![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da hast du Recht ich habe bereits 10 Liter von dem Öl verbraucht und war bisher sehr zufrieden damit. Deswegen werde ich das Öl auch wieder bestellen, trotzdem interessiert es mich was andere 2 Takterbesitzer so verwenden. Was stört dich daran? Grüße Timo |
#27
|
|||||
|
|||||
![]()
Daran stört mich doch nichts Timo, ich wollte nur wissen was du als Antwort erwartest
und welche Aussagekraft diesen Antworten innewohnen könnte. ![]() Du schreibst z.B.: Zitat:
![]() und warum? ![]() Ohne Quatsch, ich habe schon etliche Liter 2-Takt Öl verbrannt. TCW3 im Boot, normales im Roller. Auch meine Autos bekamen immer ihr Öl. Besonders markentreu war ich nie. Ich achte auf die vorgeschriebene Spezifikation und gut. Und alle Öle haben ihre zugesicherte Eigenschaft offensichtlich mitgebracht. Sie haben eben geschmiert. Die 2-Takt Öle haben je nach Mischungsverhältnis gequalmt. Unterschiede konnte ich nicht wirklich feststellen. Zwei Beispiele: Meinen Audi 2.3 habe ich meist mit simplem Gastrol 15W40 gefüttert, hatte nie Probleme und habe ihn ohne Leistungseinbußen oder sonstige Auffälligkeiten mit 290.000 km verkauft. Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie Motor oder Lagerschäden. An meinen Aussenbordern musste ich auch nie schrauben. Ob das Öl nun besonders gut biologisch abbaubar ist kann ich nicht prüfen. Geschwindigkeitsunterschiede oder Unter- schiede im Verbrauch habe ich auch nie gemerkt. Warum sollte ich nun besonders zufrieden mit irgendeiner Ölsorte sein? ![]() tut was es soll? ![]() Die Unterschiede von verschiedenen Toilettenpapiersorten sind da schon weitaus eher festzustellen.... ![]() Wenn Motoren mit einem Öl richtiger Spezifikation kaputt gehen, dann weil sie einen Ölmangel hatten, aber nicht wegen der falschen Marke. Der Ölkult bei Booten, Motorrädern und Autos hat eher was von Voodoo. ![]() da ganz fest dran glauben, dann fährt man mit einem teureren Öl auch ein besseres Öl als der Nachbar. ![]() Viele Ölsorten verschiedener Labels unterscheiden sich nur durch den beigemischten Farbstoff und kommen aus der gleichen Raffinerie. Manche Premiumöle enthalten zusätzliche Additive, meist in homöopathischen Dosen und mit fantastisch klingenden Namen. Ich konnte aber im praktischen Betrieb noch nie irgendwelche entscheidenden Unterschiede feststellen....
__________________
gregor ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gregor,
vielen dank für die sehr ausführliche Beschreibung. Ich denke da hast du Recht, schlechtes Öl wird es wohl nicht mehr geben. Ist es eigentlich wichtig das es Syntetisch ist? Jedoch ist mir aufgefallen, das es ziemliche Preisunterschiede gibt. Was hälst du hier von: Petro Canada tc-w3 Öl -> http://cgi.ebay.de/Ausenborderol-TC-...item255ba030b5 (PaidLink) Güße Timo |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung, noch nie gehört, nie gehabt. Bräuchte ich 2-Takt Öl und es ständ in meinem Schuppen, würde ich es wahrscheinlich bedenkenlos reinkippen und es würde wahrscheinlich genauso schmieren und qualmen wie die anderen auch.
![]() Aber: Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
So, ich bleibe bei meinem alten Öl. Jetzt werden 12 Liter bestellt. Da Totto nicht mehr da ist, hat jemand die Telefonnummer vom Nachfolger Karlsson?
Danke vorab. Grüße Timo
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Kurt |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor zieht sich das benötigte Öl aus einem extra Behälter
und mischt es selbst mit Benzin. Wird auch VRO genannt. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kurt,
ich denke damit ist gemeint das das Öl bei dem Außenborder in einem zusätzlichen Behälter ist. Der Motor mischt sich dann nach eingestelltem Mischungsverhältnis das Öl automatisch zum Benzin dazu. Die andere Variante wäre das du manuell/händisch dir dein Mischungsverhältnis Benzin zu Öl anmischt und in den Tank gibst. Sollte die erklärung falsch sein, bitte ich dien Motorexperten um Richtigstellung. Grüße Timo
|
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
schau mal in Beitrag Nr 14. Per PN kannst du bestellen. Das Öl von Totto, bzw Karlson hab ich auch. Kann nix negatives drüber berichten. |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke Udo, sag mal ist das Öl syntetisch? Ich glaube das ist aber auch egal oder? Grüße Timo |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich halts aber wie Gregor, was ich hab, kipp ich ninn ![]() Hauptsach TCW3 und bei mir muss es halt VRO tauglich sein. |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Kurt |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Meinst du 2 Takt Direkteinspritzer wie den E Tec von Evinrude?
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
E-Tec und Optimax sind meines Wissens nach die beiden Marken, die Zweitakter mit Direkteinspritzung anbieten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das Öl ins Benzin mischen.
Gruß Kurt |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die haben ein Selbstschmiersystem und Öl und Benzin werden nicht gemischt. Hab ich aber auch nur gelesen. |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie kommt das Öl bei diesen 2.Taktern ins "Gemisch"?
__________________
gregor ![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]()
nun timo fragt was andere für oel fahren?????
ich wohne in brandenburg,nahe polen. hier hole ich mir auch mein zweitakt motorenoel,es ist das gleiche ,was alle mopeds fahren.es gibt ja dort auch noch einige zweitakt auto,s. ich weiß nicht,was dieses oel sonst kostet.hier bezahle ich für 1ltr.2.10 euro fahre dieses oel aber schon über 20 jahre. waldhorn |
#43
|
|||||
|
|||||
![]()
2T öl für Roller / Moped sollte nicht in Wassergekühlten AB´s verwendet werden !!
die Verbrennungstemp. ist im AB zu gering... ![]() Zitat:
__________________
By Karsten
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
PN reicht ... Tel. Nummer gern auf anfrage...
__________________
By Karsten
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe von den Ölspezis hier im Forum gelernt. Das Zweitaktöl sollte die Spezifikation TCW3 haben, deweiteren wäre ein Syntetiköl sinnvoll. Also die Brühe zu 2,10€ kann nicht die Qualität haben wie zum Beispiel das Öl was Karlsson anbietet. ![]() Grüße Timo |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Mein 20l-Fässchen ist heute sicher angekommen!
Vielen Dank, ich hoffe mein Motor steht drauf! ![]() ![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]()
nun timo,kein problem.
jeder kauft das was er für richtig hält.ich habe meinen panther jetzt12 jahre. benutzte ihn auch viel für wasserski. also von der maschine wird volle leistung verlangt.mein motor läuft aber noch immer.damit möchte ich sagen,ich bleibe bei meinem oel für 2.10 euro nichts für ungut. übrigens ich tanke auch in polen mein benzin.ist enorm billiger. mein auto blieb deshalb noch nie stehen. manfred |
#48
|
||||
|
||||
![]()
In deinem Panther hast du ja sicherlich den alten Wartburg-Motor drin
![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Superschnell geliefert und mal sehen was mein rauchender Force dazu sagt ![]() 20 Liter Fass hab ich leider keinen Platz für.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
![]() |
|
|