boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.10.2004, 17:17
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bottwartaucher
Lieber Belem, lieber Wolf,

Ich Gebe Euch beiden recht.

Auch ich sehe es wie Belem, daß Proteste gegen den Umweltschutz kaum Anklang in der Bevölkerung finden, weil ja wohl jeder dazu verpflichtet ist, die Umwelt zu schonen, soweit daß nach dem Stand der Technik möglich ist.

Auch Wolf hat recht, daß hier jeder seine Meinung sagen darf.

Im Ton dagegen habt Ihr Euch - meiner Meinung nach - beide vergriffen. Das sage ich und reiße hiermit mein Maul auf, obwohl auch ich erst kurze Zeit in diesem Forum schreibe.

Ich schreibe hier gerne, weil ich mich in diesem von fachlicher Kompetenz durchzogenen Forum sehr wohl fühle und viele Anregungen bekomme. Ob ich mit meiner Schreiberei was rüberbringe, was anderen hilft, weiß ich nicht.

Aber solche Beiträge wie die beiden vorigen helfen keinem.


Viele Grüße
Ludwig
Danke, Ludwig.

Du kennst Belem schon länger?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.10.2004, 17:58
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard Fäkalienfront.

ich bin wirklich wütend , es wird so getan , als wenn alle boot`ler schmierige Ferkel sind , die kein Klooo kennen .
Die Warteschlangen Morgens vor den Sanitäranlagen beweisen das Gegenteil . Unser See an der Weser ist
ca. 6 ha groß, ca. 250 Schiffe sind hier vertäut - und das Wasser hat Trinkwasserqualität !!!

Mir ist nicht bekannt , das irgendwo mal Koliebakterien in einem Hafen festgestellt wurden , mit dem bißchen Biomasse unterwegs wird die Selbstreinigungskraft des Wasser spielend fertig. Mit dem Eintrag der Landwirtschaft eher nicht.
e
Aber die Indusrie braucht Umsatz und der Staat Einnahmen .

Deshalb wird reguliert , was das Zeug hält . Wenn einer aus der Bootsindustrie sagt - die schei........... alle in das Wasser , macht ein anderer Helfershelfer eine passende Vorschrift , und schon läuft das Geschäft. Und wir doooofen Leute nicken alles nur ab. Bedarf muß nur erst geweckt werden - erst mal die Tanks u. Zubehör in die Boote -dann müssen die Hafenbetreiber die Absauganlagen nachrüsten - und dann kommen die Gebühren .

Mann , was sind wir blöd , machen alles mit , und keiner wehrt sich gegen unsinnige Vorschriften .

Heute keine Smilies , bin immer noch wütend !!!!!!!!

PS.: habe mich mit Nullen vertan , Seegröße geändert.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.10.2004, 18:12
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Moin all

der Thread ist jetzt zwar in eine Richtung gegangen, die von mir so nicht beabsichtigt war.

Trotzdem noch ein Beitrag in diese Richtung:
Man könnte sogar vermuten, dass der einbau von Fäkalientanks zumindest an der Küste kontraproduktiv ist. Es ist natürlich erheblich bequemer die eigene Toilette an Bord zu benutzen. Absaugen findet weiterhin nicht statt - also einfach über Bord mir dem Zeug.

Wie auch immer - ich kann mich sowieso nicht wehren und mein Boot fällt nicht unter die Ausnahmeregelung, die ja auch noch immer nicht offiziell beschlossen ist. Also baue ich ein und balle die Faust in der Tasche ... oder hier - so eben

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.10.2004, 19:07
Benutzerbild von Arethusa
Arethusa Arethusa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Osnabrück
Beiträge: 133
Boot: C36 Class
23 Danke in 9 Beiträgen
Standard Umrüsten

für uns in NL gilt: umrüsten bis 2009. Aber wenn ich die Regelung richtig verstehe, darf ich ohne Sch...tank nicht mehr zur Ostsee.
Bedauerlich!

Auf die Strafen bin ich gespannt.

Arethusa
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.10.2004, 19:19
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard ...

Hallo Arethusa , eifach nicht bezahlen und auf eine höchstrichterliche Entscheidung warten.
Wir kleinen "Scheißer" sind doch noch nicht mit der Berufsschiffahrt gleich zu setzen . DIE müßte ja erstmal alle Bordauslässe ZUSCHWEISSEN .
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.10.2004, 21:24
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Fäkalienfront .

