boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 138Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 138
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 10.08.2015, 20:33
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen
Schon spannend, wie sich so eine Diskussion entwickelt.

Vorweg noch einmal für alle, die blind beim lesen waren oder sind: ich war sehr sehr naiv und habe alle Vorsichtsmaßnahmen in den Wind geschrieben, mein Fehler, PUNKT.

Ich bin einer Psychologischen Schwäche unterlegen. Ich dachte, wenn wir zu dem Verkäufer nett sind, dann ist er auch nett zu uns.

Jetzt zu den teilweise echt grenzwertigen Postings:

1. es war nicht das Boot bei eBay, mein Boot hat deutlich über 20.000 € gekostet. Über den EBay Müll für 3.500 € würde ich nicht reden..

2. oggy: du schreibst mir eine PN und bietest Hilfe an, die ich derzeit nicht benötige, da ich keinen Handwerker mehr benötige, sondern einen Draht zum Verkäufer. Ein Techniker war längst an Bord. Ich habe mich für dein Angebot bedankt und gut...

3. es gibt in sofern neue Entwicklungen, als das ich das Boot nicht einmal weiterverkaufen kann, da eine schriftliche Bestätigung der Umsatzsteuerabfuhr fehlt. Diese sichert der der Verkäufer im Kaufvertrag zwar zu, leider hat er sie nicht beigefügt. Diese muss er nachliefern, wenn er es schon schriftlich versichert.

4. um es nochmal ganz klar zu sagen: ich bin der letzte, der sofort zum Anwalt rennt, aber wenn sich der Verkäufer überhaupt nicht rührt und auf keine Email, Post oder SMS reagiert, dann muss ich diesen Weg gehen. Im übrigen weiß ich dann schon, wie der Typ geartet ist, denn an Kommunikation scheint ihm nicht zu liegen.

..und das hier der Verkäufer mitliest und sich einen lacht mag gerne sein, da ich nichts über Verfahren oder persönliche Dinge schreibe, kann er sich das gerne übers Bett hängen...ich habe nichts zu verbergen.

Also, ich nehme gerne weitere Tipps entgegen und freue mich über gute Anregungen, um mit der Situation umzugehen, aller andere wurde bereits gesagt.

Neo
Handwerker Was jetzt denn? Wo hab handwerkliche Hilfe angeboten?


Persöhnlich einsetzen, ich nich noch mal, und gut...
Ist das 3. mal das ich hier im Forum mit so was angekxt werde.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 10.08.2015, 20:45
Benutzerbild von smax
smax smax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 359
Boot: Chaparral 1935 VP 5,7
289 Danke in 165 Beiträgen
Standard

welche Tipps und Anregungen erwartest du denn noch ? Deine Strategie steht, was am Boot noch Defekt ist, weisst nur du allein. Ich sehe hier keinen Sinn weiter zu machen ......
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 10.08.2015, 23:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
jetzt mal Futter anne Fische was hat der Motor laut Techniker wirklich für ein Problem, bei einem 10 Jahre alten Boot kann das ja nicht viel sein
ich zitiere mich noch mal selber
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 11.08.2015, 00:54
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.853 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen
......

3. es gibt in sofern neue Entwicklungen, als das ich das Boot nicht einmal weiterverkaufen kann, da eine schriftliche Bestätigung der Umsatzsteuerabfuhr fehlt. Diese sichert der der Verkäufer im Kaufvertrag zwar zu, leider hat er sie nicht beigefügt. Diese muss er nachliefern, wenn er es schon schriftlich versichert.

....

Hallo Neo,

wenn er dir den Umsatzsteuernachweis im KV zugesichert und bisher nicht geliefert hat, dann anfordern mit Einschreiben und Fristsetzung (14 Tage).

Wenn er dann nicht pünktlich den Ust-NW liefert gemäß BGB
§ 323
Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung




vom Kaufvertrag zurücktreten und eine Rückabwicklung "Zug um Zug" verlangen. Daher jetzt erst mal nix mehr am Boot machen
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 11.08.2015, 08:09
NeoV8 NeoV8 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Bei Flensburg
Beiträge: 64
Boot: Fletcher 150 arrowflash
26 Danke in 10 Beiträgen
Standard

@ bootsfreunde

..genau so wirds gemacht, Danke Dir

@ oggy
soll ich jetzt Deine PN zitieren? Außerdem, wer kackt Dich an? Nochmal, ich habe mich für Dein Angebot bedankt und gut..nix "ankacken" - einfach "nein danke"

@ ralfschmidt und @ all

Was der Motor genau hat, konnte der Techniker vor Ort nicht feststellen. Er hat mir mittlerweile jedoch schriftlich bestätigt, welche Probleme der Motor grundsätzlich hat. Neben dem heftigen Rostbefall im unteren Motorbereich und einer komplett versalzenen Einlasstelle unterm Luftfilter (bei der Drosselklappe) ist es vor allem der Motor, der unter Last nicht auf Touren kommt.

