![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
so wie der Riss läuft geht der voll durch und der Stringer dürfte auch abgerissen sein, ich würde da die Finger von lassen, wenn du nicht gerne bastels
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Vorab möchte ich Dir mal ein dickes Lob aussprechen, dass Du im Forum nachgefragt hast, bevor "das Kind in den Brunnen gefallen ist"
![]() Zweitens wäre ich vermutlich bei diesem Boot raus, so etwas kann zwar passieren, ist für mich auch bei einem Boot dieses Alters nicht normal. Und wenn er Dir sagte, das es mit AF kein Problem ist dann hat er damit vermutlich bereits "Erfahrungen" und ich weiß nicht wie viele Jahre er das schon gemacht hat und dadurch sich evtl. das Laminat vom Harz gelöst hat. Drittens, so mal als grobe Richtung für Dich, habe ich bei meiner Skilsø Arctic 33, ohne irgendwelche Osmoseschäden, in der Werft einen West-System-Osmoseschutz auftragen lassen (mit Sperrschicht), Kosten ca. 6T€. Man hätte es evtl. in Eigenleistung günstiger hinbekommen, mir fehlt dazu aber der Platz und das Werkzeug und die Werft hat einwandfrei gearbeitet.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
für 21000 Euronen sollte man einen einwandfreien Rumpf erwarten können. Ich würde die Finger davon lassen, wenn ich soviel Geld investieren will. Gruß Kay |
#29
|
|||
|
|||
![]()
So ein Schaden kann auch meist bei Booten die im spritzlaminat hergestellt wurde beobachtet werden .
Da der harzanteil wesentlich größer ist als bei einem Handlaminat sind keine rempler oft mit meterlangen rissen zu erkennen. Normal ist das nicht !
__________________
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Lasse die Finger davon!!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Ja und DANKE an alle für ihre Beiträge. Mensch.. ich hatte mich schon so verliebt in das Boot :-(. aber ihr habt recht denke ich.
eventuell fahre ich doch mal da runter und schau noch mal selber... aber sind halt mal locker 650KM.. mal sehen. Danke nochmal Hans |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans
nur mal so als Anmerkung 650 Km sind nichts wenn man bedenkt was du dann gekauft hättest und es wäre Schrott. Mache dir selber ein Bild am besten noch mit jemanden der auch Erfahrungen hat Denn 4 Augen sehen mehr als...... Gruß Andreas
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn der Verkäufer es nicht so schlimm findet wir er nur schwer zu überzeugen sein am Preis was zu machen. Der wir es wohl eher mit neuen Antifouling retuschieren und hoffen das es keiner merkt. Auf jeden Fall würde ich vorher seine Verhandlungsbereitschaft klären. Stell doch noch ein paar Fotos ein damit es wiedererkannt wird falls sich der nächste hier für das Boot mit neuen AF interessiert. Gruß Peter Geändert von VIP SK 17 (15.02.2016 um 19:36 Uhr) Grund: Anforderung Fotos
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser im Unterschiff rauspumpen | Alain | Kleinkreuzer und Trailerboote | 15 | 29.04.2014 15:47 |
Riss im Unterschiff | man-ste | Restaurationen | 7 | 04.08.2010 21:55 |
gfk am unterschiff ausbessern und frage zum heckspiegel | steffos | Restaurationen | 7 | 29.05.2009 12:03 |
Unangenehmer Geruch im Unterschiff | Malang | Restaurationen | 8 | 23.08.2007 19:33 |
Bootkauf Unterschiff | buo | Allgemeines zum Boot | 7 | 07.09.2003 09:39 |