen Ausdauertest in Kauf ..... ![]() (also ich täte es nicht ..... wie hießen die eigentlich noch?? Scheint keine nachhaltige Sache gewesen zu sein... )
__________________
![]() Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher Gruss Uwe |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit dem Faltboot scheine ich aber mit jemand anderem verwechselt zu haben, wohl schon zu viele solcher Bücher gelesen. ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
..... ich weiß das natürlich ..... trotzdem dürfte das alles - außer in einem sehr begrenzten Kreis - kaum Publizität erlangt haben. Außerdem gibt es sie wohl nicht wegen Nehberg "noch" ...
Es war übrigens ein "Tretboot", mit dem er über den Atlantik gefahren ist. Stimmt aber auch nicht, er hatte den Tretantrieb wohl nur zur körperlichen Ertüchtigung und - das weiß ich nicht so genau - Stromerzeugung verwandt, nicht, um das Schiff zu bewegen, wenigstens nicht über den Atlantik. Ansonsten ist er wohl mit der äquatorialen Strömung nach drüben gekommen. Was - nebenbei - vielen aufgegebenen Schiffen auch so geht, die dann plötzlich wieder in der Karibik oder Südamerika "anlanden" ....
__________________
![]() Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher Gruss Uwe |
#32
|
||||
|
||||
![]()
http://transatlantic2010.blogspot.com/
Er hats bald geschafft! ![]()
|
#33
|
|||
|
|||
![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
obwohl ich kein Freund solcher Sachen bin - jetzt wollen wir mal hoffen, dass er die paar restlichen Meilen auch noch schafft und dann kann man aufatmen, dass nichts Schlimmeres passiert ist.
__________________
![]() Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher Gruss Uwe
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
im Moment kann man nur die Daumen drücken, das der Wind sich dreht. Sonst kann sich das noch ziehen... Aus dem Blog: Today's message from Aleksander: I'm very tired! I dream to finally finish, wherever it will be. I'm afraid that the south winds push me so I have to paddle for many days. No! I want to the dry land as soon as possible. My aim is Acarau, although it is a small fishing village, shoals and difficult entry to the river. Friends from Poland advice me get to Camocim, where should be more convenient, but I do not have the strenght ... gruesse Hanse
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Update: Team from the beach reports that Aleksander is walking and stretching his muscles 2km from them. Because of tides, water level is very low, and kayak could stuck.
![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Glückwunsch. ![]() Nach 100 Tagen hats ihn doch noch an Land getrieben Gepaddelt hat er dabei sicher auch wie wild. Hier aus seinem Blog: Success It is officially confirmed now: The expedition "Transatlatic" by Aleksander Doba has successfully finished yesterday. Yesterday's evening Aleksander spent with friends, celebrating his outstanding success. In local restaurant he ordered the cold beer and seafoods with fresh vegetables. The Man ![]() We also have some official statistics:
gruesse Hanse
|
![]() |
|
|