boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 239Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 239 von 239
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 13.10.2010, 14:09
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard Schieflage

Das Boot schaut wirklich schön aus.
Aber die Schieflage ist schon seltsam. Meine liegt nicht so schief im Wasser. Schau mal nach ob in irgendwelchen Tanks noch was drin ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0016.jpg
Hits:	515
Größe:	92,9 KB
ID:	239445  
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 13.10.2010, 14:22
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.391
5.225 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Von einer Ganzpersenning für die 258er würde abraten:
  • bei der Bootsgröße bekommst einen Haufen Quadratmeter zusammen, sprich die Persenning wird sehr schwer werden und auch das Packmaß ist alles andere als klein
  • du wirst vorne im Bug unterbauen müssen, damit sich kein Wassersack bildet
  • die Fenderhalter vorn am Bug werden große Probleme für die Persenning machen
  • durch den hohen Stoffverbrauch und auch Steckaufwand ist das bei dieser Bootsgröße nicht gerade ein billiger Spaß
Das einzig Vernünftige aus meiner Sicht wäre eine Persenning unterhalb der Scheibe, die Druckknöpfe sind eh schon vorhanden.

Ideal fürs Trailern, weil alles am Boot frei bleibt und auch voll Wasserliegeplatz tauglich, was du mit einer Ganzpersenning bei dem Boot mehr oder weniger vergessen kannst. Zudem auch um Etliches günstiger als eine Ganzpersenning.

Bring dein Boot zu einem Sattler in deiner Nähe und lass die was Gescheites machen und vergiss am besten das Thema Ganzpersenning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 13.10.2010, 15:12
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard Persenning

Björn hat recht. Bei mir ist die Persenning genau so angebracht. In meinem Avatar ist das zu sehen.
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 13.10.2010, 16:28
-Alex- -Alex- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 142
Boot: bei dem Sommer besser ein U-Boot :-(
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

also irgendeine plane scheint beim boot schon dabei zu sein aber der besitzer sagte die plane geht übers ganze boot und hört mit ca der wasserlinie auf. ich kann damit außer im winter in der halle nichts anfangen...

@ uwe = hattest du die bei deinem boot schon dabei oder hast du sie nachträglich machen lassen? mich würd mal interessieren was da so kostenmäßig auf mich zukommt.
Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 14.10.2010, 10:12
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard Plane

Hallo alex,

schau mal in deine PN
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 16.10.2010, 08:56
Higgibaby Higgibaby ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Tach zusammen,
ich will mir für Südfrankreich ein Boot kaufen. Im Angebot ist da derzeit eine four winns 254 Candia mit Volvo 228 KW
Ich habe versucht was zu finden, aber das boot ist schwer zu finden. Dcheint ein Vorgänger von eine sl zu sein?
Kennt sich jemand damit aus?
Ich frage mich, ob das ein gutes "Anfängerboot" ist, da ich bis jetzt nur so bis 5Meter gefahren bin.
Für die Wellen im Mittelmeer, war das aber völlig ungeeignet.
Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben kann.

Higgins
Mit Zitat antworten top
  #207  
Alt 16.10.2010, 21:18
Benutzerbild von westhafen
westhafen westhafen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: im Rheingau
Beiträge: 121
Boot: Prestige
81 Danke in 30 Beiträgen
Standard Ganzpersenning Vista 258

Moin,

hier mal ein Foto von meiner Ganzpersenning für die V258 (Bj 2006). So kann sowas aussehen; über die Allround-Tauglichkeit kann ich jedoch nichts sagen, weil ich die Persenning nur beim Trailern und im Winterlager (Halle) benutze. Ich würde aber auf eine Ganzpersenning nicht verzichten wollen; das kann eine sehr feine Sache sein.

