![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Such mal nach SsangYong Rexton, ich habe kürzlich einen erworben, der zieht die 3,5t locker, ich habe Ihn noch nicht lange, war aber mit der ersten fahrt (400Km) mit Boot (3,5t) sehr zufrieden, das sind Koreaner und aufgrund des fälschlicherweise schlechten ruf (Durch Bestechung gefälschte Testberichte vermutlich) in Deutschland, recht günstig zu bekommen. Die Technik ist übrigens Mercedes, im Grunde handelt es sich um eine M-Klasse, das Fahrwerk ist sehr stabil, Motor ist bei mir ein 270 XDI, mit 167PS, Schaltgetriebe mit Permanent 4x4 und Untersetzungsgetriebe zuschaltbar sowie Differential Sperre, also auch ideal zum Slippen.
Meiner ist Bj. 2005 und hat allerdings 207000Km runter, was aber wie viele im Netz schreiben, für den Motor gerade erst eingefahren sein soll. Laut ADAC soll für meinen der Händlerverkaufspreis bei 9.500€ liegen, mit Luxusausstattung (Leder z.B.). Heut hatte ich Ihn aus der Werkstatt geholt, hatte Ihn zur Sicherheit mal durchchecken lassen, weil mich der niedrige Preis den ich bezahlt hatte etwas Stutzig gemacht hatte, war aber alles OK. Dort hab ich den Meister (SsangYong Vertragswerkstatt) gefragt, was der an wert hat, der meinte 8500€ würde ich locker dafür bekommen und war etwas erstaunt, als ich Ihn sagte, das ich 4.500€ bezahlt habe. Die Preise sind also echt niedrig, wegen dem Falschen Ruf und den damit verbundenen Preis runter drücken durch Ebay, da viele mittlerweile die dort gehandelten Preise als Maßstab nehmen.
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!" -------------------------------------------------------- Björn - JATYJU - Neumorschen ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
@ 23 Nova,
Mal so ne Frage eines Amifahrers: Was heisst bei deinem 3,2 L Benzin "der säuft wie ein Eimer"? Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ohne Boot im Durschschnitt 15 Liter , da darfst Du das Gaspedal aber auch nur anschauen..... ![]() mit Boot nach Kroatien im Schnitt 19 Liter , da wird das Gaspedal aber dann auch mal berührt ![]() Aber im Dezember kommt ein neuer, dann aber ein Diesel ![]()
__________________
Schöne Grüße Oli Wer nichts ausgibt kann auch nichts Sparen ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann über den R5 leider nichts gutes berichten.
Ich hatte ihn in meiner T5 DoKa Baujahr 2005. Nach 100tkm war der Motor platt. Der Kopf hatte sich verzogen. Ich hatte die DoKa neu gekauft, immer pfleglich behandelt. Hat leider nix genutzt
__________________
Gruß Martin ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin, diese Erfahrungen kann ich zu 100% so bestätigen. Ich habe mir 2005 meinen ersten T-Reg, den 2.5l R5 zugelegt (Automatik) und hatte in vier Jahren keine Probleme. Weder im Anhängerbetrieb (3.5 t Trailer mit Bayliner/Hardtop) oder auch im Alltag. Der Wagen war Top zuverlässig und hat alle Anforderungen erfüllt. Keine Nennenswerten Reparaturen, der Verbrauch war für eine Schrankwand auch ok. Einzig und allein der Reifenverbrauch war schon extrem. (Conti). Ich bin nach dem ersten Satz auf Michelin umgestiegen und schon war das Problem beseitigt. Außer den Routine-Inspektionen stand einmal eine Rückruf Aktion an. Mit 110 tsd km habe ich ihn dann abgegeben. Nach vier Jahren habe ich mir dann den T-Reg 3.0 l V6 zugelegt. Natürlich stellt dieser keinen Vergleich zum Vorgänger dar, das heißt aber nicht das man den R5 schlecht reden muss. (zumindest ab Baujahr 2005). Gruß, Dirk
__________________
Thompson Winner 2300 ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja die dummen Gerüchte "Amis schlucken wie Sau", "unter 20L geht nix" (Ausnahmen gibts immer, zB. Ford Explorer), sind nur dummes Geschwätz. Gerade bei Anhänger ziehen, viel Laden, Innenleben vom feinsten, würde ich SUV´s und PU´s empfehlen, zumal sie auch noch als Gebrauchtwagen extrem günstig sind. 98% von uns fahren mit Gas, dann haste Spritverbrauch wie ein normaler Mittelklassewagen ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Vito und Viano bitte nicht verwechseln...
