boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 161Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 161
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 08.05.2014, 14:08
dmcm dmcm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: SH
Beiträge: 198
25 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Das vorne am Motor eine graue Wolke aufsteigen soll glaube ich Dir nicht ! Das ist sicherlich eine falsche Angabe von Dir
Vielleicht ist das einfach nur ne "Fehlzündung" die dann zuück schlägt und qualmt es halt aus dem Vergaser bzw. irgendwo untenrum
__________________
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,

sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
Lucius Annaeus Seneca
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 08.05.2014, 16:49
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dmcm Beitrag anzeigen
Vielleicht ist das einfach nur ne "Fehlzündung" die dann zuück schlägt und qualmt es halt aus dem Vergaser bzw. irgendwo untenrum

Das ist sicherlich eine "Mager"-Fehlzündung, nur wenns aus dem Vergaser qualmt müßte sich das durch einen Satz Flatterventile gedrückt haben

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 08.05.2014, 19:36
dmcm dmcm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: SH
Beiträge: 198
25 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Das ist sicherlich eine "Mager"-Fehlzündung, nur wenns aus dem Vergaser qualmt müßte sich das durch einen Satz Flatterventile gedrückt haben

Mfg
Manfred
Ich würde sagen, dass kommt unten unter dem Motorblock raus.
__________________
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,

sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
Lucius Annaeus Seneca
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 08.05.2014, 20:05
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Es dürfte wenn, dann nur aus dem Leerlauf/Oberflächenauspuff hinten
unter der Motorwanne rauskommen.

Jetzt bist Du wieder gefordert, ist er nun zu mager oder Zündung?
Da mußt Du jetzt ran

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 09.05.2014, 11:03
Benutzerbild von Opa Lemgo
Opa Lemgo Opa Lemgo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lemgo-Lippe
Beiträge: 31
28 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Das es Schubänderungen gibt hatte ich bis gestern nicht verstanden. Dann prüf mal die Halter der Hallgeber. Da war bei unserem Evin 60 mal eine gebrochen.
__________________
MfG

Bernd

Auf die Dauer hilft nur Power
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 09.05.2014, 13:14
TiTus TiTus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Wasserburg & Athen
Beiträge: 107
Boot: leisure17sl
161 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Sorry... aber....
ich hab mir das Video jetzt bestimmt 15mal angeschaut.
in dem Moment in dem sich die Drehzahl erhöht (18sec) kippt der Motor nach vorne
um dann bei Absenkung der Drehzahl nach hinten.
Für mich ist das ein Zeichen das der Kraftschluß zum Wasser abreißt.
Ich bin nicht der Profi aber kann es nicht sein das die Schraube auf der Welle rutscht oder so ??
Klärt mich auf..
__________________
Grüße
Michi

Da ist keine Ziellinie.....
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 09.05.2014, 13:17
dmcm dmcm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: SH
Beiträge: 198
25 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TiTus Beitrag anzeigen
Sorry... aber....
ich hab mir das Video jetzt bestimmt 15mal angeschaut.
in dem Moment in dem sich die Drehzahl erhöht (18sec) kippt der Motor nach vorne
um dann bei Absenkung der Drehzahl nach hinten.
Für mich ist das ein Zeichen das der Kraftschluß zum Wasser abreißt.
Ich bin nicht der Profi aber kann es nicht sein das die Schraube auf der Welle rutscht oder so ??
Klärt mich auf..
das war meine erste Vermutung und offen gesagt auch meine liebste aber die Rutschkupplung die im Prop sitzt ist in Ordnung. Ich habe meinen Ersatzpropeller und einen nagelneuen, gleicher Steigung und Durchmesser drauf gehabt. Die Kupplung in der Schraube ist auszuschließen.
__________________
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,

sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
Lucius Annaeus Seneca
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 09.05.2014, 13:29
TiTus TiTus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Wasserburg & Athen
Beiträge: 107
Boot: leisure17sl
161 Danke in 71 Beiträgen
Standard

...ich dachte ja nur...
wenn das eine Leistungsschwankung des Motors wäre, müsste er genau andersrum kippen.
Nix für ungut.. ich hoffe Du findest das Problem bald.
__________________
Grüße
Michi

Da ist keine Ziellinie.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 09.05.2014, 14:31
dmcm dmcm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: SH
Beiträge: 198
25 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Neues Bild und Ton Material
http://youtu.be/qZTAMPjV_64

