![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Aha, Rolf Dreyer, bei dem habe ich vor zig Jahren alle meine Scheine gemacht
![]()
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz ! |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So hab ich es zumindest von zwei voneinander unabhängigen Fahrlehrern gelernt (die mich nicht mehr von einem Schein überzeugen mussten um Geld von mir zu bekommen) Keine Ahnung in wie weit die Publikation 'Sicherheit auf dem Wasser' des Verkehrsministeriums rechtlich bindend ist, aber dort ist insbesondere für den Seebereich eine Funkanlage unter 'Mindestausrüstung' gelistet. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, ist kein Funkgerät an Bord, kann die Nichtbenutzung des selben keine grobe Fahrlässigkeit sein.
Ist ein Funkgerät an Bord, kann die Nichtbenutzung grob fahrlässig sein, wenn durch das Funken der Versicherungsfall hätte verhindert werden können. (Mit Beweispflicht der Versicherung). In der "Einhandscene" gibt es eine Fraktion, die bewußt aquf ein funkgerät verzichtetr. Dort ist nur ne Handfunke für die "Nahbereichskommunikation" an Bord. Die Argumentation dazu: Ich fahre aus Lust und zu meiner persönlichen Befriedigung auf offener See. Dann soll das auch mein Risiko sein, Ich möchte nicht, das sich andere Menschen in Lebensgfahr begeben, weil ich aus Spass in der SCheiss... sitze. Ne Einstellung, die ich für Einhand gut nachvollziehen kann, sobald ich allerdings Mitfahrer habe, passt die Argumentation natürlich nicht mehr. Hans |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ohne irgendeine Vorwahl, als allgemeingültige Kurzwahl?
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ja, ohne Vorwahl. Die Sende- und Empfangstationen (die "Sendemasten") sind so programmiert, dass bei Eingang der Nummer 124124 automatisch zu Bremen Rescue durchgestellt wird. Wie bei der 112 oder 110, wo auch ohne Vorwahl zur nächsten Rettungsleitstelle durchgestellt wird. Zumindest war es früher so, dass nur die küstennahen Stationen die 124124 weitergeleitet hatten. Kannst aber auch über diese Telefonnummer mit Bremen Rescue kommunizieren: +49 (0) 421 / 536 87 0 Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch um Menschen aus Freizeitaktivitäten zu retten wurde die Infrastruktur aufgebaut. Ist ja bei anderen Aktivitäten auch nicht anders, wenn ich mal Richtung Bergsteigen oder Skifahren gucke. Beste Grüße Alex |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Die Sache mit der Fahrlässigkeit ist Geschäft mit der Angst, sonst nichts. Es gibt zwar manchmal Urteile, die in so eine Richtung gehen, z.B. neulich das mit dem Fahrradhelm. Aber der Amtsrichter, der es gesprochen hatte wurde inzwischen auch wieder eingefangen. Niemand ist gezwungen, sich über bestehende Vorschriften hinaus bestmöglich abzusichern. Funk ist eine klare Empfehlung, mehr nicht. Aber auch nicht weniger.
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
VG Markus |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Frei erfunden oder kannst Du auf ein veröffentlichtes Urteil verweisen?
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
@NL Rhein
Wenn du jetzt noch dazuschreibst, dass am Anfang jeden Unfallberichts des BSH steht, dass die Ergebnisse eben dieser Seeunfalluntersuchung nicht in Gerichtsverfahren verwendet werden sollen und nicht dazu dienen, ein Verschulden festzustellen, dann wird die Sache rund. Allerdings stört das deine Argumentation. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da konnte man damals eine Zusatzprüfung ablegen. Ob das heute noch geht hab ich keine Ahnung. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
DSC habe ich mitgemacht, war damals ein extra Ausbildungs- und Prüfungsteil, genauso wie der ganze Kram auf Englisch.
