boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.02.2016, 17:20
Benutzerbild von Rheingau(n)er76
Rheingau(n)er76 Rheingau(n)er76 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Rheingau
Beiträge: 84
Boot: GLASTRON GT185 (4,3L Mercruiser)
30 Danke in 16 Beiträgen
Standard Maße eines Außenborders

Hallo Bootsfreunde,

erschlagt mich bitte nicht , aber ich brauche da mal Hilfe

Ich plane die Anschaffung eines Schlauchis mit AB und rechne und kalkuliere, weil ich meine, er passt evtl. nicht hinten diagonal in meinen Audi A4 Avant...

Also habe ich mal gebastelt und die Abmessungen eines Honda BF15/20 nachgebaut mit Kartons um zu testen ob's doch irgendwie - ohne umklappen der Rückbank - passt (siehe Foto).

Im Netz finde ich folgende Maße für den AB: 111x65(Pinne)x35cm

Die 111cm kriege ich diagonal genau hin, muss ggf. höchstens die Schraube demontieren. Zu mal ich den Motorkopf ja eh eher etwas höher lege beim Transport!

Nun aber zur Frage: Die 65cm (Pinne) im Netz, die auf der Hondaseite kommuniziert stehen, sind die mit ausgefahrener Pinne? Also heißt das ich kann die ggf. Zum Transport hochklappen? Wegklappen? Geht das überhaupt? Und bräuchte dann somit keine 65cm sondern ggf. nur 55cm (ohne Pinne) in der Breite/bzw.Tiefe? Denn dann hätte ich ja noch mehr Luft!

Leider läge der Motor mit dem Kopf halt genau zum Kofferraumdeckel. Und der sollte zugehen, ohne das ich den Deckel beim Schließen gegen den Motor/Motorhaube haue

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.02.2016, 18:28
Benutzerbild von Rheingau(n)er76
Rheingau(n)er76 Rheingau(n)er76 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Rheingau
Beiträge: 84
Boot: GLASTRON GT185 (4,3L Mercruiser)
30 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Sorry ...hier nochmal die Techn.Daten des AB und der Kofferraum mit dem Honda Plagiat
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	104
Größe:	39,4 KB
ID:	682326   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_250.jpg
Hits:	123
Größe:	78,4 KB
ID:	682327  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.02.2016, 18:52
Benutzerbild von Kappe
Kappe Kappe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2014
Ort: Saalekreis
Beiträge: 498
Boot: SBM 680
327 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Sehr coole Idee. Ich meine in meinem Handbuch für einen 70 PS Suzuki ist eine bestimmte Transportposition definiert. Kann sein das es bei deinem Modell ähnlich ist. das solltest du ggf. prüfen und beachten. Vielleicht gibt es ja einen Händler in deiner Nähe, bei dem du mal einen Motor einladen kannst? Viel Erfolg
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.02.2016, 19:01
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheingau(n)er76 Beitrag anzeigen
Sorry ...hier nochmal die Techn.Daten des AB und der Kofferraum mit dem Honda Plagiat
Du wolltes doch zum Händler,der dir ein Motor zum testen geben würde?
So kannste nicht prüfen,da fehlen die Rundungen,Kanten und Ecken.
Hab ein bisschen Geduld oder mach morgen Blau

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.02.2016, 19:22
Benutzerbild von Rheingau(n)er76
Rheingau(n)er76 Rheingau(n)er76 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Rheingau
Beiträge: 84
Boot: GLASTRON GT185 (4,3L Mercruiser)
30 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flechter Beitrag anzeigen
Du wolltes doch zum Händler,der dir ein Motor zum testen geben würde?
So kannste nicht prüfen,da fehlen die Rundungen,Kanten und Ecken.
Hab ein bisschen Geduld oder mach morgen Blau

Gruß Bernd
He Bernd

das stimmt so nicht ganz...der Karton-Honda ist sperriger als der echte, der echte hat mehr Rundungen. Einzig die Finne ist original sicher sperriger

Bis ich zum Händler komme solange hielt ich es nicht aus. Dachte ja das es schier unmöglich sei den Motor rein zu bekommen.

Das ließ mir keine Ruhe

Ich kapier leider nur diese Maße nicht? 65cm (Pinne)...was heißt das? Gehe davon aus mit hochgeklappter Pinne ist gemeint, also das echte Packmaß!?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.02.2016, 07:39
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Die Maße alleine reichen nicht aus.
Du musst auch wissen wie er trasportiert wird,seitlich oder hoch.
Bei diagonalem Transport macht das schon einen großen Unterschied.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.02.2016, 07:41
Benutzerbild von Rheingau(n)er76
Rheingau(n)er76 Rheingau(n)er76 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Rheingau
Beiträge: 84
Boot: GLASTRON GT185 (4,3L Mercruiser)
30 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Er muss so liegen....Honda BF15 liegt seitlich auf der Kappe.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.02.2016, 07:43
Benutzerbild von Rheingau(n)er76
Rheingau(n)er76 Rheingau(n)er76 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Rheingau
Beiträge: 84
Boot: GLASTRON GT185 (4,3L Mercruiser)
30 Danke in 16 Beiträgen
Standard

....

Bzw. auf der Haube, sorry "Kappe"!!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.02.2016, 20:51
Benutzerbild von Rheingau(n)er76
Rheingau(n)er76 Rheingau(n)er76 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Rheingau
Beiträge: 84
Boot: GLASTRON GT185 (4,3L Mercruiser)
30 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Auch ne sehr geile Idee für meine mich von nem User aus dem Schlauchboot Forum .

....Brett basteln und somit keine Probleme mit dem Motoröl UND Gewinn entscheidender cm im Kofferraum um räumlich die Diagonale in Höhe, Breite und Tiefe auszuschöpfen!

Danke Kai dafür
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_719.jpg
Hits:	97
Größe:	71,7 KB
ID:	682531  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.02.2016, 13:53
Benutzerbild von Rheingau(n)er76
Rheingau(n)er76 Rheingau(n)er76 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Rheingau
Beiträge: 84
Boot: GLASTRON GT185 (4,3L Mercruiser)
30 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Tataaaaaa!!!

Dem Motorkauf steht nichts mehr im Wege....

Der Honda BF15 und auch der BF20 passen diagonal/schräg in Liegeposition samt Pinne rein in den Audi A4 Avant!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160218_114050.jpg
Hits:	92
Größe:	67,4 KB
ID:	682935  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Baujahr eines Außenborders ermitteln Wohnbusfahrer Motoren und Antriebstechnik 1 20.05.2010 07:44
Opferanoden im Kühlkreislauf eines Yamaha Außenborders? Grobi Motoren und Antriebstechnik 10 06.12.2009 11:43
Alter eines Yamaha Außenborders Micha Berlin Technik-Talk 3 31.03.2009 08:15
Wert eines gebrauchten Außenborders Volker E. Motoren und Antriebstechnik 1 15.01.2008 16:23
Austausch eines Außenborders sternem Motoren und Antriebstechnik 2 06.02.2003 15:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.