![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo kann mir jemand weiterhelfen.....
ich möchte ein Kroatisches Küstenpatent machen in Rogonitza oder evtl in Split. Online Lernen in Deutschland und wenn ich dann im August im Urlaub dort bin die Prüfung ablegen..... Leider habe ich nur Schulen in Obatia oder Rieka gefunden (vermutlich falsch geschrieben....l ![]() Wäre Super wenn jemand Erfahrung hat oder evt. sogar mir eine Schule nennen kann die es dort anbieten Deutschsprachig wäre Top. Vielen Dank !!!!
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
also...hmmm....
![]() Es gibt jetzt ja wohl genug Bootsfahrschulen im näheren Umkreis von Göppingen wo problemlos der deutsche SBF-See gemacht werden kann. Bei Interesse schieb ich gerne noch einen bestimmten Tip nach bei dem wenn es den noch gibt alle drei Scheine (SBF-See, Binnen und Bodensee) unter 500 Euro zzgl. Prüfungsgebühren kostet.
__________________
____________ Gruß der Maik
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt mehrere Gründe :
Online kann ich zuhause lernen wann ich möchte da ich zeitlich sehr eingebunden bin.....und ich benötige nur in Kroatien einen Schein im Urlaub und günstiger ist es vermutlich auch....
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Lern doch einfach nur mit der App SBF-Fragen und meld Dich selber bei der Prüfung an. Kostet gerade mal ca. 4 € für die App und ca. 65 € an Prüfungsgebühren.
Hinzurechnen musst Du natürlich noch die Fahrstunden. Habe ich auch so gemacht und problemlos bestanden. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es gib mehrere Gründe: - aber bestimmt keinen Vernünftigen, zumindest kenne ich nur zwei: 1. gesundheitlich nicht geeignet (z.B. Farbschwäche)
2. Autoführerschein ist z.Zt. in Urlaub, aber selbst dann würde ich warten bis er wieder da ist. Online lernen kannst du für den deutschen Schein auch. Halte ich persönlich zwar nicht viel von, aber hierzu gibt es mehrere Beiträge im Forum. Teurer ist er dann wahrscheinlich auch nicht mehr. Mache lieber den deutschen Schein. Im Grunde ist der kroatische für Deutsche nicht mehr Wert als das Papier auf dem er gedruckt ist. Gruß Werner |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann mach' den deutsche Befähigungsnachweis. Alles andere ist Humbug und im Schadenfall wird dir deine deutsche Versicherung den Marsch blasen und nicht zahlen. OK, jetzt kommt gleich der Cropapst um's Eck und behauptet, und die Betonung liegt auf behauptet, das Gegenteil. Ich kann's erwarten ... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
SBF See machen z.B beim Schaal oder eben selber lernen.
http://www.sportbootschule-schaal.de/termine/index.php Dann Bodenseeschifferpatent (nur Theorie), den Binnen kriegst Du dann auf Antrag einfach ausgestellt. Kostet mit allem 650 plus Prüfungsgebühren. Den Anbieter habe ich hier nur als Beispiel genannt, er bietet aber eine gute Qualität, auch wenn er nicht der billigste ist. (Habe da SRC und UBI gemacht)
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie "There's no place I can't be since I found Serenity. You can't take the sky from me." Serenity - Das kleine Schiff Geändert von krohmie (01.02.2016 um 15:06 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Für deutsche Staatsbürger macht der CRO Schein wirklich nicht viel Sinn, einfach SBF See machen und gut ist's, bei uns Ösis ist das ein anderes Thema.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe keine Ahnung .......aber vielleicht stellen die Kroaten grundsätzlich nach der Bezahlung einen Führerschein aus, egal wie die Prüfung verläuft
In Deutschland gibt's das ja normalerweise nicht das bei einem Fehler Zuviel der Führerschein ausgehändigt wird.
__________________
Gruß Wolf ![]() Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
mir wären im Urlaub die Urlaubstage viel zu Schade, die für Vorbereitung und Prüfung draufgehen. Zu glauben das man die Prüfung dort ohne Vorbereitung besteht ist ein weit verbreiteter Irrtum.
Und mit Vorbereitung meine ich nicht nur was geprüft wird sondern auch wie... Ich kann mir gut vorstellen , dort selbst durchzufallen , trotz SBF See und vieeeelen Jahren Praxis in HR
__________________
Gruß Olli
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mich den bisherigen Kommentaren nur anschließen, zumal ich beide Scheine habe, sowohl den SBF See aus Deutschland wie den Kroatischen Schein, letzterer aus den 80iger Jahren.
Allerdings erlaube ich mir ein Urteil zum Kroatischen, da meine Tochter vor wenigen Jahren den derzeit aktuellen Schein absolviert hat, was derart lächerlich ablief, dass da wirklich nichts vernünftiges "hängenbleiben" kann... (3 Stunden mehr oder weniger verständliche Theorie, keine Fahrstunde, keine Praxisnahe Unterweisung, nix, und dann 5 Minuten (!) theoretische Prüfung... Sowas ist in Bezug auf die eigene Sicherheit wertlos. Geht es Dir aber nur um den Schein, damit Du quasi die Legitimation hast, dort fahren zu dürfen und Dir ist alles andere egal, dann ist es eine Option, genauso habe ich es als junger Tourist damals auch gesehen. Heute würde ich davon abraten. Das Thema hatten wir hier schon gefühlte 100x Fahrpraxis bekommst Du ohnehin bei beiden Scheinen nicht, sondern erst im Laufe der Jahre auf dem Wasser. Die Kosten sollten auch nicht das Argument sein, die Kroaten langen mittlerweile ganz ordentlich hin, nur die erbrachte Leistung stimmt nicht. Erkundige Dich mal beim örtlichen DLRG, ich habe in Deutschland meinen Schein dort für sehr wenig Geld machen können.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mal wieder typisch.
