boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.06.2011, 06:48
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Ich würde nicht den wunderbaren Motor schlecht reden. Natürlich wird die Shety mit dem Motor nie ein Rennboot werden. Aber mit dem richtigen Prop dürften doch sehr ordentliche Fahrleistungen zu erreichen sein, und der Motor ist sehr schön leicht, sehr leise, sieht toll aus...
Wenn er sich doch für Dich als Fehlkauf herausstellt, melde Dich. Ich übernehm ihn gern.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 03.06.2011, 22:59
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ich denke das wird nicht nötig sein,wenn er erstmal richtig gepropt ist...

nur wofür hast du 700 euro bezahlt?? fürs dran hängen und ein bisschen kabel verlegen??? weil ne propabstimmung haben die ja auch nicht gemacht..


also hinter den händler würde ich nen hacken machen...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.06.2011, 15:27
Andy78 Andy78 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Seega
Beiträge: 299
Boot: Texas 545 open
146 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo

Heute war es endlich soweit der händler hat im Gepäck einen 13 und 11 habe nochmal vorher allein getestet mit den 17 und die max drehzahl war 4700.
Mit der 13 geht die drehzahl bis 6000 mit zwei perosnen und mit 3 erwachsenen auf 5600.
Das boot kommt jetzt mit 3 personen in gleitfahrt und der motor macht jetzt richtig dunst.

So macht bootfahren wieder spaß.

VMAX war alleine 50km/h zu dritt 36km/h,

das reicht mir völlig aus.

Der tipp mit den 13ner war supi besten Dank.

Eigendlich sollte der Händler das machen und nicht ihr.
Habe ihn noch mal wegen Testprops angesprochen so was legt sich keiner hin wir haben eine Liste wo bootsgewicht und länge steht und der passende Prop.
Sowas nennt sich propeller anpassung mit Probefahrt.

Aber nun ist alles gut besten Dank

Gruß

Andy


Laut N2K verbrauchsdaten liegt der Verbrauch bei 2100U/min und ca 10km/h bei 4 Liter/h bei vollgas 17Liter/h im stand 0,7l/h.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 10.06.2011, 15:47
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Eigendlich sollte der Händler das machen und nicht ihr.
Habe ihn noch mal wegen Testprops angesprochen so was legt sich keiner hin wir haben eine Liste wo bootsgewicht und länge steht und der passende Prop.
Sowas nennt sich propeller anpassung mit Probefahrt.
doch, es gibt sehr wohl Händler, die eine ganze Wand mit Propellern haben, die wollen ja auch welche verkaufen

Eine Liste braucht man da nicht, ein paar Boots/Motordaten und das ungefähre Bootsgewicht allein reichen schon aus, um einen Propeller zu wählen, der nicht so falsch ist, wie der deines Händlers - das war von seiner Seite ein Griff ins Klo!

Oder noch besser ist die Erfahrung anderer Bootsfahrer, die hast du nun sogar für lau bekommen und das Beste ist: es passt und du bist happy!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 10.06.2011, 18:31
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.205 Danke in 8.898 Beiträgen
Standard

Das freut mich für dich.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.