Faktisch äußert sich das so, dass der Motor mit 2 Personen Beladung und rel. glatter See bei "Gashebel auf den Tisch" mal gar nichts macht, außer sich leicht zu schütteln.

Ich müsste jetzt das Boot trailern und in eine Fachwerkstatt bringen, damit die alles auslesen und versuchen, den Fehler zu finden. Hier liegen weitere Kosten zwischen 500 und 5.000 €, je nach Fehler und Aufwand.

Zusätzlich ist die Ölwanne sehr stark von Rost befallen..

Nochmal: Der Blower war nur der Auslöser, durch den wir weitere Nachforschungen angestellt haben, weil dieser eben nicht nur "eingerostet", sondern komplett verrostet war. Die Ölwanne hätte ich mir die kommende 10 Jahre nicht angesehen. ..
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 11.08.2015, 08:20
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.549 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard

Klingt als hätte da unten Salzwasser gestanden....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 11.08.2015, 08:21
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.131 Danke in 983 Beiträgen
Standard

Und warum sollte dann der Verkäufer sich die Ölwanne angesehen haben ?

Bei genaueren hinsehen vor den Kauf hättes du das noch auch sehen können,genau wie du du bei einer Probefahrt den leistungsverlust bemerkt hättes.Oder liege ich da falsch ?
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 11.08.2015, 08:58
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Also ich habe extra nochmal nachgeguckt, du hast geschrieben, die Bilge hätte zuviel Wasser, auch Salzwasser.

Das scheint die Ursache für den bösen Rost zu sein.

Habt ihr denn mal nachgesehen woher das Wasser kommt? Oder soll das ausgelesen werden?

Kommt es am Transom rein oder ist der Kühlkreislauf inkontinent?
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 11.08.2015, 09:37
Benutzerbild von Wheaten Fan
Wheaten Fan Wheaten Fan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Berlin Gatow
Beiträge: 62
Boot: Konsolenboot mit AB
351 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Da ich eine "Zug um Zug" Rückabwicklung erlebt habe und sich schon die ordungsgemässe Zustellung der Klageschrift über 2 Monate gezogen hat > die ZPO macht`s möglich, sehe ich dein Dilemma.
Der Schaden kann gering sein, das wird wohl von der Leistugsverlustursache abhängen. Wenn das nur eine Kleinigkeit ist und das Boot sonst ok ist, dann würde ich einen Rechtstreit vermeiden. Das dauert und zerrt an den Nerven, vor allem wenn die Gegenseite einen Rückabwicklungserprobten Anwalt hat und dort ist das Dilemma. Zug um Zug bedeutet das daß Boot im Zustand der Übergabe sein muß. Da solltest du noch nichtmal den Blower "anfassen"...

Bei mir vergingen von der 1.Mail bis zum Vergleichsurteil 1 Jahr und 3 Monate.
__________________
Gruß aus dem schönen Berlin Gatow...

Marion, Micha und die 2 Irish Soft Coated Wheaten Terrier Nero und Breeza
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 11.08.2015, 09:48
Benutzerbild von smax
smax smax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 359
Boot: Chaparral 1935 VP 5,7
289 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wheaten Fan Beitrag anzeigen
Da ich eine "Zug um Zug" Rückabwicklung erlebt habe und sich schon die ordungsgemässe Zustellung der Klageschrift über 2 Monate gezogen hat > die ZPO macht`s möglich, sehe ich dein Dilemma.
Der Schaden kann gering sein, das wird wohl von der Leistugsverlustursache abhängen. Wenn das nur eine Kleinigkeit ist und das Boot sonst ok ist, dann würde ich einen Rechtstreit vermeiden. Das dauert und zerrt an den Nerven, vor allem wenn die Gegenseite einen Rückabwicklungserprobten Anwalt hat und dort ist das Dilemma. Zug um Zug bedeutet das daß Boot im Zustand der Übergabe sein muß. Da solltest du noch nichtmal den Blower "anfassen"...

Bei mir vergingen von der 1.Mail bis zum Vergleichsurteil 1 Jahr und 3 Monate.

