![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ursprünglich ging es hier um den Sprit für unsere Boote ( BOOTE Forum ![]() Ich habe eine kleine Bauunternehmung. Dem zur Folge auch diverse LKW und Baumaschinen. Mein monatlicher Spritbedarf liegt bei ca. 10.000,00 Liter Diesel. Bei Ausserachtlassung des Hoch- und Tiefpreisniveaus, welches (sagen wir mal NUR) 10 ct. pro Liter ausmacht, sind das lockere 1.000,00 Euro/Monat! Macht im Jahr 12.000,00€. Ein LKW wird auf 5 Jahre abgeschrieben Spritkostenersparnis in dieser Zeit wären dann = 60.000,00€ !!! Neupreis für einen 7,5t LKW ca. 50.000,00€ Wenn ich also auf die Spritpreise achte, kann ich mir alle 4 Jahre einen neuen LKW kaufen, und das ist für dich ein Witz ![]() ![]() ![]()
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
#102
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Aber noch einmal zum Thema: Aral ist doch der Preistreiber schlechthin! ![]() An Aral-Abzockstationen fahre ich grundsätzlich vorbei!
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#103
|
||||
|
||||
![]()
endlich mal Jemand, der es verstanden hat
![]()
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Bei Deinem Verbrauch würde sich doch ne Firmentankstelle auf dem Hof schon lohnen. Du könntest größere Mengen zu besseren Preisen im richtigen Moment kaufen.
Darüber könntest Du doch mal nachdenken während Du mit dem Schüttelschlauch hantierst ![]() |
#105
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
In erster Linie rede ich hier in diesem Zusammenhang als jemand, der auch tatsächlich weiß, worüber er redet, und nicht nur Mutmaßungen anstellen muß, wie ein Spritpreis entsteht oder warum er sich wann ändert. Ich habe zwei (Motor-)Boote mit zusammen 900l Tankinhalt und brauche für meine privaten und Geschäftsfahrzeuge ungefähr 1200l Sprit im Monat, also rede ich natürlich auch von der Seite der Verbraucher. Und natürlich tanke ich, wenn ich meine Kanister vollmache um sie irgendwann ins Boot zu kippen dann, wenn der Sprit günstig ist. Erfahrungsgemäß ist das (bei meiner Tanke) eben zwischen 16h und 22h. Nur weil ich eine Tanke betreibe heißt das doch nicht automatisch, daß mir der Preis für den von mir zu bezahlenden Sprit egal ist. Ich muß den genauso teuer oder billig kaufen, wie jeder andere auch. Du darfst ja gerne aus meinen Postings rauslesen was Du möchtest, geschrieben hatte ich allerdings "im Verlauf des Tages diverse Male um ein paar ct nach unten", was in Summe durchaus 15ct ergeben mag und in den letzten Tagen/Wochen auch häufig ergeben hat. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Lesen (nicht nur selektiv) hilft hin und wieder... Zitat:
Also wenn Du mal die Scheuklappen abnehmen würdest, und aufhörtest hier nur rum zu polemisieren, wär Dir vielleicht aufgefallen, daß ich Dir eigentlich komplett zugestimmt habe, was die Kernaussage Deines Eröffnungsbeitrags ("NIE Morgens tanken; immer Nachmittags!!!") angeht. Das war ja nun auch keine grundlegend neue Erkenntnis, sondern ist seit Jahren für jeden der nicht völlig blind durch die Gegend fährt, klar erkennbar. Ich habe lediglich zusätzlich ausgesagt, daß es mir als Tankstellenpächter völlig wumpe ist, ob Du Deine 100l Diesel nun morgens um 7h für 149,-€ kaufst, oder nachmittags um 17h für 133,-€. Meine Provision ist in beiden Fällen identisch. (Allerdings ist es vermutlich morgens um 7h einfacher, Dir noch einen Kaffee, ein belegtes Baguette und eine Bild aufzuschwatzen, an denen ich dann genausoviel oder mehr verdiene, wie an den 100l Sprit ![]() Du hast allerdings immer noch nicht meine Frage beantwortet, worin genau denn nun Deiner Meinung nach die Abzocke besteht, die hier schon so plakativ im Titel prangt. mfg Martin |
