![]() |
|
Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das wird wohl mit einem zusätzlichen Drahtstrop am Segelhals gefahren dann hakt es nicht an der Reling bei raumeren Kursen,hab ich auch an meiner Genua,wenn ich nicht einhand segele oder bei langen Schlägen mit einer Höhe so ab voll und bei kommt der Strop auch mal raus und die Genua ist als "Decksfeger"geschnitten um Unten nichts raus zu lassen weil Endscheiben die Wirkung eines Tragflügels ja erhöhen,ist aber nur bis Bft4 wirklich relevant darüber hinaus hab ich es lieber ohne "Hängenbleiber"und die Optik ist wurscht.@else Hat er möglicherweise günstieger geschossen kommt ja mal vor ,dass man etwas ziemlich genau passendes findet bevor man sich für viel Geld etwas schneidern lässt was dann doch nicht befriedigt,war bei mir auch so habe dafür aber eine nie benutzte Genua von "Beilken"bekommen zum Gebrauchtpreis und in einer Schnittqualität die ich mir nur zum probieren nicht geleistet hätte. gruss hein Geändert von hein mk (05.05.2012 um 23:00 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
auf grund Elses Kommentar hab ich mal am WE darauf geachtet, wer fährt mit Decksfegern unn wer nich, wollte mich ja nich lächerlich machen.
Also Else, ich kann Dich beruhigen, der Segelmacher hat gute Arbeit geleistet. Alle, die kein Getüddel mit dem Bugkorb haben wollen, fahren die Genua wie ich. Hein hat eigentlich schon alles beschrieben. Gruss Hubert
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]()
|
![]() |
|
|