Was hat der Threadersteller gefragt? Richtig, wo er das Kroatische Küstenpatent machen soll. Nicht eine Antwort die die Frage beantwortet, aber alle Bedenkenträger kriechen aus den Löchern hervor.
__________________
Gruß Hans, der Bojenfeldhasser |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist deine sachdienliche Antwort zu dem Thema? Die anderen Kollegen haben zumindest die Nachteile dargelegt und zumindest einen Denkanstoß gegeben.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke....ich wollte eigentlich nur wissen wie und wo ....
![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wurde doch alles beantwortet!
Wie: Durch lernen. Wo: In deinem Heimatland. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Schönen Abend.
Ich habe letzten Sommer den kroatischen BFS gemacht und zwar in Zadar (ich lebe auf der Insel Ugljan) 100 € für 4 Abende a 4 Std. Unterricht in deutscher Sprache ca. 200 € Prüfungstaxe + Schein Prüfung: Kartenarbeit (Kurs und Position bestimmen, Karte lesen können (Gefahrenzeichen, Leuchttürme, Ankerungen) BELEUCHTUNG Boote: nennen der Boote anhand von Beleuchtungsskizzen Es wurde mir zwar versprochen, die Prüfung sei in Deutsch, tatsächlich aber in einem Mix aus Englisch/Kroatisch. Prüfungstermine sind jeden Freitag, Anmeldung bis spätestens Mittwoch (bei Kapitania)
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, in Rogoznica ist das überhaupt kein Problem. Dienstag am Abend ist Kurs und am Mittwoch gleich die Prüfung.
In der Marina Frapa liegt eine Wiener Charterfirma, die das anbietet. Diese Firma vermietet Sportboote und eine 45Fuß-Yacht. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich kann Dir das (inkl. Onlinekurs) in Kombination mit einem Praxistraining auf einer Segel- od. Motoryacht in Rogoznica od. Tisno anbieten: > Kroatisches Küstenpatent mit Praxis Segel < > Kroatisches Küstenpatent mit Praxis Motor < Oder wenn Du nur den Online-Kurs machen möchtest und Dir die Prüfung selbst organisierst: > Onlinekurs kroatisches Küstenpatent < L.G. Edwin |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#20
|
||||
|
||||
![]() ![]() L.G. Edwin |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das sind die Preise die du auf Nachfrage bekommst.
Und für das Geld ist es doch sinnvoll den FS im Heimatland zumachen der ist dann wenigstens Weltweit gültig
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Und niemand von Euch darf dann in HR ein Boot chartern weil er keine Funkprüfung hat bäää
Die muss in D extra erworben werden im HR Schein incl. Und jetzt rechnet mal zusammen! Gruß Robert
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Bei wem fragst Du da? (und verallgemeinere da bitte nicht!!)
Zitat:
Und wenn'st mir jetzt mit der UN-Resolution 40 von wegen "Internationales Zertifikat (IC)" kommst, dann zähle ich Dir jetzt die Länder auf, die den Schein akzeptieren müssen: Belgien, Bulgarien, Deutschland, Finnland, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Rumänien, Serbien, Slowakei, Südafrika, Schweiz, Tschechien, Ungarn, United Kingdom, Weißrussland. (in allen anderen Ländern liegt die Akzeptanz eines ausländischen Scheines immer noch im Ermessen des jeweiligen Staates!) So, jetzt glaube Dir Deine für "weltweit gültige" und für Salzwasser relevante Länder aus der Liste raus! Ich weiß nicht - immer dieses blöde Bla-Bla, dass das kroatische Patent ausschließlich in Kroatien gelten würde. ![]() Wo es für einen Deutschen definitiv nicht gültig ist, sind deutsche Gewässer. Ja, für jemanden, der in diesen "traumhaften Gewässern" seinen Urlaub verbringen möchte, der noch dazu deutscher Staatsbürger ist, für den ist das kroatische Patent definitiv nichts! Deine Erlebnisse, die Du mal beim Hafenkapitän in Rab gehabt haben magst, schenke Dir bitte - die entsprechen nicht der gängigen Praxis in Kroatien! Gruß Edwin |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Dann nenne doch bitte nur EIN Land, dass die deutschen SBF NICHT anerkennt.
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Dubai ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fährverbindung Split Stari Grad oder Alternativen... | saro | Mittelmeer und seine Reviere | 3 | 23.03.2015 07:46 |
Bootsführerschein machen | n33db33r | Kein Boot | 6 | 13.10.2014 01:31 |
Bootsführerschein in der Schweiz machen | dietmarf | Allgemeines zum Boot | 14 | 02.01.2012 23:03 |
Bootsführerschein ohne Schule machen. | a_aus_f | Allgemeines zum Boot | 17 | 01.09.2008 11:34 |
Refit. Machen oder machen lassen? | floor | Technik-Talk | 27 | 06.11.2004 17:44 |