![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
@doncamillo
Wenn diese Antwort wirklich von einem unserer Jungs gekommen ist - Schande über unser Haupt. Dies ist nicht unser Anspruch. Würde mich sehr über eine PN freuen, um zu erfahren, wer einen Kunden so abgefertigt hat. Und nochmal - wir sind alle Menschen und keine Ungeheuer ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Finde ich gut, wenn Firmen hier angemeldet sind und direkt Stellung beziehen..
Muss glaube ich auch mal nach Neuss fahren.. BTW: verleiht ihr auch Trailer ? Kann sein, das ich eine 3.60 lange Jolle transportieren muss...
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Meinungsbildung bzgl. der Firma WZ Neuss hängt im Grunde ausschliesslich an der Abwicklung dieser Garantieleistung. Denn großspurig rumschnacken können sie eigentlich alle recht gut, nur beim Worthalten wird dann gekniffen...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
@PderSkipper
Hallo Pder, soweit ich weiß sind Dieter und ich uns einig geworden........ zumindest sehen wir beide das so ............. Wir schnacken nicht rum ......
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Nach dem wir jetzt unsere Maxum endlich haben..... Wollte ich meine Erfahrungen mit dem WSZ Neuss schildern.
Wir hatten von Anfang an einen sehr guten Eindruck von dem Haus. Wir wurden freundlich und geduldig beraten. Es wurden alle Sonderwünsche erfüllt und es gab auch einige "Extras" wie neue Fender, Sonnenliegen fürs Vordeck und Festmacherleinen dazu. Das Boot wurde zugelassen und der Name wurde auch im richtigen Farbspiegel aufgebracht. Alles in allem ein toller Service. Am Samstag wurde das Boot dann auch von Neuss nach Bohl (Nähe Koblenz) gebracht und gewassert. Wir sind sehr angenehm überrascht vom Rundumservice und werden unser Boot im Winterlager sicher gerne Herrn Bude und Team anvertrauen. Andreas Derscheid
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Mahlzeit,
Habe mein Boot auch in Neuss gekauft. Am anfang war alles sehr positiv bis dahin wo das Boot geliefert wurde und bezahlt war. Es waren mehrere kleinigkeiten die nicht funktioniert haben. Dann wurde sofort angeboten Teile werden gleich die Woche darauf nachgeliefert schön und gut nur geklappt hat es leider bis jetzt noch nicht wirklich. Wurde dann oft vertröstet und bekam diverse ausreden aufgetischt und teilweise noch blöd angemacht. Leider Schade bei so einem großen Laden. Ps: Aber der Sattler is echt Top ;)
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ein etwas älteres Thema, bei mir aber aktuell, darum ein kurzer Bericht über unsere Erfahrungen mit dem WZ Neuss.
Im Spätsommer 2012 waren meine Frau und ich auf der Suche nach einem Boot. Als absoluter Neuling dachte ich, das machen wir wie beim Autokauf. Suchkriterien festgelegt und in den einschlägigen Bootsbörsen gesucht. Eine Sea Ray 210 Monaco hat uns gut gefallen, Preis hat gepaßt, Bj. war 1989 - eigentlich wollten wir ab 1990, aber der Zustand sah auf den Bildern super aus und so habe ich Herrn B. angerufen...Super freundlich und kompetent, Winterlager bis März 2013, Transport nach Berlin und eine 1 jährige Gebrauchtbootgarantie mit Vor Ort Service (Berliner Partner) sind im Preis inbegriffen. Okey dachten wir, da kann ja dann nichts passieren und haben den Kaufvertrag gemacht, angezahlt und uns noch für die Boot und Fun in Berlin verabredet. Dort war uns Herr B. auch sehr sympatisch und danach hieß es warten auf 2013! Durch den langen Winter verzögerte sich die Anlieferung bis Mai 2013...aber dann war sie da, geiles Teil dachten wir. An der Tanke vollgemacht, in Kladow geslipt und ab zur Übergabefahrt. Da kam die 1. Ernüchterung, Schaltbox sehr fummelig und schwergängig, der Motor wurde zu heiß und beim vollen Lenkeinschlag klackerte es...Herr B. sagte sinngemäß "...das Boot ist fast 30Jahre alt, da klappert schon mal was und den Impeller und Thermostat schickt er uns zu, dann kann mein Sohn die wechseln..." Mein Sohn ist KFZ Meister bei Audi. Endlich war das Boot da und wir wollten fahren...also sagten wir ok. Nach einer Woche kamen die