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
__________________
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,

sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
Lucius Annaeus Seneca
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 09.05.2014, 14:58
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dmcm Beitrag anzeigen
Neues Bild und Ton Material
http://youtu.be/qZTAMPjV_64

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
"Dieses Video ist privat."
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 09.05.2014, 15:33
Heidechopper Heidechopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Vogelparkstadt
Beiträge: 190
Boot: Fürnhammer Rally HT 480
Rufzeichen oder MMSI: PMR 8-00
157 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Die Sache mit der Überhitzung und dem kochenden Sprit ist, zunächst einmal, ernst gemeint!!!
Habe das selbst mal an einem 25er Yammi erlebt! Und nicht nur das: die Flatterventile sind bei den alten Yamahas auch nicht das gelbe vom Ei! Verklebte Flattern habern mich da auch schon mal zur Rage gebracht. Spritreste waren daran verharzt.
Nun noch eine andere Möglichkeit: als 2-Takter hat jeder Zylinder ein eigenes Kurbelgehäuse; sonst würde die Zylinderspülung nicht funktionieren. Aber alle drei Zylinder sitzen an der gleichen Kurbelwelle, die durch alle 3 Kurbelgehäuse führen muss. Diese Lager sind in den Zwischenwänden sind durch spezielle (Simmer?-) - Ringe abgedichtet. Und die altern auch! Will dann heißen: Gemisch kann von einem ins andere Kurbelgehäuse gedrückt, bzw. gesaugt werden. Dieser Umstand führt zu ungesunder Motorfütterung, weil dann alle, aber auch alle anderen Maßnahmen zur Motoreinstellung absolut nichts fruchten. Das allerdings würde ein Zerlegen der Maschine durch eine Werkstatt erfordern.
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 09.05.2014, 18:16
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heidechopper Beitrag anzeigen
Die Sache mit der Überhitzung und dem kochenden Sprit ist, zunächst einmal, ernst gemeint!!!
Habe das selbst mal an einem 25er Yammi erlebt! Und nicht nur das: die Flatterventile sind bei den alten Yamahas auch nicht das gelbe vom Ei! Verklebte Flattern habern mich da auch schon mal zur Rage gebracht. Spritreste waren daran verharzt.
Nun noch eine andere Möglichkeit: als 2-Takter hat jeder Zylinder ein eigenes Kurbelgehäuse; sonst würde die Zylinderspülung nicht funktionieren. Aber alle drei Zylinder sitzen an der gleichen Kurbelwelle, die durch alle 3 Kurbelgehäuse führen muss. Diese Lager sind in den Zwischenwänden sind durch spezielle (Simmer?-) - Ringe abgedichtet. Und die altern auch! Will dann heißen: Gemisch kann von einem ins andere Kurbelgehäuse gedrückt, bzw. gesaugt werden. Dieser Umstand führt zu ungesunder Motorfütterung, weil dann alle, aber auch alle anderen Maßnahmen zur Motoreinstellung absolut nichts fruchten. Das allerdings würde ein Zerlegen der Maschine durch eine Werkstatt erfordern.
Gruß
Rolf

Ein heißer Vergaser mit sogar kochendem Sprit(ca 95 Grad)ist beim Außenborder physikalisch absolut unmöglich.


Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 09.05.2014, 19:59
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.797
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heidechopper Beitrag anzeigen
Nun noch eine andere Möglichkeit: als 2-Takter hat jeder Zylinder ein eigenes Kurbelgehäuse; sonst würde die Zylinderspülung nicht funktionieren. Aber alle drei Zylinder sitzen an der gleichen Kurbelwelle, die durch alle 3 Kurbelgehäuse führen muss. Diese Lager sind in den Zwischenwänden sind durch spezielle (Simmer?-) - Ringe abgedichtet. Und die altern auch! Will dann heißen: Gemisch kann von einem ins andere Kurbelgehäuse gedrückt, bzw. gesaugt werden. Dieser Umstand führt zu ungesunder Motorfütterung, weil dann alle, aber auch alle anderen Maßnahmen zur Motoreinstellung absolut nichts fruchten. Das allerdings würde ein Zerlegen der Maschine durch eine Werkstatt erfordern.
Gruß
Rolf
Hast den Aufbau ganz gut beschrieben. Ganz unrecht hast du auch nicht, wobei die Dichtringe (zwischen den Kammern sind keine "Simmerringe") nicht so schnell altern.
Aber Verdichtung/Vorverdichtung passt nicht zu den plötzlichen aussetzern und spielt bei der Drehzahl sowieso keine große Rolle mehr.
Eine kleine Undichtigkeit fällt da nicht weiter auf
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 09.05.2014, 20:05
dmcm dmcm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: SH
Beiträge: 198
25 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
"Dieses Video ist privat."
http://youtu.be/qZTAMPjV_64 jetzt müsste es gehen!

