![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=PS-skipper;2981301]Moin Robin,
Zitat: Da müßte ich ja gleich tonnenweise bestellen und eine Firma aufmachen ![]() ![]() /QUOTE] ....und jedem die Pest an Bord wünschen. ![]() ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ja, hätten viele gern
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bakterien, als Schlamm oder als festsitzende Placken. Lebende Bakterien in der Grenzschicht sind gallertartige Häufchen oder unterschiedlich hohe Flächen. (Siehe Bild aus dem Ausgangströöt)
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
http://www.autoprofishop.de/product_...akterizid.html
Bei Interesse könnte ich eine andere Bezugsquelle nennen ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
hier hab ich noch was gefunden http://www.ebay.de/itm/ProTec-DIESEL...item231d5bf509 (PaidLink)
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ne früher war weniger bioverwertbares Zeug im Diesel. Wir haben bei unserem Segler, der, wenn's hoch kommt 5 l im Jahr verfeuert, auf Aral-Apothekerdiesel umgestellt. Der hat keine Bioanteile. Resultat: seit drei Jahren kein Dieselschlamm mehr.
__________________
Beste Grüße John |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
bitte alles lesen. Die Eingangsfrage war aber : Tankreinigung und Tensine ,
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() genau zu diesem Thema habe ich die Produkte gepostet ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Mit meinem Beitrag sollte das, von Dir geschriebene, nicht angezweifelt werden. Ich dachte dabei an die Zeiten, als man an diese Dieselpest noch nicht dachte und viele alles, was den Motor irgendwie zum drehen brachte in den Tank kippten. Ich selbst hatte die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, als ich sah, welche Brühe mir der Werftnachbar in meinen Tank kippte, weil er sich einen neuen Tank einbauen wollte.
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es ist nun mal Fakt, das Grotamar 82 das Beste im Preis/Leistungsverhältnis auf dem Markt ist. Zumal andere Produkte oft deutlich überteuert , manchmal sogar wirkungslos sind. Steht alles in den Test. Klar sind deine Empfehlungen auch nützlich und gut gemeint. Leider sind manche Händler oder Hersteller nur Trittbreitfahrer, schnelles Geld machen. Zitat:
wie ich mal schrieb, sind wir in zwei Jahren dreimal liegen geblieben, auf dem Rhein bei Lobith, Weser Bremerhaven-Reede und Weser bei Nienburg. Jedes mal abgeschleppt -Waschpo NL, - DrGzrs Bhv.,- Sportboot. Deshalb habe ich das Thema Dieselpest/Schleim so intensiv beackert. Mein Anliegen ist es jetzt, möglichst viele ![]() Ich konnte kaum glauben, das mein Kumpel mit einer 130er Neptunus, zweimal 300 PS Volvo, Baujahr 2000, im letztem Jahr einmal kurz vor Cuxhaven und einmal bei der Ansteuerung der Jade bei jeweils 2m Seegang liegenblieb. Nun soll ihm geholfen werden. darüber werde ich weiter berichten.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
diese Produkte sind über den Handel nicht zu beziehen, es handelt sich um WERKSTATTBEDARF ![]() Alles KLAR her Nachbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() http://www.bluechemgroup.com/
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hab auch eine Frage zu diesem Thema: Welche Filter (Link?) eignen sich denn, wenn man eine größere Menge Diesel von einem Tank in den anderen pumpen will?
Wenn man davon ausgeht, dass der Diesel evtl. verschmutzt sein könnte. Grotamar in den verunreinigten Tank oder lieber in den zweiten Tank zugeben?
__________________
MfG von der Küste Holger |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde das Grotamar in den verunreinigten Tank geben, damit du keine lebenden Bakterien umpumpst und dir damit den zweiten Tank auch infizierst.
Ich habe meinen Tank wegen Schmutz von Jahrzehnten umgepumpt, hatte keine Dieselpest. Ich habe einfach diese in den Schlauch einzuschleifenden Einmalfilter genommen. Nun kommt es natürlich auf die umzupumpende Menge an ... Aber du könntest mit so einem anfangen und sehen, wieviel du damit schaffst. Dann hochrechnen, ob das praktikabel ist oder einen anderen Filter suchen.
|
![]() |
|
|