![]() |
#151
|
|||
|
|||
![]()
Utz Müller-Treu.... Bier und Rum immer in Reichweite....
|
#152
|
|||
|
|||
![]()
Weitere Beweise über das Lügengerüst, das sich Utz Müller-Treu um seine Person aufgebaut hat:
Auf einer Webseite wird (nach seiner Aussage zufolge) behauptet, er hätte bereits zweieinhalb Weltumsegelungen absolviert: Link: http://www.whiteadmiral.com/updates....t_from=&ucat=& Textpassage: He is a now 72 year old, has sailed round the world alone two and a half times. We first met him in New Zealand 24 years ago. He is an old sea-dog, fond of the hard stuff, and full of tales of the oceans. Auf einer anderen Website aus der Schweiz seglt Utz bereits vier Mal um die Welt: Link: http://www.vpj.ch/news.htm Untertitel zum untengezeigten Foto: Utz Müller- Treu (Jahrgang 1932) umsegelte bereits viermal die Welt Von Gordon erfahre ich gerade, daß Utz Müller-Treu inzwischen sogar behauptet, viereinhalb Mal um die Welt gesegelt zu sein. Alles in allem trauen ihm die meisten Fahrtensegler, die ihn persönlich kennenlernen, maximal eine Weltumsegelung zu. Plus bestenfalls zwei Atlantiküberquerungen. Wenn man seine Geschichten analysiert, stellt man fest, daß ihm die Mittel fehlten, tatsächlich solche Reisen alleine bis ins hohe Alter durchgeführt zu haben. Auch finanziellerseits. Jetzt kann man erfahren, daß er daran denkt, seine Bilder, die er gemacht hat, in ein Buch einfließen zu lassen. Wenn tatsächlich Interesse bestünde an der Veröffentlichung seines Seglerlebens, hätten sich mit Sicherheit bereits einige Journalisten zu ihm in die Karibik gewagt, um ihm die Veröffentlichungsrechte für sein Buch ab- bzw. aufzuschwatzen. Jetzt, wo er in finanzieller Not ist, denkt Müller-Treu daran, zum Literaten zu werden. Ich bin gespannt, was für Geschichten uns dieser Karibik-Beachlobber auftischen wird, wenn er je dazu die Chance bekommt. Unten das Bild von Utz in einer Strandbar in Venezuela. (Wo auch sonst????). |
#153
|
||||
|
||||
![]()
leute, leute...
was soll das alles? jeder von euch, der mit dem auto mindestens 40.000 km gefahren ist kann doch auch behaupten er sei um die welt gefahren..... ![]() holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#154
|
|||
|
|||
![]()
Es geht eigentlich nur darum, daß es mich anwidert, wenn einer die Wahrheit verdreht (Utz Müller-Treu) und wenn es dann noch Leute gibt, die ihn für einen großen unter den Weltumseglern halten (Sayang).