Und auf die Achsübersetzung achten. Normalfall Viano Automatik. heißt. ....lange Übersetzung und bei 2,0 t ist Schuss. Oder anders ordern. mfg Tobias
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten ![]() ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ford Edge, 3,5 L, im Stadtverkehr 30 l/100 km, uebers Land minimum 14 l/100 km.
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
-Motorkennbuchstabe so es ein axe oder axd ist ergibt sich halt die Ölproblemaik. -es muss eben zwingend IMMER 0w30 mit der VW Freigabe 500.601 verwendet worden sein. -Checkheft sollte Auskunft geben können. -oder mit der Fahrzeuidentnummer mal bei VW in die Historie schauen lassen. Vielleicht mal beim Vorbesitzer anhorchen ob ihm die Thematik bewust ist. Ein Blick auf den Ölzettel im Motor kann vieles sagen. Wenn das alles i.O. ist dann läuft der auch. mfg Tobias
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten ![]() ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die Zusammenfassung. Wo finde ich die Motornummer?
__________________
Ahoi Bob Crane ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Habe inzwischen das Angebot gefunden. http://angebote.autoscout24.de/Volks...warz-249595631
__________________
Ahoi Bob Crane ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Erste Seite Serviceheft...am Aufkleber mit den Fahrzeugdaten zur Auslieferung...
am Motor eher nicht da sie zugebaut ist . Auf dem Ventieldeckel sollte dann ein Aufkleber inkl. Barcode sein. mfg Tobias
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten ![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mir auf jeden fall einen V6 3.0 l TDI kaufen.
Wenn Du den mal gefahren bist, willst Du keinen 2,5 L mehr haben. Am besten mit Automatik und Luftfederung.
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Was meint ihr zu dem Angebot?
__________________
Ahoi Bob Crane ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin beide Motorisierungen mal vor Jahren probegefahren- auch mit Anhänger (allerdings waren das nur ca. 2 bis 2,5 to)
Wenn Du beide Wagen gefahren bist wird dir die Entscheidung relativ leicht fallen ![]() PS: ich hab mich damals mit Haut und Haaren für den V6 mit Automatik entschieden |
#41
|
|||
|
|||
![]() Ich halte das Angebot für durchschnittlich! "Günstig" geht anderes. Ich hatte vor rund 5 Jahren ein Leasingfahrzeug auch gebraucht gekauft. Hatte knapp 70tsd km drauf, war nur 3 Jahre alt, hatte eine deutlich bessere Ausstattung und war ein V6 Diesel. Preis damals rund 25.000 € (brutto) in punkto Reifenverscheiß kann ich folgendes sagen: Wir sind das Fahrzeug rund 3 Jahre und 100.000 km gefahren. Davon allerdings sicher mehr als 90.000 ohne Anhänger. Die Winterreifen waren beim verkauf des Wagens fertig, aber noch die ersten ![]() Beim Verkauf waren sie noch "ordentlich" ...... den enormen Reifenverschleiß kann ich nicht betätigen. Auch Bremsen waren nicht das Ding. Die haben bis ca. 120.000 km gehalten. ( allerdings weiß ich nicht, ob in den ersten 70.000km mal die Klötze gewechselt wurden) Ansonsten ein sehr sehr zuverlässiges Auto ohne Mucken! Nur die VW-Händler bei uns in der Region haben mich dazu veranlasst mir keinen Touareg mehr zu kaufen! vg Christoph Geändert von Skibbää (02.07.2014 um 13:19 Uhr) |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Finger weg vom 5 Zylinder mit Automatik!!!