Zitat:
Zitat von Wolf
.....
Nu´werd nicht doof, Belem,
Du bist doch ziemlich neu hier, also reiß das Maul nicht so weit auf.
.....
sorry,
aber diese argumentation ist für mich nicht nachvollziehbar.

kannst du bitte mal begründen, mit welcjer berechtigung "alteingesessene platzhirsche" das maul weiter aufreissen dürfen?

ich sag es mal so:
jede(r) darf in einem forum wie diesem jederzeit - auch vom ersten beitrag an - sein maul soweit aufreisssen wie er/sie es will.

ob die meinung akzeptiert wird ist ne andere sache.

aber jemanden zurechtzuweisen wegen geringer verweildauer/postingzahl halte ich für absolut unpassend.

jeder mensch hat das recht seine meinung zu vertreten - so abstrus und unsinnig sie anderen erscheinen mag.
und zwar unabhängig von der dauer der zugehörigkeit zu irgendeiner gemeinschaft.


meint
le loup

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.10.2004, 21:32
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.922 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Solche Texte wie....

Zitat:
Zitat von Belem
Mach Dich nicht lächerlich.
und

Zitat:
Zitat von Wolf
Nu´werd nicht doof, Belem,
Du bist doch ziemlich neu hier, also reiß das Maul nicht so weit auf.
möchten wir hier nicht lesen!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.10.2004, 22:57
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Lohnt es sich denn überhaupt, sich wegen der Einbaupflicht für Fäkalientanks zu ereifern? Wir Schifferlfahrer wollen doch in erster Line eins, nämlich bei der Ausübungs unseres Sports in Ruhe gelassen werden.
Wir haben ja nicht gerade ein Hobby, das - ob berechtigt oder nicht - allerhöchstes Sozialprestige genießt. Also, wenns der Allgemeinheit in- und außerhalb des Parlaments dient, dann knirschen wir leise mit den "Dritten" und spielen brav mit. Auf den Binnenseen im Süden sind wir seit Jahren ganz andere Vorschriften und Gängeleien gewöhnt. Da können wir nur noch grinsen. Und wer mal in der Türkei gechartert und von den dort drohenden Strafen für das "Verunreinigen des Meeres" gehört hat, der sieht den Dingen bei uns sehr sehr gelassen ins Gesicht.
Die Kosten für einen Rückhaltetank einschließlich Zerhackerpumpe sind nicht höher, als die für einen neuen Kartenplotter.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 02.10.2004, 02:27
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Fäkalienfront .

Zitat:
Zitat von le loup

jeder mensch hat das recht seine meinung zu vertreten - so abstrus und unsinnig sie anderen erscheinen mag.


meint
le loup

Genau das habe ich gemacht...
Ebenso Peter.
Na, gut, ich habe etwas editiert.

meint Wolf
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 02.10.2004, 02:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.922 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Fäkalienfront .

Zitat:
Zitat von Wolf
Zitat:
Zitat von le loup

jeder mensch hat das recht seine meinung zu vertreten - so abstrus und unsinnig sie anderen erscheinen mag.


meint
le loup

Genau das habe ich gemacht...
Ebenso Peter.
Na, gut, ich habe etwas editiert.

meint Wolf
Das ist auch gut so.

Denn wer länger dabei ist, sollte es besser wissen wie es hier läuft.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 02.10.2004, 02:49
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.922 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Lohnt es sich denn überhaupt, sich wegen der Einbaupflicht für Fäkalientanks zu ereifern?
Nö, wir können eh nicht absaugen lassen.

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Und wer mal in der Türkei gechartert und von den dort drohenden Strafen für das "Verunreinigen des Meeres" gehört hat, der sieht den Dingen bei uns sehr sehr gelassen ins Gesicht.
Darf ich mal Fragen, was das kostet?

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Die Kosten für einen Rückhaltetank einschließlich Zerhackerpumpe sind nicht höher, als die für einen neuen Kartenplotter.
Wo gibt das so günstig Plotter?!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 02.10.2004, 08:22
Bottwartaucher Bottwartaucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Steinheim
Beiträge: 707
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo,

Nur mal ein Gedanke:

Am Bodensee gibt es etwa 40.000 registrierte Boote, von denen die meisten das ganze Jahr über ungenutzt im Hafen und an Land liegen.

Es gibt am See etwa 4.000.000 Seevögel, die ihren Kot täglich ins Wasser ablassen. Ohne einen Fäkalientank...

Viele Grüße
Ludwig
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 02.10.2004, 08:23
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Solche Texte wie....

