![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe an einem Aluboot den DT 25. Letzten Sommer ist mir auf der letzten Tour aufgefallen, dass der Motor bei mittlerer Drehzahl leicht "klingelt". Teilweise hatte man kurzeitig den Eindruck, dass der Motor in der Gasanahme leicht schwankt. Bisher konnte ich recherchieren, dass es an den Kolbenringen oder der Zündeinstellung liegen könnte. Ich wollte euch einfach mal nach eurer Meinung fragen und inwiefern man sich an das Problem selber ranwagen kann. Bisher schrecken mich die Verbindungsstangen, welche die 3 Vergaser steuern, noch ab. Viele Grüße, Nik |
#2
|
||||
|
||||
![]()
dann würde ich bei nächster Fahrt mal versuchen raus zubekommen von wo das Geräusch kommt,
nur mit klingeln läßt sich leider nicht viel anfangen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nik !
Ich fahre ja diese Modelle schon länger aber ein "Klingeln" kann ich mir schlecht vorstellen ! Das wirkliche Klingeln tritt ja beim Zweitakter nur bei zu hoher Verdichtung oder minderwertigen (oktanarmen) Sprit auf !Entweder es ist etwas lose und reagiert bei einer bestimmten Drehzahl oder Du mußt mal in den sauren Apfel beißen und die Düsen Deiner drei Vergaser reinigen. Diese setzen sich durch die Fremdmischung allerdings selten zu wenn die Ölbeimischung erst zwischen Vergaser und Membranventilen erfolgt. So war es bei den etwas älteren Modellen. Sieht man an der Schlauchvielfalt nach der mechanischen Ölpumpe.Schau Dir mal sofort nach einer Fahrt unter Last die Kerzenbilder an ! Die sagen sehr viel über Deinen Motor aus !!! Die "Verbindungsstangen" brauchst Du nur ausclipsen. Schlechter geht die Montage/Demontage der langen unteren Befestigungsschrauben von Statten . lg Frank |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Klingeln im Motor kommt von falschem Benzin (zu wenig Oktan) oder von einer falsch eingestellten Zündung. Der Motor klingelt dann vor allem unter Last.
Wenn das 'klingeln' bei Dir auch in ausgekuppeltem Zustand auftritt, dann könnte vielleicht auch etwas Lockeres an Deinem Aluboot vibrieren was das Geräusch hervorruft, z. B. eine Unterlegscheibe, ein Blech oder irgendwas in den Stauräumen?
__________________
Viele Grüße ![]() Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die ersten Antworten.
Der Motor lief mit Super Benzin. Sollte es an der Zündeinstellung liegen, wie lässt sich das als Laie am besten überprüfen? Wahrscheinlich wird die erste Testfahrt im März mehr Licht ins Dunkel bringen. Danach werde ich mich hier nochmal melden und berichten.... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
als Laie ist es immer schwierig,
![]() nach Rep.Anleitung die Einstellung der Zündung überprüfen dabei ist besonders die Verstellung von Spät auf Frühzündung ich kann mir aber nur scher vorstellen das daß Klingeln wirklich daher kommt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha f115 aetl, komisches klingeln | Noppo | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 29.07.2014 20:32 |
"Spiegel" , "Striegel" , oder "Spriegel" ??? | KOMMANDANT | Allgemeines zum Boot | 1 | 29.05.2012 17:14 |
Evinrude 175 PS ""zuckt und ruckt""" HILFE !!!! mit Video zum anschauen | Rolli1983 | Motoren und Antriebstechnik | 78 | 29.10.2009 22:05 |
Klingeln bei hoher Drehzahl Merc. 5,7 L | Stephan123 | Motoren und Antriebstechnik | 41 | 23.01.2008 15:45 |