Teile, Impeller war kein Problem, aber das Thermostat hat sich 4h lang gewehrt. Nun konnten wir aber endlich fahren...geil, das macht Spass...bis Ende Juli. Da kamen die ersten Probleme mit dem Boot (Antrieb, Undichtigkeiten, Trimmanzeige, Tankanzeige, Wassereinbruch bei Regen, Trimmzylinder undicht usw.) und ich mailte Herrn B. an, um den Vor Ort Service zu bemühen. Darauf rief er mich zurück und war gar nicht mehr der nette Herr B. "...es gibt keinen Vor Ort Service und auf solche Mails reagiert er gar nicht, wenn ich was von ihm will, soll ich ihn verklagen..." Es kam aber noch besser, gekauft hatte ich ein 89er Boot, bekommen hatte ich ein 87er, dadurch konnte ich aber der Bitte von Herrn B. entsprechen und ihn verklagen. Nach 1 1/2 Jahren Geplänkel und eine Woche vor Gerichtstermin war Herr B. dann bereit einen Vergleich einzugehen. Durch Vergleichs Feststellungsbeschluß vom LG Mönchengladbach wurde letzten Mittwoch, den 15.10.2014 der Kaufvertrag Zug um Zug rückabgewickelt und das Boot in Kladow abgeholt. Nach 2 Tagen stand es übrigens wieder zum Verkauf, mit den Bildern von 2012 - echt seriös: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...01255-211-7911 (PaidLink) Meine Empfehlung bekommt das WZ Neuss bestimmt nicht...und jetzt gibt es 2 davon... - WZ Groß Köris - ![]()
__________________
Gruß aus dem schönen Berlin Gatow... Marion, Micha und die 2 Irish Soft Coated Wheaten Terrier Nero und Breeza ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sascha |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
also ich habe beim http://www.wz-neuss.de/home.aspx meinen Ohlmeier Trailer gekauft und war/bin sehr zufrieden. Der Hänger war ein neuer Ausstellungstrailer und ich habe dort einen unschlagbaren Preis von Herrn Budde bekommen. Zudem konnte ich den Hänger dann noch einen Winter umsonst dort stehen lassen. Ich kann nix schlechtes berichten, allerdings kann mit einem neuen Trailer auch nicht viel schiefgehen. Gruss Christian |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Um allen die Möglichkeit zu geben, sich ihr eigenes Urteil zu bilden, möchten wir an dieser unsere Sicht auf den geschilderten Bootskauf mitteilen.
Richtig ist, dass dieses Boot bei uns gekauft und im Mai 2013 ausgeliefert wurde. Richtig ist auch, dass wir bei der Einweisungs- und Übergabefahrt feststellen mussten, dass Impeller oder Thermostat gewechselt werden müssen. Dieser Umstand war ärgerlich, da dies eigentlich nicht passieren dürfte. Alle Boote, die bei uns zur Auslieferung gehen, werden vorab nach einer 48 Punkte Checkliste überprüft, was wohl im vorliegenden Fall nicht komplett geschehen war. Da die Kunden bereit waren, die Teile selbst zu wechseln, haben wir selbige umgehend zugesandt. Später folgte ein Anruf, der von beiden Seiten aus unsachlich endete. Danach hat sich der Kunde nicht mehr bei uns gemeldet. Einige Wochen später erreichte uns aber aus heiterem Himmel ein Schreiben seines Anwaltes, in dem er die Rückabwicklung aufgrund von „arglistiger“ Täuschung forderte ohne den Transport etc. abzuziehen. Von den anderen angeblichen Mängeln lesen wir heute selbst das erste Mal – auch wurde eine Behebung dieser Mängel nicht gefordert! Leider war bei der Ausfertigung des Kaufvertrages bzw. des Einkaufs durch den Vermittler ein Fehler unterlaufen. das Boot war, wie aus der Seriennummer am Heck ersichtlich, Baujahr 87 und nicht 89. Gleiches Modell, aber eben 2 Jahre älter, worin sich der Kunde nun arglistig getäuscht sah. Alle, die sich mit älteren Booten auskennen, wissen, dass es bei dieser Altersklasse auf den Wartungs- und Pflegezustand ankommt und viel weniger auf den Umstand, ob es nun 2 Jahre jünger oder älter ist. Kurzum, für uns stellte sich der Sachverhalt so dar, dass Herr W. lediglich nach einem Weg gesucht hat, diesen Bootskauf rückgängig zu machen. Vielleicht war er als Neueinsteiger überrascht, dass V8 fahren doch etwas mehr Geld kostet, vielleicht kam er mit dem Handling nicht klar, wie auch immer - er hatte einen Grund gefunden. Dass die Rückabwicklung erst am 15.10.14 vollzogen werden konnte, ist zum einen