Du wirst daran keine Freude haben. Fahre den 3.0 TDI und habe den 5 Zylinder vorher auch Probe gefahren. Wenn, dann überhaupt mit Schaltung. Mit der Automatik zieht der nichts (!) vom Teller. Rest recht nicht mit 3.5 Tonnen hinten dran und dann womöglich noch bergauf oder etwas dergleichen. Probiere es aus. Du wirst mir zustimmen. Gruß Christian |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ansonsten: die schon angesprochene Auskunft von VW Händlern anhand der Fahgestellnummer ist offiziell nicht für externe. Geht nur unter der Hand. Normal darf das nicht rausgegeben werden.
Achte auf den Turbolader (Motorraum, ob z.B. an der Schelle Flüssigkeit zu sehen ist, sprich Öl), lass die Kompressionen checken. Bremsen anschauen. Ist beim Touareg verdammt teuer wenn diese neu müssen. Sonst ist das wirklich ein super Auto! |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich stimme auch jedem zu, der den 3.0 l V6 bevorzugt, das ist ein komplett anderes Fahrgefühl und in keinster Weise ein Vergleich zum Reihe 5. Dennoch hat der R5 für mich das gemacht was er machen sollte. Ein 3.5 t Trailer samt Boot ziehen, Platz im Innenraum bieten und eine für heutige Verhältnisse anständigen Fahrkomfort bieten. Und in diese Richtung ging ja auch die Frage des Thread Erstellers. Im direkten Vergleich gewinnt ganz klar der V6, aber wie gesagt, deshalb ist der R5 kein schlechter Wagen. Mit dem R5 war ich hier mit den Leuten aus dem Boote Forum übrigens auch einmal Off-Road in Fürstenau unterwegs. Und an dem 10 Stunden Tag brauchte ich im Gegensatz zu mach anderen SUV keine Fremdhilfe. Und das mit Serienbereifung. Gruß, Dirk
__________________
Thompson Winner 2300 ![]()
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bob,
anhand der Fahrgestellnummer kann der VW Händler im VCD nach sehen und die Historie des Auto einsehen, solange dieses bei einem VW-Servicebetrieb gewartet wurde. Sag dem Händler das und lasse es Dir zeigen. Ist nicht Top Secret!!! und schon gar nicht unter der Hand!!! Ich bin mir sicher ![]() Natürlich ist ein 6Zylinder immer ruhiger als ein 5Zylinder. Ein Achtzylinder immer ruhiger als ein 6er. ein 10er .... Thats it! Frage der Händler, ob Du mit Trailer und Boot eine Probefahrt machen kannst. Dann siehst Du ob er einen Hering vom Teller zieht oder nicht. Dein Gefühl entscheidet, ebenso dein Geldbeutel. Ist es ein VW-Händler und Du Privat Kunde - muss er Dir ein Jahr Gewährleistung geben. Handel ein zweites Jahr VW-Gebrauchtwagengarantie mit heraus, das geht immer. Zu den Fremdfabrikaten aus Fernost, die unbekannter sind, schau nach dem Händlernetz. Das beste Schnäppchen taugt nichts. wenn der nächste Händler arsch weit weg ist. Gruß Klaus |
#46
|
||||
|
||||
![]()
...zum Thema Garantie:
Ich habe meinen Touareg beim freien Händler gekauft. Mit seiner Garantie. Nach Ablauf hab ich problemlos bei VW eine neue Garantie bekommen. Service bei VW vorrausgestezt...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Naja, brüllend günstig ist anders. Kein Navi, kein Leder, keine Luftfederung ... Ist halt ein Basismodell. Wenn Du den lange fahren willst, Dir die fehlende Ausstattung egal ist (was nicht drin ist, geht auch nicht kaputt
![]() Zitat:
mfg Martin |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sorry. Aber du hast nicht viel Ahnung von der Sache. Der Händler IST ja nichts zwangsläufig der einzige wo der Touareg gewesen sein könnte. D.h er greift auch auf andere Datenbestände zurück. Und deine anderen Statements sind Mutmaßungen. |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es bei dem neuen touareg ab 2010/11 auch solche Problemchen?
__________________
Ahoi Bob Crane ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Würde mich auch interessieren.....
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
![]() |
|
|