![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#27
|
||||
|
||||
![]()
... deren Besitz mittlerweile verboten ist. Der Einsatz wäre auch im Brandfalle strafbar.
Aber das ist dir ja bekannt. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ja - aber in HR juckt das keine Sxx !
![]() Und im Ernstfall versaue ich mir nicht mein Boot. ![]() Wie war das doch hier oft verwendete Argument : Not kennt kein Gebot ! ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Seit ich mal die Sauerei mit dem Löschpulver hatte, bin ich auf CO2 umgestiegen. Das funktioniert allerdings hauptsächlich bei geschlossenen Räumen und die Kühlfunktion ist, wie schon erwähnt, nicht so groß wie z.B. bei Schaum. Beim Einsatz von Pulver ist auch noch zu bedenken, daß das Zeug sehr korrosiv ist, d.h. es bei einem Stahlboot in den Ritzen zu rosten anfängt, wenn Du das Pulver nicht penibelst entfernt hast. Bei einem Motorbrand solltest Du den Motor abgestellt haben, denn das Pulver geht glatt durch den Luftfilter durch und "schmirgelt" im Motor, was zu größeren Schäden führen kann. Ich habe derzeit einen großen CO2 Löscher an Bord und außerdem noch die holländische Bestückung mit 1x 6kg und 2x 2kg Pulver, falls es ganz dicke kommt. Bei meinem "Ernstfall" half ein holländischer 6kg Pulverlöscher mit Permanentdruck, letzter Prüftermin 1987... Seitdem habe ich große Hochachtung vor holländischer Qualität.. ![]() Was das Halon-Verbot angeht, wäre es mir ziemlich Piepe, was mein Schiff rettet!
__________________
Gruß aus Husum Christian |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt kein generelles Halon-Verbot!
"Nachdem durch das Montreal-Protokoll die verbliebenen Halone 1211 (Bromchlordifluormethan) und 1301 (Bromtrifluormethan) vom Markt verschwanden, haben einige Unternehmen (z. B. DuPont, 3M, Great Lakes Chemical Corporation) heute wieder „neue“ Halone zu Feuerlöschzwecken im Programm, die hinsichtlich ihrer ozonschädigenden Wirkung (ODP) problemlos sein sollen. Zumindest teilweise haben diese Halone auch bereits eine EU-Zulassung erhalten. Es handelt sich dabei insbesondere um die Halone
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
solange du nicht auch einer von denen bist, die sich wundern dass die Bora jedes Jahr schlimmer wird, ist deine Einstellung ja ok und dein Halon ist ja noch im Löscher, kann es ja nicht gewesen sein.
ja genau, das Lieblingszitat der Ignoranten.... Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Heul doch..
(Ist nicht ganz so böse gemeint wie es klingt, aber in Notfall überlasse ich das "die Welt retten" dann doch anderen)
__________________
Gruß aus Husum Christian |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(Ist nicht ganz so böse gemeint wie es klingt)
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Mein Gott, sehe ich wirklich so ALT aus??
Das muß am Feinstaub liegen.. ![]()
__________________
Gruß aus Husum Christian |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Falkensee liegt doch ausserhalb der Umweltzone
![]() ![]()
__________________
Gruss Vestus
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wieder mal ein schönes Beispiel für die falsche Anwendung dieses Grundsatzes:
Solange es nicht brennt, herrscht auch keine "Not" und du kannst die FL auswechseln, was du von Gesetzes wegen schon lange tun hättest müssen. Daher steht nun die Verwendung unter Strafe. Da man einen FL für gewöhnlich nur dann verwendet, wenn ein gewisses Quantum "Not" herrscht (zB ein Brand), ist dieser Grundsatz hier natürlich nicht anwendbar. Dass es dir und anderen "scheißegal" ist, dass die Halonverbindungen hochgradige Treibhausgase darstellen und daher maßgeblich zur Veränderung der Atmosphäre beitragen, mag als Alterstarrsinn noch nachsehbar sein, wirft aber ein bezeichnendes Licht auf Euch: "Haupstache mein Boot wird nicht versaut, mich betrifft's ja nicht mehr, und die Enkelgeneration soll selber sehen, wie sie klarkommt." ![]() Und dass es in HR noch niemanden interessiert, ist wohl das schwächste Argument. ![]() Es wäre imho zumindest zuzumuten, dass ihr das meinetwegen für euch behält und nicht noch groß hinausposaunt: "Mir ist die Umwelt scheißegal." Davon hatten wir in der Vergangenheit schon genug. ![]() Soweit meine bescheidene Meinung dazu. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe sie trotz Altersstarrsinn wohlwollend zur Kenntnis genommen !
![]() ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Wurde hier auch nicht behauptet, würde ich meinen.
Im Übrigen gibt es ca. ein Duzend Trööts zum Thema "Halonlöscher", deren Verbot, Entsorgungsrichtlinien und Montreal-Protokoll. Dabei geht's um die "alten" Halonlöscher auf Booten oder sonstwo, und nicht immer um die hier höchst irrelevanten Ausnahmen bei bestimmten Flugzeugen, in Panzern, in klimatisierten Tiefenlagern für Kunstwerke usw. Die ursprüngliche Frage war doch: Gibt's einen einigermaßen vernünftigen Ersatz für die "alten" Halonlöschern, die zwar deren wesentlichen Vorteile bieten (Effektivität und wenig Sauerei), gleichzeitig aber natürlich erlaubt (und somit zu kaufen) sind, ohne dass man vom Preis her in der 500+ EUR Dimension landet, zumindest für ein - sagen wir - "normales" Kleinboot mit max. ein oder zwei 5.7 Liter Maschinen. Und die Anwort war: ja, gibt es inzwischen. ![]() ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Siehe :
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In HR finden sich die entsprechenden Verordnungen irgendwo hierbei http://www.mzoip.hr/default.aspx?id=3708
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
![]() |
|
|