![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
keine "Landstrom-Verbindung" im Winter, wenn man nicht (und zwar ewig lange) nicht am Boot ist. Diesmal sind nur Sicherungen geflogen und vielleicht 2 Batterien kaputt, aber warum die Gefahr eingehen, dass der Kahn abfackelt nur weil man meint eine Batterie hebt dadurch ein/zwei Jahre länger. Eine gesunde Batterie, vollgeladen eingemottet startet nach 6 Monaten noch den Motor. Die dies nicht geschafft hat um die war´s eh net schade. Wenn man alle 2 Monate mal zum Boot geht, weil man´s nimmer aushält und eh guggt kann man ja gschwind nachladen. |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich wundere mich ein wenig das beide Batterien hinüber und leer sind. Mein Boot, inkl. beider eingebauter Batterien ( 55 ah )steht auch über Winter ( 3 Mionate) ohne Ladegerät draußen. Den Batterien hat das bisher noch nie geschadet. Ich habe aber auch noch nie nachgemessen, aber der vorhandene "Saft" hat immer ausgereicht um meinen Motor zu starten. Gruß Udo |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Damit (und weil wohl noch irgendwas am Boot an war (wenn ne LED brennt ist meistens noch was hinter der LED)) ist klar das beide leer sein müßen. Ob nun keine, eine oder beide hin sind: Gut war das sicher nicht. da ist deine (und meine ![]() ![]() ![]() ![]() Bei uns ist ohnehin dauerhafte Stromverbindung zum Boot bei Abwesenheit VERBOTEN. Geht seit 30 Jahren gut. |
![]() |
|
|