Gruss
Arndt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2693_2.jpg
Hits:	442
Größe:	44,8 KB
ID:	240137  
Mit Zitat antworten top
  #208  
Alt 17.10.2010, 11:15
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Arndt,

wie du schon sagst, die Ganzpersenning ist super zum trailern und überwintern. Zum Abdecken an Land wohl auch, wenn man das Boot slipt. Wenn du einen Wasserlieger wie ich hast, dann kann man das Teil da weniger gut gebrauchen.
Du hast ja ein tolles Auto. Ich wusste gar nicht, dass der FJ 3,5 to ziehen kann?
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 17.10.2010, 11:24
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.931
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.375 Danke in 1.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BARTMAN Beitrag anzeigen
Hallo Arndt,

wie du schon sagst, die Ganzpersenning ist super zum trailern und überwintern. Zum Abdecken an Land wohl auch, wenn man das Boot slipt. Wenn du einen Wasserlieger wie ich hast, dann kann man das Teil da weniger gut gebrauchen.
Du hast ja ein tolles Auto. Ich wusste gar nicht, dass der FJ 3,5 to ziehen kann?
Das Bild sieht eher nach 4 Tonnen aus
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt 17.10.2010, 11:32
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Das Bild sieht eher nach 4 Tonnen aus
Wenn ich bei meinem Kahn das Öl ablasse und innen und aussen alles trocken wische, dann wiegt mein Gespann knapp 3,5 to
__________________
Beste Grüße Uwe






Geändert von BARTMAN (17.10.2010 um 11:33 Uhr) Grund: D
Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 17.10.2010, 11:40
Benutzerbild von westhafen
westhafen westhafen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: im Rheingau
Beiträge: 121
Boot: Prestige
81 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Das ist nicht mein Auto, ich selbst habe einen X5 E70. Der FJ darf mit dem großen Motor (4 l Benziner) 3.5 t ziehen, wobei der Importeur da meines Wissens noch irgendetwas umstricken muss (kenne mich aber mit den Import-Autos nicht allzu gut aus).

Was das Gewicht betrifft: Stimmt - 3.5 T bekommt man hin, wenn wirklich alles raus ist aus dem Boot. Zumindest mit meiner Kombination (mit Stöger Alutrailer), die zusätzlich noch Gewicht wie Gangway auf dem Trailer, Ersatzrad, Sliphilfe mit Rollen etc. hat. Mit einem einfacherern Trailer sollte man kein Problem auf der Waage haben (dafür hat man das dann auf der Straße )
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 18.10.2010, 08:37
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Arndt,

der FJ kann mit einer starren Kupplung 3,5 to ziehen haben meine Recherchen ergeben. Mal gucken

@Alex

hast du zugeschlagen?
__________________
Beste Grüße Uwe






Geändert von BARTMAN (18.10.2010 um 08:39 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten top
  #213  
Alt 18.10.2010, 09:30
Higgibaby Higgibaby ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo nochmal....
weiss keiner was über eine 254 Candia?.
Wenn ich das hier so sehe ist die 258 ja sehr beliebt. Ist die auch gut für höheren Wellengang. Besser als z.B. eine Sea Ray?
Wäre ja auch ne Alternative. Ich finde vor allem gut, dass man doch mal drin schlafen kann. Wie ist das als Anfänger lohnt sich der Einbau eines Bugstrahlers hier schon.....oder reicht reichliches üben um in die Box zu kommen??
Higgins
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 18.10.2010, 09:49
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Higgibaby Beitrag anzeigen
Hallo nochmal....
weiss keiner was über eine 254 Candia?.
Wenn ich das hier so sehe ist die 258 ja sehr beliebt. Ist die auch gut für höheren Wellengang. Besser als z.B. eine Sea Ray?
Wäre ja auch ne Alternative. Ich finde vor allem gut, dass man doch mal drin schlafen kann. Wie ist das als Anfänger lohnt sich der Einbau eines Bugstrahlers hier schon.....oder reicht reichliches üben um in die Box zu kommen??
Higgins
Hallo Higgins,
die 254 Candida kenn ich nicht. Keine Ahnung ob die hier jemand hat. Such doch mal
Du suchst was für`s offene Meer? Es gilt immer der Grundsatz je länger desto besser. Aber die Unterschiede bei Booten um die 8m dürften nicht so gravierend sein.
Ich fahre meins nur auf dem Rhein. Und da kannst du schon ganz locker durch alle Wellen pflügen. Wichtiger bei einem gebrauchten Boot sind wohl eher der Zustand und der Preis und ob in deiner Nähe ein guter Händler ist. Die Qualität ist bei Neubooten eigentlich immer gut. Ok es gibt "Fanbuoys" die auf ihre Marke nix kommen lassen. Die haben im Endeffekt alle recht . Wenn du was gebrauchtes suchst, dann spielt der Pflegezustand m.E. die größere Rolle. Egal ob jetzt Four Winns, Regal, Sea Ray oder was weis ich. Geh mal auf die Suche. Das haben wir alle hinter uns.
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #215  
Alt 18.10.2010, 12:02
Higgibaby Higgibaby ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Na das hilft doch schon mal weiter
Danke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #216  
Alt 18.10.2010, 15:23
uwi uwi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 751
Boot: Delphia 1100s
777 Danke in 359 Beiträgen
Standard