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
__________________
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,

sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
Lucius Annaeus Seneca
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 10.05.2014, 07:02
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 973
557 Danke in 409 Beiträgen
Standard

kann es sein, daß 1 zylinder ausfällt? kerzen, zündspulen und drum herum
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 10.05.2014, 11:51
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 621
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
921 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Auf der Weser ist nur 35 km/h das Stottern kommt von der eingebauten automatischen Geschwindigsbegrenzung....
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 10.05.2014, 12:05
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Auf der Weser ist nur 35 km/h das Stottern kommt von der eingebauten automatischen Geschwindigsbegrenzung....

.......pro Zylinder
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 10.05.2014, 14:31
Heidechopper Heidechopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Vogelparkstadt
Beiträge: 190
Boot: Fürnhammer Rally HT 480
Rufzeichen oder MMSI: PMR 8-00
157 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Habe mir den Film mehrmals angesehen, Pardon- gehört! Die Maschine bekommt m.E. einfach bei höherer Drehzahl nicht genug Sprit. Will sagen: die Hauptdüse(n) saugen irgendwas mit an, was den Spritfluß vermindert, bzw. es kommt einfach nicht ausreichend Sprit in die Schwimmerkammer. Denn Zündaussetzer sind da nicht bei.

Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 10.05.2014, 15:46
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Der Motor sitzt zu hoch und kommt in kavitation.

Meine felsenfeste Meinung!

Wirst sehen, zu guter Letzt wird sich meine Meinung als richtig rausstellen!

(Wenn nicht, lade ich dich auf ne Flasche Wodka ein)
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 10.05.2014, 15:59
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Der Motor sitzt zu hoch und kommt in kavitation.

Meine felsenfeste Meinung!

Wirst sehen, zu guter Letzt wird sich meine Meinung als richtig rausstellen!

(Wenn nicht, lade ich dich auf ne Flasche Wodka ein)


.......dann trimmt man runter und gut ist
Hatter schon ausprobiert.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 10.05.2014, 16:02
dmcm dmcm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: SH
Beiträge: 198
25 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Der Motor sitzt zu hoch und kommt in kavitation.

Meine felsenfeste Meinung!

Wirst sehen, zu guter Letzt wird sich meine Meinung als richtig rausstellen!

(Wenn nicht, lade ich dich auf ne Flasche Wodka ein)
Ich schicke dir drei Termin Vorschläge denn die Flasche ist mir sicher! 😃
😋

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
__________________
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,

sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
Lucius Annaeus Seneca
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 10.05.2014, 16:04
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
.......dann trimmt man runter und gut ist
Sir, Yes Sir, Herr Admiral!!

But...ich sprach nicht vom Trimm, sondern einfach generell zu hoch montiert.
You got me, Sir?
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 10.05.2014, 16:54
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Sir, Yes Sir, Herr Admiral!!

But...ich sprach nicht vom Trimm, sondern einfach generell zu hoch montiert.
You got me, Sir?
Er ist doch zuvor genauso ohne Probleme gefahren.

MfG
Christian
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 10.05.2014, 17:44
dmcm dmcm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: SH
Beiträge: 198
25 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Er ist doch zuvor genauso ohne Probleme gefahren.

MfG
Christian
So ist es....

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
__________________
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,

sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
Lucius Annaeus Seneca
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 10.05.2014, 17:49
dmcm dmcm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: SH
Beiträge: 198
25 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heidechopper Beitrag anzeigen
Habe mir den Film mehrmals angesehen, Pardon- gehört! Die Maschine bekommt m.E. einfach bei höherer Drehzahl nicht genug Sprit. Will sagen: die Hauptdüse(n) saugen irgendwas mit an, was den Spritfluß vermindert, bzw. es kommt einfach nicht ausreichend Sprit in die Schwimmerkammer. Denn Zündaussetzer sind da nicht bei.

Gruß
Rolf
Darauf tippe ich auch nach wie vor. Montag hab ich Termin beim freundlichen. Wenn der sich unsicher ist lasse ich vergaser mit Ultraschall reinigen, dichtungen und düsen erneuern. Evtl die Membran der Sprit pumpe.

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
__________________
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,

sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
Lucius Annaeus Seneca
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 161Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 161



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.