Danke für deinen Beitrag [emoji106] genau das wollte ich dem Käufer in meiner Post #15 mitteilen.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 11.08.2015, 09:51
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen
@ bootsfreunde

..genau so wirds gemacht, Danke Dir

@ oggy
soll ich jetzt Deine PN zitieren? Außerdem, wer kackt Dich an? Nochmal, ich habe mich für Dein Angebot bedankt und gut..nix "ankacken" - einfach "nein danke"

@ ralfschmidt und @ all

Was der Motor genau hat, konnte der Techniker vor Ort nicht feststellen. Er hat mir mittlerweile jedoch schriftlich bestätigt, welche Probleme der Motor grundsätzlich hat. Neben dem heftigen Rostbefall im unteren Motorbereich und einer komplett versalzenen Einlasstelle unterm Luftfilter (bei der Drosselklappe) ist es vor allem der Motor, der unter Last nicht auf Touren kommt.

Faktisch äußert sich das so, dass der Motor mit 2 Personen Beladung und rel. glatter See bei "Gashebel auf den Tisch" mal gar nichts macht, außer sich leicht zu schütteln.

Ich müsste jetzt das Boot trailern und in eine Fachwerkstatt bringen, damit die alles auslesen und versuchen, den Fehler zu finden. Hier liegen weitere Kosten zwischen 500 und 5.000 €, je nach Fehler und Aufwand.

Zusätzlich ist die Ölwanne sehr stark von Rost befallen..

Nochmal: Der Blower war nur der Auslöser, durch den wir weitere Nachforschungen angestellt haben, weil dieser eben nicht nur "eingerostet", sondern komplett verrostet war. Die Ölwanne hätte ich mir die kommende 10 Jahre nicht angesehen. ..
Is ja unglaublich.

Aber hier mal von mir die beiden PNs

Pn. 1
Hi
ich wohne auch in Flensburger Kreis
wenn ich helfen kann „meine Festnetznummer“
gruß, ….
PN. 2


bin jetzt unterwegs „meine Handynummer“

gruß, …..


soll wohl jemand (ev. der Vorbesitzer) übern Tisch gezogen weden?
__________________


Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 11.08.2015, 09:59
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Is ja unglaublich.

Aber hier mal von mir die beiden PNs

Pn. 1
Hi
ich wohne auch in Flensburger Kreis
wenn ich helfen kann „meine Festnetznummer“
gruß, ….
PN. 2


bin jetzt unterwegs „meine Handynummer“

gruß, …..


soll wohl jemand (ev. der Vorbesitzer) übern Tisch gezogen weden?
Du bist aber auch ein Wüstling

Ich hätte mich gefreut, wenn jemand mir Hilfe anbietet.

Aber über den Tisch gezogen, glaube ich nicht. Das kostet doch beide Seiten nur Geld.

Hätte auch anders laufen können mit so einem Angebot, wenn ich da an Mückes Reparatur denke.

Geändert von ferenc (11.08.2015 um 10:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 11.08.2015, 10:30
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Naja, siehe Statistikder Beiträge vom TE Starter, keine Bilder, der
" funnyTechniker"

Helfe wirklich gerne mit Rat und wenn ich kann auch mit Tat.

EV. denkt man ja ich bin Gewerbe oder Beutelschneider?
__________________


Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 11.08.2015, 10:39
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Hm, aber soo dolle Probleme kann ich noch nicht erkennen.
Einen Kompressionstest kannste schnell und günstig selbst durchführen.
Ist die Kompression ok beginnt die Suche in der Peripherie. Zündung etc.
Über den Blower müssen wir nicht reden....
Rost an der Wanne und den Kerzen. Ja, Kerzen kosten über 5,- und die Wanne kann demnächst (nach der Saison) abgeschraubt, entrostet und gestrichen werden.
Gut, ein Blick in die Zylinder (bei ausgeschraubten Kerzen) kostet nix und könnte bei positiven Kompressionstest nochmal Sicherheit bezüglich Rost in den Laufbuchsen bringen.
Ja und vielleicht entweicht beim Laufen auch mal ein Tropfen aus dem Thermostatgehäuse. Dichtung wechseln und gut is.

Bisher sehe ich nur eine Mücke und keinesfalls einen Elefanten.

Gruss aus Berlin
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 11.08.2015, 14:16
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.549 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard

Mückenstiche können ganz eklich nerven!

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 11.08.2015, 17:06
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 963usti Beitrag anzeigen
Hm, aber soo dolle Probleme kann ich noch nicht erkennen.
Einen Kompressionstest kannste schnell und günstig selbst durchführen.
Ist die Kompression ok beginnt die Suche in der Peripherie. Zündung etc.
Über den Blower müssen wir nicht reden....
Rost an der Wanne und den Kerzen. Ja, Kerzen kosten über 5,- und die Wanne kann demnächst (nach der Saison) abgeschraubt, entrostet und gestrichen werden.
Gut, ein Blick in die Zylinder (bei ausgeschraubten Kerzen) kostet nix und könnte bei positiven Kompressionstest nochmal Sicherheit bezüglich Rost in den Laufbuchsen bringen.
Ja und vielleicht entweicht beim Laufen auch mal ein Tropfen aus dem Thermostatgehäuse. Dichtung wechseln und gut is.

