![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das stimmt ja wirklich (fast) ![]() http://www.ebay.de/itm/Armstrong-GMT...-/301595809685 (PaidLink)
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
...ist ja auch von der US Army...;)
__________________
Gruß Martin ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir liefen grad auf Youtube ein paar Folgevideos vom o.g. Link ab.
Witziges Teil: https://www.youtube.com/watch?v=0mNptklwylc
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und dazu ist der Artikel ( von deinem Link ) auch noch gebraucht ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
bei meiner klebte noch der Neupreis drauf 6.700$.
![]() Hab ich natürlich nicht bezahlt, ist aber wirklich gutes Werkzeug in einem Super Case. |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Aber bei einem Gewicht von +50 kg wohl nur was für 2-Mann-Teams.
![]()
__________________
Beste Grüße John |
#32
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Mirsad ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
..da hast du was Gutes bekommen. Ich benutze Proxxon beruflich. Hat eine vernünftige Qualität zu einem guten Preis.
__________________
Gruß Martin ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
bei mir sind es 3 große Werkzeugkisten (Stahl/Elektrik/Holz) Gewicht insgesamt so etwa 100kg und eine weitere Kiste mit 4 Einschüben a 300 x 450 x 40 für Kleinteile, Schrauben, Federn, usw., die üblichen Ersatzteile incl. 1 l Wasser (für Kühler/Barrerien), 2 l Oel, 5 l Benzin für den Moppel, ein größerer Schraubstock und eine Holzplatte 500 x 350 x 50 als Arbeitsunterlage.
![]() Mir fehlt noch eine Akku-Flex und ein kleines Autogen-Schweißgerät. ![]()
__________________
- - - - Harald ![]() |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Da brauch ich auch kein Werkzeuch mehr ![]()
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Manche Leute haben einfach keinVertrauen in ihre Technik ![]() Falls Du mit dem Boot den Atlantik überqueren willst hab ich nix gesagt ![]() |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ultraschall wird überbewertet, weil nachher alles so schön sauber aussieht. Tatsächlich sieht es mit der Reinigungleistung in verwinkelten, engen Kanälen, schon schlechter aus. Ein Satz Reibahlen, eine Einwegspritze mit Nadel und ein Schluck Phosphorsäure bewirken Wunder. yello
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
.............
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber ein aufgebogene Büroklammer tut es auch....da sparst du sogar noch Geld. Von Ultraschall hast du offensichtlich keine Ahnung. Ich rede nicht von diesen Schmuckreinigungsdingern.
__________________
Gruß Martin ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Komischerweise brauche ich mein Werkzeug hauptsächlich für die hilfesuchenden Nachbarboote in den diversen Buchten.
![]() |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich garantiere dir, dass mit der passenden Reibahle, es scheissegal ist, ob du die 1mm weiter reindrehst oder nicht. Damit machst du aus einer 100er Düse eine 102er, mehr nicht. Das hab ich zur genüge ausprobiert und wenn keine passenden Düsen zur Verfügung standen, eben welche selbst gefertigt. Den Unterschied kann man höchstens erahnen, vergleichbar mit einer Mineralwasserverkostung. yello
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Allerdings kenne ich genug KFZ Schrauber mit 30 Jahren Berufserfahrung die richtig schlecht sind. Dir passt der Schuh ![]()
__________________
Gruß Martin ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich wette, dass du so ein blödstudierter, theoretisierender Nachplapperer bist, der sich wichtig machen will, nur leider ohne echte Erfahrung. Das merkt man halt. Von deiner Sorte kenne ich genug und mit deren Verbrechen an der Technik muß ich mich täglich rumärgern. yello |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wäre ich "blödstudiert", wär mein Boot keine 40 Jahre alt ![]() ...und nun leg dich hin, ist schon spät, musst ja morgen wieder an Vergasern rumpopeln ![]() PS: das hast du wirklich schön geschrieben. Das ist meine Ernst ![]()
__________________
Gruß Martin ![]() Geändert von dessauer (01.10.2015 um 22:48 Uhr) |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ihr seid beide doof!
Kinderkacke ![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() http://www.amazon.com/Armstrong-SGMT.../dp/B005Z8TDS2 (PaidLink)
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Ich häng mich hier mal an, da ich auch auf der Suche nach einer Werkzeugkiste bin.....
Nicht nur fürs Boot,... Scheint nur nix zu geben. Man müsste 2-3 Kisten Kaufen, und dann daraus eine machen, um vernünftiges Werkzeug zu haben. Anforderungen: 1/2" und 1/4" Ratschensatz incl. Kerzennüsse, Knebel, Gelenk, kurzer und langer Verlängerung SECHSKANT!! Nicht diese "Wellen" oder 12Kantdinger (3/8" braucht kein Mensch) Gabel-Ringschlüssel Satz (wenn möglich doppelt, um gegenhalten zu können) Gekröpfter Ringschlüsselsatz Imbus, Torx Bits incl. Bithalter Zangensatz (mit ZWEI vernünftigen WaPu Zange) zzg. zwei Crimpzangen (Crimp u. Quetschverbinder) Kreuz und Schlitzschraubendrehersatz mit duchgehender Klinge und Sechskant Einen leeren Einschub für Kleinzeuch Isoband, Panzerband, Kabelklemmen. etc.... Wichtigste Anforderung!!!!! Das ganze Paket um einen vernünftigen Preis!!!! EDIT: Ich brauche nur metrisches Werkzeug, för Zölliges hab ich keine verwendung
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#49
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Martin ![]() |
![]() |
|
|