Utz Müller-Treu hätte sich die Froken (oder Frauken) nie leisten können, wenn seine Mutter ihn Anfang der neunziger nicht mit ihrem Haus beerbt hätte. Nach dem Tod seiner Mutter hat Utz das Haus auf dem schnellsten Wege versilbert und die Yacht davon angeschafft. Soll einen eigentlich nichts angehen... aber andererseits tut er ständig so, als hätte er sich dieses Boot erarbeitet.... stattdessen hat er es sich erbarbeitet! Im Grunde genommen steht es einem Kritiker nicht zu, darüber zu urteilen. Ich meine jedoch, daß er genau genommen das geworden ist, was er damals schon auf Helgoland dargestellt hat: Ein saufender Glücksritter! Andere Leute arbeiten hart auf ihre Ziele hin und so manch anderem Penner fällt das Glück nur so in den Schoß. Jetzt sitzt er auf einer Karibik-Insel (Trinidad & Tobago) ist abgebrannt, und lebt von 200,-- Euro Rente, erzählt aber jedem, der es hören will (oder auch nicht) was für ein toller (mehrfacher!!!) Weltumsegler er sei. |
#155
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber was hat das mit dem Strangtitel zu tun ![]() Zitat:
z. Bsp. Weltumseglern, die mich an anwidern ![]() oder Nur ich kenn die Wahrheit ![]() Fällt dir bestimmt noch was besseres ein ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#156
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum diese wertende Vorschläge? Ich kann Dir als Gegen-Empfehlung raten, einfach nicht meine Texte zu lesen, wenn Dich nicht interessiert, wie ein Aufschneider wie Utz seine Geltung in Seemannsgarngeschichten sucht. Ich meine Du als Moderator müßtest eigentlich ganz genau wissen, daß Foren auch dafür gut sein müssen, um wahre Umstände darzustellen und aufklärend zu wirken. Aber vielleicht zählst Du eher zu jenen Usern, die solche flachen Themen wie das Powerbootrennen und die seichten Kommentare auf Chat-Basis favorisierst!?!? Was soll das? Ist das Booteforum nicht daran interessiert, möglichst vielseitig sein zu wollen? Ist es nicht interessant, mal ein wenig mehr zu erfahren als das, was hier auf Nord- und Ostsee passiert? Dient nicht mein Beitrag auch ein wenig dazu, der Wahrheit mal ein bißchen auf die Sprünge zu helfen? Und was bitteschön ist verwerflich daran, die wahren Umstände dieses Falls ans Licht zerren zu wollen? |
#157
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hintergrundinfos finde ich persönlich auch gut und gehört selbstverständlich auch hier rein, aber total abschweifen ist "SCHIET" ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#158
|
|||
|
|||
![]()
Boomerang hatgeschrieben:
Märchenstunde. Utz Müller-treu hat keine einzige Weltumsegelung hinter sich gebracht. ... Das ist die Wahrheit. Es geht eigentlich nur darum, daß es mich anwidert, wenn einer die Wahrheit verdreht (Utz Müller-Treu) und wenn es dann noch Leute gibt, die ihn für einen großen unter den Weltumseglern halten (Sayang). ... Ich kenne Utz Mueller-Treu nicht, daher habe ich auch keine Meinung zu seinem Koennen. Wenn Du aber behauptest, dass er keine einzige Weltumsegelung hinter sich gebracht hat, dann verstehe ich nicht, dass Du Dich nicht selbst anwiderst. |
#159
|
||||
|
||||
![]()
Was das Anzweifeln von UMTs Leistungen angeht, stellen Anfeindungen und Beleidigungen keinen Beweis da. Sollte es tatsächlich jemanden (UMT) geben der die Seglergemeinde und Fachpresse zum Narren hält und belügt, so wird die Welt duch "mein Freund Gordon sagt.." und Beschimpfungen auch nicht viel klüger.
Dass man jemanden hier in seiner Abwesenheit in unserem Forum auf diese Art angreift und niedermacht, ihn als Penner und saufenden Outdrop und Schlimmeres beschimpft ist ehrenrührig, unwürdig und sollte vom Moderator verhindert werden - ganz gleich ob es um Utz Münchausen oder Utz Müller-Treu geht. Nix für Ungut, Boomerang, aber wir sollten nicht auf dies Niveau absinken. ![]() |
#160
|
||||
|
||||
![]()
...und ausserdem sollte man das alles nicht so verbissen sehen.
Wen ihr wieder entspannen wollt, hier ist ein anderes nettes Weltumsegelungsproject: http://www.captainhumphreys.com/ und als Einführung dazu: http://www.captainhumphreys.com/archive/HCMinidoc.html Viel Spass ![]() |
#161
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schön....
![]() ![]() wo ist das denn her ![]() ![]() gibt es da noch mehr ![]() ![]() ![]() ![]() |
#162
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Siehe unten! |
#163
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Hat dir Jörch dabei geholfen ![]() Jetzt wird es aber FLACHWASSER reif ![]() Also entweder zum Strangtitel zurück oder ich mache mir die Mühe und zerpflücke den Strang wie ich ihn für richtig halte ![]() gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#164
|
|||
|
|||
![]()
Nein, habe ich ohne Hilfe fertiggestellt!
