boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.10.2013, 21:00
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Mach mal bitte'ne Skizze von dem Grundriss deines Untergeschosses mit allen Räumen und der jetzigen Treppenposition...ich habe auch mal so kompliziert gedacht.


Gruß, Frank.
Skizze hab ich schon, aber draußen in der Werkstatt vergessen...
Reich ich morgen nach.
Eine jetzige Treppe gibt es nicht.
Es war vorher Stall...
Da gab es nur ne Leiter....
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.10.2013, 21:03
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Es gibt doch auch solche platz sparenden Treppen, wo die Stufen auf einer Seite kürzer sind als auf der anderen. Man muss quasi immer mit dem richtigen Fuß zuerst drauf steigen. Das sollte platztechnisch auf jeden Fall passen.
Nene, ich habKinder ne Frau und ganz selten, wirklich sehr sehr selten trink ich auch mal nen Bier.
Und dann will ich nich mehr auf solch einer Treppe laufen...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 22.10.2013, 21:03
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.463
Boot: Sunseeker San Remo
37.764 Danke in 7.695 Beiträgen
Standard

Umso besser...dann fang mal an zu denken wo man die Treppe sonst noch hinsetzen kann, ein anderer Raum gibt andere Möglichkeiten, auch wenn er (bis jetzt) noch gar nicht so, bzw. anders verplant war.

Foddoooooooooos



Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 22.10.2013, 21:04
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Umso besser...dann fang mal an zu denken wo man die Treppe sonst noch hinsetzen kann, ein anderer Raum gibt andere Möglichkeiten, auch wenn er (bis jetzt) noch gar nicht so, bzw. anders verplant war.

Foddoooooooooos



Gruß, Frank.

Moooorgen.....
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.10.2013, 13:02
Ralf63 Ralf63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Siegburg
Beiträge: 127
Boot: Sea Ray 230 Signatur/ 5,7EFI Mercruiser/ Alpha One Gen 2
137 Danke in 32 Beiträgen
Standard

[QUOTE=schwarznase81;3280898]Moooorgen.....[/QUOT

Hallo
Wo sind denn die Fotos oder skizze?
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 23.10.2013, 13:10
Wüli Wüli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2013
Ort: 88457 Kirchdorf
Beiträge: 9
Boot: Glastron im Wiederaufbau
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard Treppenloch

Also, wenn du das Treppenloch mit einer Holzplatte ausfüllen, schließen würdest, diese Platte dann in 12 oder 13 oder 14 Stufen teilst, dann hast Du bei 12 Stufen die breitesten Auftritte. Allerdings sind die Auftritte dann auch nur knappe 21 cm breit. Die Stufen schauen allerdings immer etwa 3-5 cm über die untere Stufe hinaus, sodass die Breite entsprechend zunimmt.
Du wirst also beim Hochlaufen weniger Schwierigkeiten als beim Hinunterlaufen haben.
Meistens ist aber nicht das Treppenloch das Mass für die Berechnung ausschlaggebend, da der Antritt (unterste Stufe) noch unter der Geschoßdecke beginnt. Die Treppe muss ja nicht lotrecht zum Treppenloch beginnen, meist kann der Antritt weiter im Raum sein. Übrigens muss die Tritthöhe bei allen Stufen gleich sein, Ausnahmen sind An- und Austrittsstufe, hier kann variiert werden.
Du musst nur darauf achten, dass Du nicht unter 12 cm(wird Dir nicht passieren) und über 21 cm Stufenabstand kommst. In Bayern benötigst Du sogenannte Baurechtsleisten unter den Stufen, um keinen größeren Abstand zwischen den Stufen als 12 cm zu bekommen.
Von eine Spartreppe rate ich dringend ab. Halte ich nur bei selten frequentierten Treppen (z.B. Ersatz für Dachbodenleiter) für vertretbar.
Ich habe jahrelang Treppen montiert, sowohl auf Holz- als auch auf Stahlwangen.
Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.
Gruß Andreas
__________________
Man braucht nur eine Insel
allein im weiten Meer.
Man braucht nur einen Menschen,
den aber braucht man sehr.
Mascha Kaleko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 23.10.2013, 13:59
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
737 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Wie sieht´s mit eine überdachte Außentreppe aus ? Da sind meist weder Träger noch Balken im Weg...
__________________
MfG Thorsten

