![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Logbuch führen? Na klar.
Wie schon viele geschrieben haben, ist es ganz amüsant, die eine oder andere Story nachzulesen. Ich verwende die fertig gebundenen (blauen) Logbücher vom DMYV. Dort hat man Doppelseite pro Tag zur Verfügung. Auf der rechten Seite beschreibe ich dann dann den Tages- und Abendablauf und irgendetwas lustiges passiert ja immer. Links trage ich Crew, An- und Ablege- und Durchfahrtzeiten ein, damit man immer mal nachschauen kann, wie lange man von A nach B gebraucht hat. Zudem Tankstopps, Motorkontrollen und Betriebsstunden etc.
__________________
Viele Grüße aus dem Rheinland ![]() Frank „The captain´s word is law!” Admiral Lord Nelson (1758-1805) |
#77
|
![]()
Hallo Volker,
Kannst Du mir bitte Deine Logbuch-Excelldateien mailen? Danke Dir und schöne Ostern! Jasko |
#78
|
|||
|
|||
![]()
Der Plotter plottet (da hab' ich jeden Kurs auf die Minute genau) und mein 1.WO (die beste Ehefrau von allen) schreibt auf, was noch so passier ist im Laufe eines Törns!
Muß mehr..??? ![]() |
#79
|
|||
|
|||
![]()
Naja ich führe auch ein Bordbuch. Jede Fahrt wird dokumentiert wohin und wieviel Motorstd. Wetter und besondere Vorkommnisse. Ziel selten da ich sehr oft angel und dann ist es immer die selbe leier. Besondere Vorkomnisse natürlich. Großer Fang oder Haverieschäden. Tanken und Verbrauch natürlich sowie Ölwechsel und andere Bootsspezifische sachen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute
Wenn ich das alles so lese,sind wir wohl mit die krassen Außenseiter,wir fahren Binnen und Ostsee, Bootfahrten ist für uns die pure Erholung und da brauche ich kein Logbuch, Meinen Spritverbrauch seh ich an der Tankanzeige, wenn die gegen 0 geht wird getankt und dann gehts weiter, Oder wollt ihr unbedingt wissen,das euer liebster Motor mal wieder 0,5Liter die Stunde mehr verbraucht hat als den Tag davor Was soll man sonst noch reinschreiben,das die Sonne scheint oder nicht oder das Bier knapp wird,das sehe ich auch wenn ich die Kühlschranktür aufmache. Das Logbuch soll mal den den Beruflern vorbehalten sein,die müssen ihre Ölwechsel Und Andere Dinge dokumentieren Für uns ist das alles doch Fan und soll es bleiben. Die paar BS im Jahr die wir fahren gehen auch ohne Papirkram. Aber wer es braucht,warum nicht MfG der Bootspeti ![]()
|
#81
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Alleine das, ist es mir wert ein Logbuch zu führen und gibt mir etwas Sicherheit. Was auch nicht zu verachten ist wennmal Reparaturen waren wie sie behoben wurden und wie sich das schadensbild bemerkbar machte. Gilt allerdings nur für eine langeLebenszeit eines bootes wer oft wechselt braucht kein Logbuch.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Ich führe kein Logbuch mit allen formalen Anforderungen.
Sondern ich habe ein Bordbuch, in das ich alle relevanten Informationen reinschreibe die ich benötige. Allerdings ist das kein Tagebuch oder Törnberichtsbuch, sondern dient mir zum Nachschlagen, wenn ich z.B. wissen will, wann das letztemal irgendwas (z.B. Dieselfilter) getauscht wurde oder ich das letztemal getankt habe (wieviele Liter, Preis, Stand Betriebsstunden). Das reicht mir für Binnen und so kann ich am Ende der Saison auch Bilanz ziehen. Letzer Eintrag: 12.04.14, 13.30 Uhr, Fahrt aus dem Winterlager zum Heimathafen. Betriebsstunden 1.090 Dieselfilter getauscht, Motoröl geprüft, Wellendichtung gedrückt;
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Wie ich schon letztes Jahtr geschrieben hatte: Ich habe eine Navi, das zeichnet alle Bewegungen auf. Dazu notiere ich, wann ich wieviel getankt habe. Reicht mir vollkommen.
|
#84
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gruß Uli |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte diesen Trööt noch gar nicht entdeckt
![]() Wir schreiben immer in einen Kalender wo wir waren, wieviel getankt, Hafengebühren und alle anderen mehr oder weniger wichtigen Dinge. Wie sollte ich sonst meine Törnberichte zu Hause schreibe. Schon meine Eltern führten Logbücher. Und wenn wir Kinder deren Boot benutzten, haben wir auch das Logbuch geführt. So kann ich heute noch nachlesen, daß ich 1973 in Sibenik mit dem Anker ein altes Krankenhausbett aus dem Wasser gezogen habe. ![]() ![]() Allerdings habe ich nicht alle Einzelheiten unserer Hochzeitsreise 1979 im Logbuch verewigt....... ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#86
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
,schade eigentlich denn genau das wollten wir alle ganz genau Wissen ![]() MfG der Bootspeti ![]() |
#87
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Insbesonders im Hinblick auf
*duck und wech* ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#88
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Unwichtig ![]() ![]() Ich mach mich jetzt auch ganz klein ![]() MfG de Bootspeti ![]()
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
...und Fotos sind im
![]() ![]() ganz schnell wech
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#90
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
![]() |
|
|