![]() Okay, wenn überhaupt melde ich mich nur mit Sachdienlichem zum Hauptthema zurück! Bis dann! ![]() |
#165
|
|||
|
|||
![]()
Aus Foren bin ich einiges gewohnt, auch die nach unten offene Foren Skala. Was hier zu dem im Grunde hochinteressanten Thema „Piratenüberfall auf 2 US-Yachten“ an persönlicher Diffamierung geboten wird, sprengt allerdings jeden Rahmen.
Obwohl es nicht zum Thema gehört: Jemanden derartig zu beleidigen wie hier Utz Müller-Treu, den man vermutlich nur vom Hörensagen kennt, der nicht im Forum anwesend ist und sich nicht verteidigen kann, ist unfair und mehr als traurig, dazu ungefragt und am Thema vorbei. Unfair darum: Auf dem Bild sitzen mit Utz Müller-Treu 3 weitere Leute am Tisch, rechts von ihm (3 rechte Oberarme sind zu sehen), davor stehen 3 Bierflaschen, die zu den rechten Oberarmen gehören, eine Flasche wird gehalten von der Person rechts, vor Utz Müller-Treu steht nichts, jedenfalls kann ich nichts erkennen. Er scheint in dieser Runde mit Abstand der nüchternste zu sein und hört erkennbar interessiert den Biertrinkern zu. Kommentar zu diesem Bild: „Utz Müller-Treu.... Bier und Rum immer in Reichweite....“ Noch schlimmer: „Unten das Bild von Utz in einer Strandbar in Venezuela. (Wo auch sonst????).“ Tausende Leute sitzen in den Tropen in Strandbars am Strand, wo denn sonst? Dazu die Kommentare zur seiner Mutter und der Finanzierung seines Schiffs. Wirklich, das allerletzte, ich würde mich schämen für solche Beiträge. Meinungsfreiheit hat vom BVerfG definierte Grenzen. Ich würde dem Autor gerne auf meine Kosten ein Verfahren anhängen, dass es nur so raucht. Dafür brauchte ich aber eine Vollmacht von UMT, die UMT mir sicher nicht gibt. Für den sind solche Anwürfe vermutlich zu lächerlich, um sich ernsthaft damit zu befassen. Trotzdem meine ich: Jetzt reicht es. Ich kenne UMT lange Jahre aus Trinidad und Bequia natürlich, ein ganz feiner Kerl, über den ich nur positives sagen kann. Er hilft, wo er kann, ist zurückhaltend und eine rundum ehrliche Haut. Kurzum, eine der wenigen ganz positiven Erlebnisse in der Karibik gegenüber so manchem Schwätzer und Prahler, der mit der ARC rüberkommt, weil es „IN“ ist und mit seiner 41er HR bis über 20 Knoten gelaufen war, nicht nur beim Surf, über Grund mit GPS. Die Zahl der Weltumsegelungen aufzulisten ist typisch deutsch: 4 Mal, „nur“ 2 Mal, „tolle“ 5 Mal, oder gar kein Mal? Ich habe mit UMT oft gelacht über diesen Unsinn. Er ist gefahren, wenn es ihm danach war. Wenn er wieder einmal rum war, hatte er einen Zahn mehr an seine Halskette gehängt, das war’s. Soll er etwa fremde Webseiten darauf kontrollieren, wie viele rounds man ihm dort zuschreibt? Absurd. UMT ist leider in der Vergangenheit das Missgeschick widerfahren, einem Herrn namens Hymp… oder so ähnlich begegnet zu sein, der sich in einem Buch sehr unfein über UMT geäußert haben soll. Ergebnis: Vor UMT ziehen in der Karibik nach wie vor alle den Hut, Herr Hymp… ist persona non grata. Er soll sich angeblich bei UMT entschuldigt haben, was aber keinen von uns interessiert. Die Polemik des Herrn H. kam wie ein Bumerang auf den Herrn H. zurück. Jetzt weiß ich nur nicht, ob die richtige Schreibweise Bumerang oder Boomerang ist. Zur Sache, und