Sent from my Rechenschieber using Schabernack

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 23.10.2013, 18:39
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Wie es der Zufall will hatte ich heut mal Glück
Der Fensterbauer der heut da war um mir ein Angebot zu unterbreiten ist Tischlermeister und baut auch Treppen.
Lange Rede kurzer Sinn, die Treppe passt locker mit einer länge von gut 2,50m.
Also eine Baustelle weniger die mir Kopfschmerzen bereitet.
Er sagt das wenn die Treppe länger wäre ist sie zu flach und es läuft sich nicht.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 23.10.2013, 18:42
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Das mit dem überstand sagte er mir auch.
Meine andere Treppe ist 2,80m lang und überbrückt eine Raumhöhe von 3m.
Und die läuft sich auch.
Hätt ich ja auch gestern Abend schonmal richtig messen können....
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 23.10.2013, 19:52
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.760 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Ich seh diesen Trött jetzt erst, aber bei diesen angegebenen Daten
hast du einen Auftritt ca 208 mm Steigungshöhe von ca 196mm bei einer Schrittlänge von 600mm . Sind nicht die Idealen Parameter aber Sie läuft sich einigermaßen , und es gibt schimmeres.
vllt. lässt sich der Antritt noch etwas nach vorne ziehn.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 23.10.2013, 23:31
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Lass dir von deinem Wundertischler erst mal einen Plan/Skizze machen. Ich seh das (als Bautechniker) so: 260 (zu überwindende Höhe (Fußboden zu Fußboden) geteilt durch 19 cm (schon ein Höchstmaß an Stufenhöhe) ergibt ca. 14 Steigungen/Stufen. Bei einer Mindeststufentiefe von 21 cm kommst du daher auf eine Mindestlänge von 290 cm. Alles klar? Sonst wird's nämlich nicht "laufbar" wie ihr alle so schön sagt.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 24.10.2013, 16:50
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.760 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Lass dir von deinem Wundertischler erst mal einen Plan/Skizze machen. Ich seh das (als Bautechniker) so: 260 (zu überwindende Höhe (Fußboden zu Fußboden) geteilt durch 19 cm (schon ein Höchstmaß an Stufenhöhe) ergibt ca. 14 Steigungen/Stufen. Bei einer Mindeststufentiefe von 21 cm kommst du daher auf eine Mindestlänge von 290 cm. Alles klar? Sonst wird's nämlich nicht "laufbar" wie ihr alle so schön sagt.
Leider falsch. bei 14 Steigungen hat man 13 Stufen und bei einer 210 er Stufenbreite und einer Ausladung max 2730mm.
Bei einer max Ausladung von 2500 tendiere ich zu 200 mm Steigungshöhe mit einer 208 Stufenbreite,
Mir ist die Stufenbreite in erster Linie wichtiger.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen

Geändert von Tischler (24.10.2013 um 18:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 24.10.2013, 19:59
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Und dann wird sie (die Stufe) auch noch 3cm Überhang nach vorne haben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 24.10.2013, 21:28
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Das wird bei der geringen deckenhöhe leider nix...
Es ist eine Hohldielendecke mit Trägern i Abstand von 140cm.
Und das gibt mir die maximale Öffnungsweite vor.

Bei der Öffnungsweite wird es über den Steigungswinkel einer Hühnerleiter nicht hinausgehen. Es sei denn man nimmt den Kopf unter den Arm und läuft auf den Knien.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 24.10.2013, 22:03
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
560 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Gut nach oben wie nach unten begehbare Treppen sind nicht ganz einfach zu konstruieren.
Es kommt auch auf die Benutzer an, höhere Steigung ist passabel, wenn man auch groß ist.
Treppen sollen auf das Schrittmaß ( etwa 63 cm ) abgestimmt sein, 17 Steigung und 29 Stufe ( Auftritt) und ohne Unterschnitt ist mal das Mittel, von dem man ausgehen sollte. 19/26 geht noch gut, alles steilere wird problematisch.
Unterschnitt spart Länge, aber beim runtergehen nicht ganz ungefährlich, im Zusammenhang mit Holzstufen sind solchen steilen und noch unterschnittenen Treppen echt gefährlich.
Stufenanzahl = Geschoßhöhe geteilt durch Steigung minus 1
(Die letzte Stufe ist ja der Obergeschoßfußboden).
Treppenlänge = Auftritt mal Stufen
Durchgangshöhe 2 m beachten, ist echt knapp für 1,80 m-Personen beim runtergehen ( man neigt sich nach vorne !)
Bringst evtl. eine Spindeltreppe unter? Dreiviertel ( 270°) gewendelt ?Die sind auf jeden Fall besser als eine sog. Sambatreppe, wobei manche Sambatreppen echt gut zu begehen sind. Geh doch mal in eine Musterausstellung und begehe sie. Dort sollte man auch was planen können.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 25.10.2013, 07:03
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
Bei der Öffnungsweite wird es über den Steigungswinkel einer Hühnerleiter nicht hinausgehen. Es sei denn man nimmt den Kopf unter den Arm und läuft auf den Knien.

Das versteh ich jetzt nicht...
Was hat das mit dem Kopf(der Größe) zu tun?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 25.10.2013, 17:22
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.760 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Das mit der Kopfhöhe verhält sich so. Wenn deine Treppenöffnung im Obergeschoß nicht genau so lang ist wie die Standfläche der Treppe dh. von Vorderkante stufe 1 bis hinterkante Stufe 12 . Falls dies nicht der Fall ist wirst
bei begehen von Stufe 1-2 od 2-3 mit dem Kopf die Decke berühren.
Dies ist meistens beim raufgehen unproblmatisch da der menschliche Körper sich beim Treppengehen um ca 15° nach vorne neigt. Was im Treppenabstieg Beulen verursacht.
Mess mal deine Deckenöffnung und die Wandlänge an der die Treppe stehen soll.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 25.10.2013, 19:28
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tischler Beitrag anzeigen
Das mit der Kopfhöhe verhält sich so. Wenn deine Treppenöffnung im Obergeschoß nicht genau so lang ist wie die Standfläche der Treppe dh. von Vorderkante stufe 1 bis hinterkante Stufe 12 . Falls dies nicht der Fall ist wirst
bei begehen von Stufe 1-2 od 2-3 mit dem Kopf die Decke berühren.
Dies ist meistens beim raufgehen unproblmatisch da der menschliche Körper sich beim Treppengehen um ca 15° nach vorne neigt. Was im Treppenabstieg Beulen verursacht.
Mess mal deine Deckenöffnung und die Wandlänge an der die Treppe stehen soll.
Ah ok...
Das ist bei uns aber kein Problem da die Wohnstube in die wir hochgehen eine größe von über 50m² hat.
Somit ist genug Platz vorhanden um den Ausschnitt genauso groß zu machen wie die Treppe.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.