@higgibaby

schau doch mal auf die Originalseite von Four Winns; da findest Du im Bereich "Past Product Infos" zumindest die alten Kataloge und andere Info`s.

Gruss Uwe

P.S. hier ist der Link
http://www.fourwinns.com/past_product/specs
Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 18.10.2010, 21:56
Benutzerbild von westhafen
westhafen westhafen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: im Rheingau
Beiträge: 121
Boot: Prestige
81 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Die 254 Candia ist nach meiner Erinnerung ein Bowrider, der Ende der Neunziger Jahre aktuell war. Die Frage ist, was Du haben möchtest - ein reines Fun-Boot, oder eben auch mal die Möglichkeit, darauf zu übernachten oder mal ein Stück Fleisch in die Pfanne zu legen.

Die Unterschiede in dieser Klasse sind ebenso wie die in anderen Klassen - in erster Linie ist das ein Qualitätsthema. Ich hatte letztlich Sea Ray, Crownline, Doral und Four Winns auf dem Radar. Sea Ray (240 DA) ist ausgeschieden, weil ich gefühlt zu wenig Platz hatte (z.B. keine Stehhöhe unter dem Camperverdeck), Crownline war für mich qualitativ dann doch etwas hinter Four Winns und Doral, die Doral (Monticello) war mir zu schwer, und so ist es letztlich die Four Winns geworden. Geh einfach mal im Januar über die Boot, und schau Dir alles in Ruhe an. Vergleich ruhig mal im Detail, die Verarbeitungsunterschiede sind z.T. recht gross.

Viele Grüsse
Arndt
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 20.10.2010, 11:16
Higgibaby Higgibaby ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Lieber Arndt,
das ist genau so mein Problem. Es gibt ja so unendlich viele Boote. Das Budget ist begrenzt, wobei ich schon durchaus was hinlegen würde. Die Unterschiede sind halt schwer zu sehen. Wieso kostet ein Bertram Moppie über 20 Jahre alt so eine unglaubliche Kohle? Da bekommste locker ne neue sea ray für.
Ich werde mich sicher fast nur in Küstennähe aufhalten und denke eher an in Fun Boot. Aber es ist schon toll so eine Vista oder sea Ray. da kann man auch ml die Kinder am Tisch malen lassen. E.t.c.
Ich freue mich schon auf die Boot...mal schauen
Johannes
Mit Zitat antworten top
  #219  
Alt 20.10.2010, 11:20
Higgibaby Higgibaby ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für den Tip Uwe, da kann man schon was mit anfangen.
Ich muss sagen gefällt mir gar nicht so schlecht.
Da schau ich mal im Frühjahr

Johannes
Mit Zitat antworten top
  #220  
Alt 20.10.2010, 16:27
Benutzerbild von Stetomike
Stetomike Stetomike ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: CH - Trimbach-3 Juraseen
Beiträge: 66
Boot: Four Winns SL222 5.7L V8
99 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Johannes
Wir haben uns in diesem Frühjahr eine Four Winns SL222 angeschafft.
Unsere Kriterien waren ein Badeboot mit Einsteigmöglichkeit vorne und hinten.
So können wir mit 4 Kindern den Platz optimal nützen.
Schlafen ist kein Thema da wir noch einen festen Wohnwagen haben.
Und Spass mit 300pS macht dieses Ding ohne Ende!
Anschauen lohnt sich