danach schalte ich mich hier aus: Eine gute Liste zur Sicherheit an den diversen Küsten der Karibik seit 1997: http://www.caribcruisers.com/security.htm Melodye + John Pompa (SY "Second Millennium") Netz Operator des "Caribbean Safety and Security Net" SSB 8104.0 Khz 8:15 AM Atlantic Standard Time (12:15 UTC) St. Maarten Werner, früher St. Thomas Werner, sagte mir 1995: „Nachts wirst Du in Charlotte Amalie vor der Marina möglicherweise erschossen, wegen nichts. Aber Du kannst Dein Schiff 100 Meter davon entfernt vor Anker liegen lassen, Monate lang mit offner Tür, keiner wird einsteigen.“ Warum? St. Thomas ist reich und Marine Park, man lebt von der US Sozialhilfe, niemand darf fischen, also gibt es keine Fischerboote. Der (stellenweise armen) Bevölkerung von St. Thomas fehlt jeder Bezug zum Wasser, also auch zu Yachten. Neben der 3-4 Kreuzfahrschiffen pro Tag sieht man die Yachten kaum. In St. Thomas gibt es 90% Charterboote, deren Eigner Diebesgut von Yachten nie kaufen würden. Ergo: Kein Markt, kein Bezug, kein Überfall. Venezuela ist potentiell reich, die Fischer arm, US Sozialhilfe gibt es nur im Märchen oder TV. Es gibt viele Fischerboote, die Fischer haben Bezug zum Wasser, also auch zu Yachten. Sie sehen die „millionarios“, das ist jeder, der sich aus Europa ein Ticket kaufen kann, sie sehen die Schiffsausrüstung, auch Skipper kaufen „Schnäppchen“ = Diebesgut von Yachten. Ergo: Markt vorhanden, Bezug vorhanden, also Überfall denkbar. Aber bis hierher gibt es das überall auf der Welt. Der Unterschied beginnt da, wo trainierte Polizisten und Soldaten mit dem Schlüssel zum Waffenschrank und Zugang zu Schiffen jeder Art über Monate keinen Sold bekommen. Wenn die sich bandenmäßig organisieren, dann wird es gefährlich, aber richtig. Wo das der Fall ist, kann man nachlesen. Diese Gruppen knacken Containerschiffe mit high tech Waffen. Es wäre sicher sinnvoll, von Ratschlägen abzusehen, hiergegen sei Gegenwehr per Flinte etc. denkbar. Lächerlich. Wer dort hinfährt, riskiert sich selbst, so einfach ist das. Vielleicht sollte man grundsätzlich darüber nachdenken, bei threads, die unmittelbar Leib und Leben betreffen, Ratschläge vom Europa- Schreibtisch ohne den Hauch einer Erfahrung in Zukunft besser zu unterlassen. Mich fragen Freunde aus Mexiko, Brasilien oder Venezuela, ob ich noch ganz bei Trost sei, nachts allein ohne bodyguard und Waffen mit dem Hund raus zu gehen. Hier tut das jeder und gibt vielleicht nach dem „Gassi“ im Forum Ratschläge, wie man sich in den Tropen oder der dritten oder vierten Welt zu verhalten habe. Damit bin ich hier draußen.
__________________
Gruss, René |
#166
|
||||
|
||||
![]()
Da es nicht mehr um den Strangtitel geht
und hier immer mehr "PERSÖNLICHES" ausgetragen wird, schliesse ich den Strang! Ich habe auch keine Lust, hier wild drauf los zu löschen bzw. zu verschieben, dann findet man nicht mehr durch. Ein Hinweis sei mir erlaubt: Ich bin davon ausgegangen, dass hier "Reife und Welterfahrene Menschen diskutieren und habe unsere Forumsregeln nicht ganz so eng ausgelegt: Zitat:
Zitat:
gehe ich davon aus, dass er es auch beweissen kann, was er von sich gibt!! Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
![]() |
|
|