![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#226
|
||||
|
||||
![]()
Moment, ich Versuchs nochmal mit dem link...
|
#227
|
||||
|
||||
![]()
Mit farbtyp meinte ich den kunstharztyp, gibt da mehrere.
Also, es ist alkydharz, wenn du nicht zu fein angeschliffen hast, so ab 320er, sollte das auch unverdünnt gehen. Zumal das Boot ja Arbeitsboot Charakter hat. Bei hochglanzschwarz sieht man halt jeden Furz, darum würde ich wirklich pingelig spachteln und abgerundete farbrollen nehmen, welche du beim farbeausziehen griffseitig etwas andrückst, sodass du entstehende riefen im Lack immer gleich verschlichtest. Es gibt auch Leute, die machen das mit einem verschlichtungspinsel, ich bin bis jetzt mit rollen zurechtgekommen, da man bei 3 Schichten genug Zeit zum üben hat, vor dem endlack. LG, Alex 😊 |
#228
|
|||
|
|||
![]()
Geht auch 150er körnung oder is dit schon zu grob?
|
#229
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ronny
Hast du schon geschliffen? 220er, 240er wär ideal... Bei 150er scheinen schleifspuren durch. |
#232
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oje...😕😕😕 Naja, da bist du hier ja an der richtigen Adresse. Nur diesmal geht's definitiv nicht mit naduweisstschon Platten... Herzliches Beileid, sag Bescheid, wenn du Hilfe brauchst . LG, Alex Geändert von Takelhemd (24.08.2015 um 09:29 Uhr) |
#233
|
|||
|
|||
![]()
Haben schon Tipps von nem stegnachbarn bekommen. Der meinte eiche sollen wir nehmen. Naja, Zeit haben wir ja jetzt genug. Er meinte, übern Winter Holz trocknen lassen und dann eine Platte drauf verschrauben.
|
#234
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Toller Tipp ... ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#235
|
|||
|
|||
![]()
Bevor die neue Platte verschraubt wird, sollen wir den alten Spiegel mit harz bestreichen. Ne neue Platte ansetzen sei wohl schwierig, hinten kein richtiges Gerüst bzw leisten sind wo man diese verschrauben kann. Die jetzige platte würde mit zapfen befestigt. Ick bin Freitag nochmal beim boot und Werd dann mal Bilder von der Innenseite des Spiegels machen. Lässt sich blöd erklären wat ick meine.
|
#236
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bemühe mal die Suchfunktion, gibt hier einige Threads über Spiegelplatten-Erneuerung, von Fachleuten geschrieben.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#237
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Tu mir nur einen Gefallen und schraub da nix dran. Ich weiß schon wie du das meinst. ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#238
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Da musste nix schrauben, du hast doch deine janze Wanne auslaminiert... Det bisschen Spiegel, mööönsch! Torf raus ,Seekiefer ran und zulaminieren!!! LG, Alex 😉 Geändert von Takelhemd (24.08.2015 um 17:17 Uhr)
|
#239
|
||||
|
||||
![]()
Alex... der Spiegel ruuuuuuft!
Scheint, als wirst Du hier nicht so schnell arbeitslos ![]() PS: der Stegnachbar hat's drauf, oder? Immerhin hat er keine Ytong Platten empfohlen. ![]() ![]()
__________________
Cheers, Ingo |
#240
|
|||
|
|||
![]()
Problem is ja das die komplette platte nass und zum Teil richtig faulig is. Komplett auswechseln wäre mir lieber, aber da gibts ja wie gesagt die Probleme mit dem befestigen einer neuen platte
|
#241
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ronny
Wenn du das dickere Laminat zur schale hin stehen lässt, kannst du vielleicht von oben her eine Platte einfahren. Wenn nicht, brauchst du höchstens ein paar schrauben um die platte provisorisch zu befestigen, eine schäftung zum bestehenden Laminat lässt sich immer irgendwie herstellen, glaub mir. Nachher laminierst du die platte gut ein, und es kann endlich losgehen mit angeln. Hab jetzt keine anderen Fotos, dein Spiegel ist nichtmal halbso gross, und ich würde dir fernhilfe leisten, dank Shearline... Ich finde, ihr habts schon weit gebracht, aber sis deine Entscheidung. Übrigens gibt's hier noch viele wie mich,die spezifisch genau euer Problem gelöst haben, aber im Endeffekt ists immer das gleiche... LG, Alex 😊
|
#242
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Deine smilies und beiträge sind aufn Punkt...wie immer... Danke Dir LG, Alex 😃 Geändert von Takelhemd (25.08.2015 um 17:21 Uhr)
|
#243
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie Alex schon sagt, raus damit! ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#244
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Hier z.B., mehr such ich nicht für dich. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=180065
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#245
|
||||
|
||||
![]() ![]() Aber mal im Ernst, BigBass: ein wenig mehr Initiative Deinerseits wäre wirklich sinnvoll. Es sind doch hier zig Beiträge über Spiegel-Reparaturen im Forum. Alle hier helfen gerne, wie Du schon mitbekommen hast. Aber jedes Mal wieder beim Urknall anfangen wird mit der Zeit schon mühsam. Also... etwas einlesen in die Materie, dann erübrigen sich viele Fragen bzw. heben sich die verbleibenden auf ein etwas konkreteres Niveau.
__________________
Cheers, Ingo |
![]() |
|
|