Gruss Daniel
Mit Zitat antworten top
  #221  
Alt 21.10.2010, 16:46
Benutzerbild von westhafen
westhafen westhafen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: im Rheingau
Beiträge: 121
Boot: Prestige
81 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Higgibaby Beitrag anzeigen
Lieber Arndt,
das ist genau so mein Problem. Es gibt ja so unendlich viele Boote. Das Budget ist begrenzt, wobei ich schon durchaus was hinlegen würde. Die Unterschiede sind halt schwer zu sehen. Wieso kostet ein Bertram Moppie über 20 Jahre alt so eine unglaubliche Kohle? Da bekommste locker ne neue sea ray für.
Ich werde mich sicher fast nur in Küstennähe aufhalten und denke eher an in Fun Boot. Aber es ist schon toll so eine Vista oder sea Ray. da kann man auch ml die Kinder am Tisch malen lassen. E.t.c.
Ich freue mich schon auf die Boot...mal schauen
Johannes
Wenn Du magst, schau gerne auch mal in Deine PN - ich habe Dir die Website vom Yachtbroker meines Vertrauens gemailt, bei dem ich auch mein Schiff gekauft habe. Gerade wenn es um Qualitätsthemen etc. geht, kennt er sich reichlich aus, weil er nicht nur vermittelt, sondern auch selbst seit ewigen Zeiten auf dem Wasser ist .

Viele Grüsse
Arndt
Mit Zitat antworten top
  #222  
Alt 01.02.2011, 18:21
Higgibaby Higgibaby ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank für die Hilfen. War auf der Boot und hab viel gelernt. Candia Funship ist schlecht in Wellen....schlägt sehr weil vorne zu breit.
Mit Zitat antworten top
  #223  
Alt 02.02.2011, 20:29
Rheinschiffer Rheinschiffer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 176
81 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Ja, aber auf der Boot kann ich nur sehen, nicht fahren, Was hilft es dann. Mein erstes Boot war ein Fehlkauf - 50 % das Boot und 50 % ich als damals - noch mehr - Unwissender. Da kann mir aber die Boot - wen ich keine klaren Vorstellungen habe - auch nicht sehr helfen.
Mit Zitat antworten top
  #224  
Alt 26.05.2011, 09:49
Benutzerbild von kaeptnblaubaer
kaeptnblaubaer kaeptnblaubaer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 42
Boot: BMB 300 Sport
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Four Winns 238

Hallo Zusammen,

bin gerade an einer Four Winns 238 Vista Baujahr 1996 dran.

Wer von Euch kann mir Infos und Erfahrungsberichte über diesen Bootstyp geben. Auf was muß ich achten und wo sind die schwachstellen nei diesem Bootstyp?

Grüße Holger
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 26.05.2011, 10:07
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaeptnblaubaer Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
bin gerade an einer Four Winns 238 Vista Baujahr 1996 dran.
Wer von Euch kann mir Infos und Erfahrungsberichte über diesen Bootstyp geben. Auf was muß ich achten und wo sind die schwachstellen nei diesem Bootstyp?Grüße Holger
Hallo Holger,

meine 258er ist auch Bj.96. Ist zwar nicht die Gleiche wie Deine aber ok.
Grundsätzlich gilt das was für alle Boote gilt. Alles ganz genau anschauen!
Sonst musst Du nachher mit viel Aufwand alles nacharbeiten.
Was hat den Dein Kahn für einen Motor? Wenn es ein Volvo 5,8l ist, dann sei vorsichtig. Das ist noch ein OMC nur mit Volvo Aufkleber. Kein schlechter Motor, aber die Teile können teuer und rar sein.
Ansonsten ist der Pflegezustand halt der Knackpunkt.
Von der Substanz ist das ein wirklich super verarbeitetes Boot.
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 239Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 239 von 239



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.