![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Hei,
das meine ich ja, er muesste sich halt mal richtig auessern zu dem Thema. Hilsen Matthias |
#52
|
||||
|
||||
![]()
hey matthias du bist ja garnet soweit weg von mir wa.
|
#53
|
|||
|
|||
![]()
Hey Büdelneier
Sry das ich erst jetzt antworte. Diskutiert wurde hier ja schon genügend über sinn und unsinn deines vorhabens. Wenn deine Finanzen nicht anderes zulassen und du weiter fahren willst deine Entscheidung. Meine Meinung: Such dir ein einbau Diesel oder Benziner (what ever) und bau ihn ein. Bei einer Leistung von 10-15 PS wirst du noch mit einer stabielen Konstruktion nach dem style einer Badeplattform hinkommen. Jetzt zu der nächsten frage: begrenzet möglichen? Edelstahl bearbeiten schweissen? andere Materialien? Ich weiss es sind mehr fragen als antworten aber kommt Zeit kommt rat ![]() Grusss Mathias |
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hei hei, ich hab mir die Entscheidung zum Kauf und Ein/Anbau eines AB nicht leicht gemacht. Ich werde mal das Problem mit dem altem MARNA-Motor beschreiben. Es ist ein Teil von einer Halterung wo ich den Krümmer vom Auspuff anschrauben muss abgebrochen. Der Krümmer muss 100% dicht angeschraubt werden, weil 1. in den Auspuffkrümmer auch das Kühlwasser läuft. 2. ausserdem stinkt es sonst extrem nach Abgasen und 3. ohne Dichtheit entwickelt der Motor nicht seine Leistung. Jetzt hab ich bei sehr vielen Firmen und auch bei Privatleuten gefragt, ob sie das Teil nicht einfach wieder festschweissen können. Keiner wollte es machen, weil es sich um eine Art Druckguss handelt und es neben der Schweissnaht wieder kaputt gehen könnte. Auch neu, denn gebraucht habe ich sowas auch Finn.no nicht gefunden, kostet das Teil über 6500 Kronen, dann hab ich aber immernoch einen sehr alten Motor und Alt und Neu passen sehr selten zusammen. Aussdem hab ich auch bei der Firma Marna Motor angefragt, ob sie den alten Motor ausschlachten wollen (sie hätten ihn auch umsonst bekommen), aber nein ich solle doch lieber alles wegschmeissen. Auch kann ich den Motor nicht einfach gegen einen anderen austauschen, denn der MARNA-Motor hat kein Getriebe von dem ich von Vorwärts auf Rückwärts schalten kann. Ich verstelle die Schraube mit einer Welle in der Welle. So wie es aussah bräuchte ich dann einen Austauschmotor mit Getriebe und eine neue Schraube und vielleicht ja auch neh neue Welle. Naja jetzt hab ich einen 9,8 PS Langschaft AB so wie ich ihn wollte gekauft und werde im Herbst, Winter und Frühjahr eine Halterung so einbauen, dass ich die schöne Linie vom Boot nicht so doll versaue. skål ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
anstatt marna.kannst du auch fm teile nehmen,ich kenn da wen in frederikstaat der das passende zeug hat,wegen der welle und so,aber gut nu hast ne aussenboarder,interesse halber kannst du mal ne bild machen von der defekten stelle??? |
![]() |
|
|