Zitat:
Zitat von Belem
Mach Dich nicht lächerlich.
[...]

möchten wir hier nicht lesen!
Ich möchte gerne klarstellen, dass es nicht meine Absicht war, PS-Skipper
oder jemand anderen persönlich anzugreifen. Wenn das so angekommen
ist, wofür die Reaktionen hier sprechen, bedaure ich das und entschuldige
mich dafür.

Belem
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 02.10.2004, 10:12
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard ...

Moin Belem ,ist schon OK.
Ich habe zu Anfang auch mal "Mist" geschrieben , und bin dafür vom Forum ziemlich abgestraft worden . War gut so, da muß man einmal durch .

Zitat Ludwig :
Es gibt am See etwa 4.000.000 Seevögel, die ihren Kot täglich ins Wasser ablassen. Ohne einen Fäkalientank...
Zitatende

Und 8.000.000 Fische , die leben in ihrer eigenen "Brühe"
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 02.10.2004, 18:13
Benutzerbild von piccolo
piccolo piccolo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Stade/Unterelbe
Beiträge: 258
15 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zuerst einmal, ich habe nicht alle Beiträge gelesen.
Zum Zweiten: gegen die Gesetzgebung kommen wir paar Wassersportler eh nicht an, da sind die "Umweltschützer" vor.
Zum Dritten: ich weiß gar nicht , warum sich alle soooo aufregen.
Ich habe schon 1996, bei Kauf unseres Schiffes, einen Gülletank installieren lassen, WEIL ich so ungern auf die Hafenklos gehe.
Wenn wir diesen Tank nicht mehr so einfach benutzen dürfen - o.k. bau ich mir für unter 100 Euro, eine Absaug-Abzweiger ein. Und lasse absaugen, wo eine Anlage steht. Und DAS ist der Knackpunkt: wo steht denn so ein Ding und ist funktionsfähig ???
Bei uns im Hafen steht so´n Ding, noch nie genutzt, funtioniert aber ( is´n Pingel unser Hafenbesitzer ). Also darf ich weiter auf´s eigene Klo.
Aber was ist woanders ? Maasholm ? Nix. Arnis. Nix. Sonderburg. Nix.
Ich bin mal gespannt, was sich die Politik dazu noch einfallen lässt.
Gruß Martin

P.S: Angesichts der Anzahl der ins Wasser pischernden und so weiter - Yachties verglichen mit der Handelsschiffahrt halte ich das Gestz für absoluten Quatsch. Aber erinnert Euch an die Antifouling-Sache...
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 02.10.2004, 18:30
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Lohnt es sich denn überhaupt, sich wegen der Einbaupflicht für Fäkalientanks zu ereifern?
Nö, wir können eh nicht absaugen lassen.

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Und wer mal in der Türkei gechartert und von den dort drohenden Strafen für das "Verunreinigen des Meeres" gehört hat, der sieht den Dingen bei uns sehr sehr gelassen ins Gesicht.
Darf ich mal Fragen, was das kostet?

Man spricht von "extrem hohen Strafen". 2003 wurde einem ausländischen Segler eine Strafe von 15.000 US$ wegen Verstoßes gegen das Umweltschutzgesetz aus 1987 aufgebrummt. Das Hauptproblem ist, dass der angeklagte "Gesetzesbrecher" nachweisen muss, dass er den unterstellten Verstoß nicht begangen hat!
Das kurz vor der Verabschiedung befindliche neue Strafrecht der Türkei sieht übrigens grundsätzlich Haftstrafen für vorsätzliche Umweltverschmutzung vor. Beweise mal ein Segler, dass er nicht vorsätzlich, sondern nur fahrlässig ins Meer gekackt hat.
Übrigens Schiffe (auch Sportboote) unter spanischer Flagge müssen holding tanks an Bord haben.

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Die Kosten für einen Rückhaltetank einschließlich Zerhackerpumpe sind nicht höher, als die für einen neuen Kartenplotter.
Wo gibt das so günstig Plotter?!
Da magst Du richtig liegen.
Gruß Paul
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 05.10.2015, 07:21
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Ich liege im Brandenburg in den Teupitzer Gewässern und wollte gestern meinen Holdingtank leeren lassen. Leider sind die Abpumpstelle in Klein Köris und die bei Leg an defekt.

Kann mir jemand einen Tipp geben wie und wo ich den Tank jetzt geleert bekomme?
__________________
Gruß René
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 05.10.2015, 12:58
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Du musst die Frage in genau siebzehn Threads stellen, dann fällt die Lösung vom Himmel
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 05.10.2015, 13:28
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Das ist doch viel zu mühselig...
__________________
Gruß René
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.