![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Mein Revier wird das westliche Mittelmeer (Elba, Korsika, Sardinien, westliche Küste Italiens), event. auch mal Mallorca, spanische Küste (bis ca. Costa Blanca) sein.
Werde sicher nicht bei Sturm und Wetterwarnungen rausfahren. Die Yacht sollte einfach sicher sein, CE B und wie schon erwähnt zw. 40' und 48' sein. Muss mich nur noch zw. den Antrieben entscheiden. Aber Welle scheidet denke ich aus. Mal sehen... (mi dem IPS ist's halt leichter anzulegen. Ist ein grosser Vorteil des Joysticks ;) ) |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Allerdings haben die zwei Volvos´s keine 225 PS sondern, man möge mich verbessern jeweils 285 PS Kompressor + Turbo aufgeladen.
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
|
#53
|
|||
|
|||
![]()
Zitat von oggy: Hab noch die 2x 7,4l Vergaser auf Welle.
Moin, nun würde uns aber auch Dein Speed und der dabei verbrannte Kraftstoff interessieren... Eine Riva 34 mit Welle und 2x350 PS (Crusader Benzin) erreicht etwa 60 km/h, Verbrauch nicht ermittelt. Gruß aus Berlin Tilo ![]() Geändert von 963usti (01.09.2011 um 11:41 Uhr) |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Stegnachbar hat eine ältere 350er SeaRay SD, umgebaut von 2x BigBlock auf Iveco Diesel mit je 250 PS und Welle. Läuft mit Müh und Not 50 -55 kmh und hängt dabei mit dem Arsch tief im Wasser, so dass man nur im Stehen über den Bug sehen kann. Über den Lärm kann ich Die keine Messwerte liefern. Ich kenne aber überhaupt kein Boot das nur annähernd so leise ist wie meine Forbina. Auch meine Maxum ist da um Welten lauter. Gruß Rolf
|
#55
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich mir denken, haben einiges mehr an Gewicht die Motoren.
Mir ist aufgefallen das die Trimmklappen ob 270 300 oder 340 Sundancer die gleichen Größen haben. Frage Dein Stegnachbar doch mal ob er es einfach mal versuchen möchte die Klappen zu vergrößern. Ein Alublech das an den Enden um 100 oder 120mm mehr Länge hat ist zum testen schnell untergeschraubt. Später dann wenn die richtige Größe ermittelt ist könnte er sich dann neue Klappen aus Edelstahl biegen lassen. Zu meinem Verbrauch, Sea Ray 340SD 10,30 x3,60 x0,80 Gewicht mit Wasser und Sprit 6,8To 18.8.010 5 Personen Tanks 1/2 voll 150l Wasser Drehzahl.-- Knoten. --Liter per Stunde beide Motoren 3400---- 22 ----105 3400 ----24,1 --120 3500 ----25,1 --130 3600 ----26,1 --139 4500 ----31,0 --180 --------------------------------------------------------------------------------------------------- Fahrt in die Förde Tanks voll 200 l Wasser 800 ---0,0 ---9,0 800 0.0 warm 8,5 bb-3,9 stb-4,2 1500 --7,0 --30,00 3500 --25.1 --140,00________________ 3500 --25,0 --130,00 3000 --19,5 --96,5 Plus-Plus-Klappen 3100 --20,9 --104,00 3800 --17,3 --87,00_________________ 2500 --12,0-- 72,00 3700 --16,7 --82,00 1 Motor stb 1500 --6,0 --20,00 Beide 1100 --5,2 --17,00 _________________ 2300 --10,0 --59,00 2600 --14,5 --81,00 2800 --16,6 --89,00 3000 --19,0 --97,00 Beide Klappen unten 2980 --19,7 --96,00________________ 1200 --5,6 --20,00 Klappen oben --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 23 September Fahrt in den kleinen Belt Tanks voll plus 150 Liter Wasser 1. Person 1800 --8,1 --39,00 2800 --16,7 --90 3000 --18,8-- 99 3000 --19,7 --100 3100 --20,3 --100 3300 --24,0 --116 4000 --28,3-- 151 4300 --29,5 --165 Max Geschwindigkeit war mal 34 Kn Dazu muß ich noch sagen das die Motoren schlecht liefen. Beide hatten Wasser gefressen und nicht die volle Leistug erbracht. |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Danke oggy,
deckt sich mit den Werten der Riva34. Ich hatte als unteren Wert, wie bei dieser, 10l mit einer Maschine bei 1100 U/min (7km/h) erwartet. MfG Tilo ![]()
|
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beide mit 1100 U/min --5,2 Kn --17,00 Liter-Std Beide im Standgas 800U/min 4 Kn 10 Liter per Stunde Die Motoren liefen nicht wirklich gut, waren mit dem Rochester Quada-Saufvergaser und schlechten Komperessionwerten am laufen. Bin mir sicher mit dem Edelbrock-Umbau laufen die besser.
|
![]() |
|
|