#106
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schätzungsweise dann: Kolonnen a 4 Mann = 25 Kolonnen Geräte / Kolonne = 1 Transporter (150 Ltr/Mon), 2 LKW (600/Mon), 1 Bagger 1,5 im Schnitt (1200 Ltr./Mon), Radlader (500 Ltr./Mon), Walze, Verdichtungsgeräte, Kleingeräte usw.( ...500 Ltr./Mon) Fahrzeug Bauleitung 1/4 Baustellen ca. 100 Ltr/Mon. Das wären dann ca. 3.050,00 Ltr. Sprit / Kolonne / Monat. Das mal 25 Kolonnen wäre dann ca. 76.250,00 Ltr./Mon. Ich denke mal, dass ich dann ein "Kleines" Unternehmen habe ![]() Und das ist gut so (brauche keinen Manager) ![]()
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
#107
|
||||
|
||||
![]()
@Mar-Thar,
Lieber Martin, mein letzter Beitrag zu dem Deinen war "freundlich" gemeint! Ich möchte nun nicht mehr auf die Details deines letzten Beitrages eingehen, da dies mit dem eigentlichen Thema diese Trööts nichts zu tun hat. Du als Tankstellenbetreiber siehst das nicht objektiv (würde ich an deiner Stelle wohl auch nicht). Also lass bitte die persönlichen Angriffe, dafür ist das Forum nicht! Beschränke dich bitte auf Ratschläge (die du ja ansatzweise gegeben hast), die dem Forum nutzen. Ich habe die Fridenspfeiffe angesteckt, nimmste nen Zug?
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
#108
|
||||
|
||||
![]()
Die Pächter sind eindeutig die falsche Adresse, wenn über Spritpreise gemeckert wird. Irgendjemand muss den Saft ja verkaufen und es ist nur Recht und billig, wenn derjenige daran verdienen möchte.
Und was die Preise in den Shops angeht - wer dort kauft, macht das freiwillig, er könnte ja auch billig im Supermarkt kaufen. Selbst schuld ...
|
#109
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es ging doch nicht um die Firmenfahrzeuge, sondern um den Sprit fürs Boot, welcher i.d.R. privat bezahlt wird (sollte). Für die Firmenfahrzeuge/Geräte wird nat. nicht mit Kanister getankt ![]() Ein Unternehmen meines Vertrauens kommt mit nem Tankfahrzeug zu den Baustellen und befüllt Alles. Der Preis wird natürlich "vorher" ausgehandelt; i.d.R. Nachmittags ![]() Ich wollte lediglich "Zodiak" erklären, dass es "kein Witz" ist, auf die paar ct. "nicht" zu achten.
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den Pächtern wir die Preispolitik vorgeschrieben (sagte ich schon). Und da muss ich jetzt mal "Martin" ins Spiel bringen. (obwohl ich etwas enttäuscht über seine Redensart <Also wenn Du mal die Scheuklappen abnehmen würdest, und aufhörtest hier nur rum zu polemisieren,> nicht gerade begeistert war, da ich ihm die Freidenspfeiffe angeboten hatte). Aber er hat das Besagte in seinem Beitrag bestätigt. Sprich, "...versuche immer 1 bis 2 ct. billiger zu sein wie die Anderen"... lockt Kundschaft an, die dann nen Kaffe trinken, BILD kaufen, ...usw. Mal nen Beispiel zu den Preisen im Shop: Eine Tüte "Fisherman`s" (ich liebe dieses Zeug) kostet bei blau-weis 1,50€, im SB-Markt 0,75€. Wenn ich als Pächter (@Martin, korrigiere mich, wenn ich Falsch liege) ca. 4% am Liter Sprit (i.M. 1,50€/Ltr. = 6,0 ct., normale Tankfüllung PKW 50 Ltr.) = 3,00€ für den Pächter übrig bleiben, dann habe ich das Gleiche wie beim Verkauf von 4 Tüten Fisherman`s. Bei den belegten Brötchen (2,80€) oder dem Kaffe "to go" ist das noch extremer gegenüber dem Bäcker oder der Metz an der Ecke. Das nur nebenbei. Eigentlich ging es hier nur um die Abzocke der Bedürftigen. Will "Morgens" zum Bootfahren, Tank leer, Kanister füllen. Also TANKEN. ...was koste der Sprit???? ...wen interessiert´s ? Ist ja Hobby! Auch bei einem "Hobby" sollte man auf die Kohle achten, da man (Frau) dann etwas übrig hat für andere Dinge ![]() (Bier z. B. ![]()
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
![]() |
|
|