den langen Bearbeitungszeiten beim Landgericht geschuldet, der Rechtschutzversicherung des Herrn W. (die zuerst im Vergleichsfall nicht zahlen wollte), aber auch maßgeblich damit zu erklären, dass Herr W. jede Möglichkeit genutzt hat, die Angelegenheit künstlich in die Länge zu ziehen, die Gründe hierfür erschließen sich uns nicht. Und wenn er es nun als unseriös darstellt, dass dieses Schiff mit den Bildern aus 2012 inseriert wird, können wir auch das nur mit Erstaunen zur Kenntnis nehmen. Das Boot wurde überprüft, wird gegenwärtig gewartet, gereinigt und aufbereitet und wird daher spätestens Anfang nächster Woche wieder so aussehen wie auf den Bildern - was ist daran unseriös? @ Albert Das Thema Zustandseinschätzung bei Gebrauchtbooten ist ein Dauerbrenner, und da gehen die Meinungen seit eh und je sehr weit auseinander, wohl auch abhängig davon, was man schon alles zu sehen bekommen hat. Genau aus diesem Grund sollen Boote ja ausgiebig besichtigt werden, damit jeder nach seinem Gusto entscheiden und kaufen oder eben nicht kaufen kann. Wir werden uns jedenfalls weiterhin bemühen, gute Boote zu einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis und mit passendem Service anzubieten. Aber dass hier mal was schief geht, ist wohl kaum zu vermeiden - auch hier sind nur Menschen am Werk.
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schuld für die Verzögerung sind LG, RV und Kläger...nicht das der Anwalt des Herrn B. erstmal die AZ von verschiedenen Verfahren gegen Herrn B. verwechelt hat und mit immer neuen Vergleichsformulierungen den Abschluß verzögert hat. Warum dann keine Verhandlung vor dem LG? Wenn das WZ Neuss doch alles richtig und korrekt gemacht hat und nur alle anderen Schuld tragen?
__________________
Gruß aus dem schönen Berlin Gatow... Marion, Micha und die 2 Irish Soft Coated Wheaten Terrier Nero und Breeza ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich erwarte aber von einem Wasserpsort / Bootshändler , dass er das Baujahr eines Bootes bestimmen kann.
Aber ich finde es positiv, hier auch die 2. Seite zu hören / zu lesen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und das sogar in 2 Thröts.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Aber irgendwie gehört das nicht hierher.
![]() Gruß Dirk ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich habe nur positive Erfahrungen mit dem WSZ Neuss gemacht habe dort einen 2,7T. Wick und einen 3,5T. Ohlmeier Bootstrailer gekauft beide neu und zu top preisen ich persönlich habe mit Herr Budde nur positive Erfahrungen und kann nur sagen jeder Zeit wieder. LG Jürgen |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hier ein letztes Statement zu dem "leidigen" Thema. Es ging um dieses Boot - auch für 1987 in einem wie wir finden selten guten Zustand und nun aus 2. Hand. Wir wissen, daß man Neuboote nicht mit gebrauchten vergleichen kann, aber: Eine neue 210er Sea Ray liegt je nach Ausstattung und Motorisierung zwischen 45.000,00 und 53.000,00 EUR. Wir reden bei diesem Boot von rund 10.000,00 EUR - Service durchgeführt, Unterwasserschiff gemacht und Innen - /Außenreinigung mit Politur. Jeder Schalter funktioniert, die Faltenbälge wurden im Rahmen der Inspektion getauscht und der neue Eigner kann sich auf ein schönes Boot zu 1/5 des aktuellen Neupreises freuen. Das mal hier und da etwas im Laufe einer Saison nicht funktioniert oder sich mal eine Dichtung leckt ist nunmal dem Alter geschuldet. Es ist uns als Händler nicht möglich, ein Boot komplett zu überholen und in den Neuzustand zu versetzen - wirtschaftlich unmöglich. Aber wir ,und damit meine ich das gesamte Team, tun unser möglichstes für unsere Kunden.
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde niemals aber auch wirklich niemals bei Euch was kaufen. ....
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann dazu nichts sagen denn ich kenne WZ-Neuss nicht , finde aber das Statement und die Art & Weise wie es rüber kommt recht ordentlich .
Aber so macht sicher jeder seine Erfahrung und so könnte ich sagen , nie mehr was bei jemanden aus Wuppertal zu kaufen .