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz ! |
#39
|
||||
|
||||
![]()
das habe ich noch gerade gefunden, geht doch
![]() Zu 4. Allgemeines Sprechfunkzeugnis für den Seefunkdienst mit Zusatzprüfung GMDSS als “Beschränkt Gültiges Betriebszeugnis für Funker I“. Frage: Ich habe ein altes allgemeines Sprechfunkzeugnis für den Seefunkdienst und habe das„Beschränkt gültige Betriebszeugnis für Funker I“ im Jahr 199x zusätzlich erworben und möchte mich generell darüber informieren, was für Geräte ich dann wo betreiben darf? Antwort National und international dürfen Sie auf Sportbooten, die eine Seefunkstelle eingerichtet haben, alle Geräte, auch mit DSC-Einrichtung, betreiben. Sie dürfen ferner am Binnenschifffahrtsfunk teilnehmen und das mit Grenzwellen-, Kurzwellen- und UKW-Seefunkgeräten mit Zulassungsnummern und gültigen Frequenzzuteilungen. Fazit: Sie dürfen alles, mit allen Geräten, wo auch immer, Binnen und Buten. Quelle : http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...99804247,d.bGQ
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Was ich zitiert habe steht so in der Publikation des BSH und ich gehe mal davon aus dass die keinen Grund haben Unsinn zu veröffentlichen.
Den Hinweis dass man u.U. haftbar gemacht werden kann obwohl man nicht direkt gegen ein Gesetz verstoßen hat hab ich wie schon geäußert unabhängig von der möglicherweise eigennützigen Quelle 'Rolf Dreyer' von zwei verschiedenen Fahrlehrern bekommen (von denen einer Berufsschiffer ist). |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
geht schon jahrelang nicht mehr. IMHO als der DSV die Prüfungen übernommen hatte, also wo es plötzlich zwei Scheine (SRC und UBI) gab. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Part mit UKW und DSC ist korrekt, aber in meinem "Begrenzt gültigen Betriebszeugnis für Funker I" steht klipp und klar überall dazu "Seefunkstellen für UKW". |
#43
|
||||
|
||||
![]()
ich war einer der letzten, die damals (11/2002) den "alten" Schein mit DSC in der Form ablegen durften, der nächste Lehrgang wurde schon nach den neuen Richtlinien geprüft.
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz ! |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
am Besten ruf ich mal bei der Behörde in Münster an.
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz ! |
#45
|
||||
|
||||
![]()
boah, die haben schon lange Feierabend,
![]()
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz ! |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Es steht auf (für) See eigentlich nicht die Frage ob Funk oder nicht, sondern lediglich die Frage welches Funkgerät es sein soll.
![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sollte was anderes beim Anruf rauskommen, wäre interessant zu Wissen wo man das nachlesen kann. |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Fahrlehrer hin oder her. Gibt es nun ein Urteil oder gibt es keins? (Es gibt natürlich keins und wenn, dann kein letztinstanzliches.) Behaupten kann man alles Mögliche und Hoaxes zu verbreiten ist nicht einmal strafbar. Deshalb kann man auf diese Weise sein Geschäftchen fördern, sich einen Spaß draus machen, die Hühner aufzuscheuchen oder aus sonst irgendeiner Motivation heraus anderen einen Bären aufzubinden und sei es nur, um sich selbst zu gefallen.
Was nichts daran ändert, dass Funk auch für nicht ausrüstungspflichtige Boote gut und sinnvoll ist. Aber auf dem Boden der Wahrheit sollte man schon bleiben.
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
für mich war es wichtig, Kartenplotter / GPS und Sprechfunkgerät mit DSC an Bord zu haben. Man wird ja auch nicht jünger und im Extremfall könnten meine Frau oder auch andere Mitfahrer ohne weitere Kenntnis über das Betätigen der Distress-Taste die erforderlichen Rettungsmassnahmen einleiten. Viele Grüße, Frank
|
![]() |
|
|