![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Da muß ich Guido recht geben.
Zwei Beispiele aus meinem Freundeskreis: 1. Boot aus den 70ern, gekauft vor 5 Jahren. Bis heute nicht fertig, da komplett auseinandergenommen und einen Schock nach dem anderen erlebt. Das Boot wird nun in Einzelteilen verkauft. 2. Boot 20 Fuß aus Anfang der 90er, gekauft vor 3 Jahren. Da wurde zunächst am Motor gebastelt, dann eine andere Maschine aus dem ebay eingebaut. Der gleiche Schrotthaufen wie die Originale. Nun ist eine moderne neue Maschine drin und das Boot läuft die erste Saison. Hat immer noch Wehwehchen hier und da, u.a. ist die Bilgenpumpe am Dauerpumpen, da Wasser irgendwo am Antrieb reinkommt. Gesamtkosten bisher mind. 20.000€ ohne eigene Bastelstunden zu rechnen. Da hätte es schon fast was Neues gegeben. Holt Euch jetzt auf jeden Fall professionelle Hilfe bei der Einschätzung der bevorstehenden Arbeiten auch rechts und links des aktuellen Schadens. Setz doch hier mal ein paar Fotos rein. viele Grüße Gunter
|
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#78
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#79
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Bertha hat halt den Platz den wir brauchen und ist nicht zuuuu groß für den Anfang. Ich mach Sie jetzt am Samstag mal auf und lass mich überaschen! ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() Lebe dein Leben "jetzt" denn du hast nur EINS. ![]() Carpe Diem ![]() Das letzte Hemd hat keine Taschen! ![]() |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Was für Fotos benötigst du?
__________________
Gruß Thomas ![]() Lebe dein Leben "jetzt" denn du hast nur EINS. ![]() Carpe Diem ![]() Das letzte Hemd hat keine Taschen! ![]() |
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hast ja RECHT....wir fangen einfach mal an und sehen dann wie es weiter geht!
__________________
Gruß Thomas ![]() Lebe dein Leben "jetzt" denn du hast nur EINS. ![]() Carpe Diem ![]() Das letzte Hemd hat keine Taschen! ![]() |
#82
|
![]()
ja rupp die Köpper erstmal runter und mach mal paar Fotos und wird ein Plan gemacht
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#83
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ihr habt hoffentlich schon ne Halle zum Schrauben?? Wenn ja, los geht´s, wenn nein, laßt schon mal alles Wasser ab (Kühlwasser im Motor, Frostschutz durchführen und Öle wechseln), säubert die Trinkwasseranlage und guckt euch mit als Erstes die Elektrik an. Macht Bestandsaufnahme (Leitungen durchsehen/-messen, wenn korrodiert, Belegung notieren und raus damit, dabei auf Einzugmöglichkeiten achten bzw. Zugdrähte/-Schnüre verlegen). Baue am Besten die Maschine aus und gucke diese mal durch (Impeller inkl. Pumpengehäuse neu!!! alle Schläuche und Keilriemen prüfen, sowie Bowdenzüge erneuern). Und schön dabei Zeit lassen, bis zum nächsten Jahr habt ihr jetzt Zeit für die Überholung. Es kann noch Strukturprobleme geben (Rumpfschäden, rotte Stringer/Holzteile, muffige Polster), Technikdefekte, Lecks usw., kurz ihr könnt jetzt gemütlich nach all den netten Überraschungen suchen, die einem später ungeplant Probleme bereiten könnten (bspw. kein oder kaputter oder unpassender Reserveprop ---> Urlaub zu Ende) Überlegt euch dabei, gleich etwas nachzurüsten (LED-Leuchten, alte Technik gegen Neue, dabei aber aufpassen, nicht alles Neue funktioniert besser!!!! Manche alten Systeme sind reparaturfreundlicher). Nur geeignetes Material für die Restauration verwenden, auch wenn die Suche mal etwas länger dauert (bspw. vorverzinnte Leitungen und nicht welche aus dem Baumarkt). Macht Bilder!!!!! Einerseits für uns, andererseits für euch zwecks Rekonstruktion
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#84
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() Lebe dein Leben "jetzt" denn du hast nur EINS. ![]() Carpe Diem ![]() Das letzte Hemd hat keine Taschen! ![]() |
#85
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() Lebe dein Leben "jetzt" denn du hast nur EINS. ![]() Carpe Diem ![]() Das letzte Hemd hat keine Taschen! ![]() |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal wünsche ich dem Threadstarter viel Erfolg bei der Behebung des Schadens. Es wird schon werden, nur Mut.
Ansonsten finde ich den Kaufvorgang schon recht mutig. Wenn es um ein paar Tausend Euro geht, würde ich den Kahn genauer prüfen. Aber was soll's? Dafür ist es zu spät. Ich habe im Bekanntenkreis gerade eine Diskussion zum selben Thema. Ein alter Verdränger steht zum Verkauf. Die jetzigen Besitzer sind zu alt, ... Der Pott muss weg. Viel konnten die in den letzten Jahren nicht dran machen. Es steckt Arbeit drin, so wie ich das sehe. Meine Bekannten sehen den Kaufpreis von 10.000 € für das Schiff und denken, das war's. Ein riesiger Irrtum. Ich würde noch mal die Hälfte drauflegen, um innen und außen nebst Motor einiges frisch machen zu lassen. Dann wäre man bei 15.000 € für einen 8,20 Meter langen, ordentlichen Norweger Verdränger, was völlig in Ordnung ist. Diese Zusatzkosten wollen die partout nicht sehen, weil sie nicht mehr Geld haben. Da liegt eine rosarote Brille auf ihrer Nase und wenn die den Pott nehmen, werden die auf die eine oder andere Art denselben Mist erleben, wie der Threadstarter. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
P.S. Guckt euch mal Glumpos Thread "Endlich ein Boot, aber" mal an.
Totalrestauration in Vollendung ![]()
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig ist eine Bestandsaufnahme, nicht alles was alt ist ist auch gleich rott.
Aber man muss das Boot kennen lernen, sollte Handwerklich nicht unbeleckt sein, dann kann man abschätzen was muss und was noch Zeit hat. Die Technik muss nicht neu sein, sie sollte nur funktonieren, man muss nicht gleich alles rausreissen. Mit Wartung, Pflege und beim Saubermachen, auch den letzten Winkel, lernt man als Laie zu Anbeginn schon mal ziemlich viel "Boot" kennen, verstehen und findet Fehler und Defekte bevor sie sich auswirken. An sonsten auf dem Boot immer eine Kamera zur Hand für ein Übersichtsbild und die entsprechenden Details und: zu Hause weniger Bonanza kucken und hier mehr lesen, das beantwortet bereits viele Fragen im Vorfeld und hilft Fehler zu vermeiden
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
|
#89
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
werd ich beherzigen! ![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() Lebe dein Leben "jetzt" denn du hast nur EINS. ![]() Carpe Diem ![]() Das letzte Hemd hat keine Taschen! ![]() |
![]() |
|
|