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (16.11.2014 um 15:45 Uhr) Grund: 3 Buschstaben zuviel |
#44
|
||||
|
||||
![]()
und warum nicht
![]() liest sich sehr negativ, da wäre es hilfreich die Begründung zu hören/lesen !
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe letztes Jahr dort einen 3,5t Trailer gekauft... völlig ohne Probleme, mein Boot wurde auch noch vom alten Trailer umgeladen und der neue Trailer darauf angepasst. Das alles ging ruck-zuck, und der Preis war auch noch gut.
Gestern war ich nochmal da und habe mir auch das im obigen Beitrag beschriebene Boot angeschaut - die kam da nämlich gerade auf den Hof getrailert. Ich muss sagen, die Sea Ray sieht wirklich gut aus. Ich konnte es mir dann auch nicht verkneifen und habe den Verkäufer auf "den im Boote-Forum beschriebenen Streitfall" angesprochen. Zu meinem Erstaunen antwortete er ganz offen, dass ihm diese ganze Sache sehr unangenehm wäre - aber dass er bei solch alten Booten eben nur garantieren könne, dass zum Zeitpunkt der Übergabe alles o.k. sei und funktioniere. Wie bei alten Autos auch weiss man da heute nicht, was evtl. in 2 Tagen, 2 Monaten oder auch erst in 2 Jahren noch alles kaputtgehen könne. Wenn man dieses Risiko nicht eingehen möchte, müsste man eben neu kaufen. Klang für mich plausibel - und wie gesagt, das Boot machte einen wirklich guten Eindruck. Sowohl ich selbst als auch zwei meiner Freunde haben dort ihre Boote einwintern lassen... war auch alles top. Gruss Mike
|
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meiner Meinung nach lernt man jemanden erst dann richtig kennen wenn etwas schief läuft und erfährt wie der andere damit umgeht. Vielleicht ist obige Einstellung Ursache des Problems. Kein Thema das was kaputt gehen kann, aber wir bewegen uns doch im Bereich der Händler Gewährleistung, genau wie bei den alten Autos. Das Risiko liegt also zunächst beim Händler, daher wäre richtig: Wenn man das nicht eingehen möchte sollte man keine alten Boote verkaufen.
|
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zudem hatte ich mal ein Boot bei denen angeschaut, dabei kamen wir auf das BF zu sprechen . Naja will es mal nicht wiedergeben was er von diesem Forum hält.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Naja Als Bootsfahrer ist das Forum ein Unschätzbarer wissenspool den man gerne nutzt.
Als Firma ist es natürlich etwas anderes. In einem Forum wird man, wenn man nur einen kleinen Fehler macht, gleich als unserios usw. betitelt. Dies kann schon mal ganz schnell Rufschädigend sein. Die Menge an Leuten die man dabei erreicht ist um ein vielfaches höher als bei einem Stammtisch. Ich denke überall werden mal Fehler gemacht und dann kommt es auch immer darauf an wie mit diesen gemachten Fehlern umgegangen wird.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Öhm... 1987 hat dieses Boot mit Sicherheit keine 90.0000 oder 106.000 DEM gekostet. Das ist nämlich schlappe 30 Jahre her und da gab es nicht nur eine andere Währung, sondern auch andere Preise. Das nur mal nebenbei. Als Händler müsst ihr nach den gesetzlichen Bestimmung Gewähr für das Boot geben. Ob es euch passt oder nicht. Das Argument, dass bei alten Booten öfters etwas kaputt gehen kann, ist ja wohl völlig daneben. Ihr macht einen grundsätzlichen unternehmerischen Fehler. Die Boote, die ihr anbietet, sind einfach zu alt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#50
|
|||
|
|||
![]()
Naja, ich habe jetzt in diesem Thread einfach mal nachgezählt... es gibt insgesamt 8x positves Feedback inkl. meiner Wenigkeit, die selbst dort waren bzw. dort auch tatsächlich etwas gekauft haben.
2 Leute waren nicht bzw. nicht ganz zufrieden... Hangover und Wheaten Fan. Und Panna kann ihm offensichtlich nicht verzeihen dass er sich mal ihm gegenüber negativ über dieses Forum geäussert hat, obwohl er sich dann hier eben in diesem Forum/Thread bereits 2012 dafür entschuldigt hat. Zu guter Letzt will man ihn jetzt noch belehren, dass sein Geschäftsmodell völlig untauglich ist. Leute, lasst mal die Kirche im Dorf und bedenkt, was Ihr mit diesen permanenten Negativ-Posts in einem für jedermann einsehbaren Forum anrichten könnt. Gruss Mike |
![]() |
|
|