![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch noch einige Ersatzlämpchen.
Aber LED ist natürlich cooler. Da habt ihr schon Recht.
__________________
Viele Grüße Olli |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Hans, denkst du diese passen für Boots-Instrumente ? ![]() Ist ne tolle Idee ![]() Ich würde dann rote einbauen, sehen bestimmt gut aus ![]() ![]() ![]() http://www.fuers-auto.de/product_inf...ockel-LED.html
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe sie zwar bei eBay gekauft, aber das ist ja egal. Man muss nur die Einbaurichtung beachten (Polarität). Kaputt gehen sie nicht, bleiben aber sonst dunkel.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli,
die Birnchen hab ich auch alle rausgeschmissen siehe hier: http://www.boote-forum.de/showthread...=139885&page=5 Beitrag 88 ![]() diese hier hab ich dazu gekauft, ich denke mit den 20 Stück solltest auskommen ![]() http://www.ebay.de/itm/LED-Standlich...E:L:OC:DE:3160 (PaidLink)
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Daran liegt es nicht. Das ist bei einigen Autos auch gewesen, die ich bisher gefahren bin. Das hat scheinbar mit den Temperaturunterschieden zu tun und eventuellen Erschütterungen. (Autobahn/Wellen)
__________________
Viele Grüße Olli |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich dachte, man benötigt T5 Sockel ![]() Blicke langsam nicht mehr durch ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#33
|
||||
|
||||
![]()
T5 und T10 sind die gleiche Bauform, nur das T10 einen Ticken größer ist.
Wird so sein, dass er mit T10 sogar recht hat. Asche auf mein Haupt, T5 war nicht richtig. Das Bild oben zeigt übrigens die Abmessungen des T10 Sockel und heisst sogar "4ledT10.JPG", war aber unter T5 zu finden... Ich habe leider den Link zu meinem eBay-Kauf nicht mehr (fast ein Jahr her). Laut Reichelt (http://www.reichelt.de/T4-T5-T10-Soc...2&GROUPID=3050) passt T10 in die T3- Drehsockel und T5 in die T1-Drehsockel - siehe Tabelle "Bauform". Zieh einfach mal ein Lämpchen raus und miss selber nochmal nach. Dann brauchst du dich nicht blind auf andere zu verlassen. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! Geändert von Chili (19.02.2014 um 06:48 Uhr)
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Am häufigsten gibt’s hier Kontaktprobleme; in den seltensten Fällen wird wirklich das Birnchen durchgebrannt sein…..
Und wenn: einfach alle! Gegen Markenbirnchen tauschen; Wattzahl beachten! Kostet wenig und ist einfach. z.B.: https://kunden.stahlgruber.de/Kataloge/index.php?sb=0&menu=katalog
__________________
Grüße von Herbert |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Bin gerade am überlegen, nicht nur die Instrumentenbeleuchtung, sonderna auch die Beleuchtung der Carlingschalter auf LED umzurüsten
![]() Dann habe ich vielleicht einige Zeit meine Ruhe ![]() Weiß jemand, welche LED's dort reinpassen ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
![]() |
|
|