Bisher sehe ich nur eine Mücke und keinesfalls einen Elefanten.

Gruss aus Berlin
Wo Also ich sehe garnix
Darum geht es doch geschwaffel bringt nix
FOTOS
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 11.08.2015, 19:10
NeoV8 NeoV8 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Bei Flensburg
Beiträge: 64
Boot: Fletcher 150 arrowflash
26 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Schon spannend,

Es macht wirklich wenig Sinn, mit einigen Leuten hier zu diskutieren, und wenn man persönliche "Hilfe" ablehnt, dann will derjenige noch auf den Arm.

Ein "Nein, danke" wird hier als ankacken abgetan, lustig...

Ich bedanke mich für viele gute Hinweise, ich werde weiter versuchen, alles zu einem guten Ende zu bringen.

Von mir aus kann der Thread auch geschlossen werden, sinnvoller wird es hier nicht mehr.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 11.08.2015, 19:57
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hab ich hier was verpasst oder überlesen oder gibt's tatsächlich auf 10 handyseiten kein einziges Foto?
Dafür aber jede Menge Missverständnisse und ichweissesbesser oder schmeissdasteilwegundgutist,
8-0 8-0 8-0
Ich mussdasnochmallesen,
der Fehler liegt sicher bei mir...
😐
Lg, alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 11.08.2015, 20:14
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.939
2.651 Danke in 1.623 Beiträgen
Standard

Hallole,
aber eine ausführliche Probefahrt hattet Ihr doch gemacht?
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 11.08.2015, 20:19
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Takelhemd Beitrag anzeigen
Hab ich hier was verpasst oder überlesen oder gibt's tatsächlich auf 10 handyseiten kein einziges Foto?
Dafür aber jede Menge Missverständnisse und ichweissesbesser oder schmeissdasteilwegundgutist,
8-0 8-0 8-0
Ich mussdasnochmallesen,
der Fehler liegt sicher bei mir...
😐
Lg, alex
Du hast nichts verpasst
Der Techniker weis ja auch nicht was alles kaputt ist, oder hab ich hier was verpasst?
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 11.08.2015, 20:22
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Du hast nichts verpasst
Der Techniker weis ja auch nicht was alles kaputt ist, oder hab ich hier was verpasst?
Zumindest verrät er es nicht jedem
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 11.08.2015, 20:25
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Jo, Frank
Das schwant mir langsam auch...
Hm, nichtmal ein klitzekleines fotöchen, wär ja bei 10 Seiten nicht zuviel verlangt, gelle? 😢

LG Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 11.08.2015, 21:30
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.084
Boot: Campion Allante 200cc
1.190 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Leute, das ist jetzt nicht ganz fair auf dem Käufer rumzuhacken. Er hat wohl ins Klo gelangt (keine Power beim Gas geben) und hat selbst schon eingeräumt, das er besser hätte kontrollieren müssen. Zusätzlich fehlen noch wichtige, zugesagte Dokumente. Er hat von diesem Boot die Nase voll und möchte rückabwickeln. Daher reagiert er auf technische Hilfsangebote wohl auch etwas angespannt. Bilder? Von was? Vom Blower für 30 € oder von den Kerzen? Das Hauptproblem ist wohl der fehlender USt Nachweis und die fehlende Power beim Gas geben - davon kann man keine Bilder machen. Und das Boot stellt er vermutlich absichtlich nicht ein. Evtl hat das auch ein Anwalt geraten.
Mein Fazit: Der TE ist sauer da er beim Kauf evtl über den Tisch gezogen wurde und seinem Unmut Luft machen wollte.
Ich kann das nachvollziehen und wir alle können ihm hierbei kaum helfen. Wenns nix wird mit der Rückabwicklung nimmt er sicher gerne technische Hilfe an. Aber wenn das Ding ein UBoot aus den USA war könnte das ein Fass ohne Boden sein...
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 12.08.2015, 08:01
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Quatsch!!!!
Das mit der USt. kommt doch erst auf den letzten Postings zu Wort.

Es geht um ein Boot was diverse nicht normale Mängel haben soll; wohlbemerkt haben soll!!!
Denn gesehen hat es noch keiner

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 12.08.2015, 08:42
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.490
Boot: Sunseeker San Remo
38.191 Danke in 7.780 Beiträgen
Standard

Habt ihr alle Langeweile? Es ist Sommer, geht Boot fahren.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 138Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 138



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.