![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
ich möchte Ende März ein Boot von Roermond nach Düsseldorf überführen. Das Boot ist ´ne 23er Sealine mit 78 PS Dieselmotor. Ich rechne so mit 3-4 Tagen Fahrtzeit. Habt Ihr irgendwelche Infos was dabei besonderes zu beachten ist bzw. irgendwelche Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten und so. Was brauche ich für NL / Waal an Dokumenten, Ausrüstung usw.? Funk ist nicht vorhanden. Vielen Dank für Eure hoffentlich reichlichen Infos. ![]() Gruß Olli |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo. Ich bin letzten Herbst von Roermond nach Duisburg gefahren.
Freitagmorgen bis Sontag Mittag ca.25Std bei 4,8Kmh Strömung Rhein 10,4m Wasserlinie = 14,51Kmh mit15t und 162PS Kleines Problem war das Tanken .Es gab genug Tankstellen an der Strecke .Aber kein Diesel. Da Die zum Session Ende alle Die Tanks nicht mehr auf gefüllt haben Du solltest bei den möglichen oder Gewünschten Tankstelle anfragen ob man schon wieder tanken kann. Wen Du morgens zeitig los fährst soltes Du leicht bis Ende Maas-Waal –Kanal kommen. Wen Du auf der Waal recht abbiegst kommt nach ca.3km vor der zweiten bücke (Waalbrug) ein kleiner Hafen (Lindenberg Haven) Der Ist für eine Nacht OK Es gibt da auch eine Art Hotelschiff. Ich kenne Deine Marschgeschwindigkeit nicht aber von Nijmegen aus solltest du locker bis Wesel kommen (hatten im Herbst keinen Diesel). weil Du auf dem Rhein keine Geschwindigkeit Begrenzung hat könnte es, je nach Geschwindigkeit auch bis Düsseldorf passen. Gruß Uli |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke,
brauchst Du da irgendwelche besonderen Dokumente oder so für die Niederlande? Gruß Olli |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie soll das denn gehen? Du brauchst von Nimjwegen bis Panerdens Kop schon 4 Stunden. Bis nach Düsseldorf glaube ich daran kaum. Mach da wohl eher 2-3 Tage draus.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli,
1. Tag bis Cuijk/Mook (Abzweig zum Maas-Waal-Kanal). In Plasmoolen und im Industriehafen Cuijk (Yachtcharter Vissers) gibt es Tankstellen. 2. Tag bis Wesel (in Wesel keine Bunkerstation). Übernachtung im Yachthafen Wesel. Empfehlung: Letzter Steg beim YC Wesel. Dort abends lecker Schnitzel. 3. Tag bis D'dorf (Marina Duisburg ist glaube ich noch gesperrt, also keine Bunkerstelle). Wie weit ist denn Deine Reichweite mit einer Tankfüllung und ggfl. Reserekanister? Somit bleibt unterwegs nur noch De Bijand (km 864,5) zum tanken, falls die Ende März schon auf haben. Zur Sicherheit hier die Telefonnummern der Revierzentrale und WSP Stationen, da Du ja keinen Funk an Bord hast. Revierzentrale Duisburg (Deutsche Grenze bis D'dorf) Tel.: 02066-20970 WSP Emmerich: 02822-914780; WSP Wesel: 0281-339010; WSP Duisburg: 0203-800770; WSP D'dorf: 0211-86203511 WSP in NL: 00031-900-8844 und es gab oder gibt noch eine 0031-9000111?? Falls Du Fragen zur Strecke hast, ruf mich gerne an. Kontakt hier: www.zalu.de Tipps und Hinweise zum Fahren auf dem Rhein hier... Gruß Christian
__________________
"Rot im Sinne dieser Verordnung ist nicht grün, sondern gelb oder blau" ![]() www.zalu.de |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Yachthafen Eldorado in Plasmolen hat ne Tanke... Liegt kurz vor der Einfahrt in den Maas Waal Kanal. Kannste hin für eine Nacht. Super schöne Anlage....
Geändert von desertking (03.03.2016 um 12:34 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was meinst Du mit deutlicher schreiben??? Freue mich über Hinweise! Damit wir den Thread hier nicht teilen, schlage ich vor Du schreibst mir eine PN. Gruß Christian
__________________
"Rot im Sinne dieser Verordnung ist nicht grün, sondern gelb oder blau" ![]() www.zalu.de |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bootsfahrer haben einen besonderen Code, fängt beim Tampen an und wird immer kompliziert bleiben. Insbesondere Anfänger, aber auch ausländische Bootsfreunde die sich hier informieren wollen, bekommen Probleme bei der "Übersetzung". Ich kapiere bis heute nicht wo die Innen- oder Aussenkurve ist. Mit "Hang" und "Ort" wird es noch komplizierter.
Aber etwas besseres habe ich noch nie gefunden.!!! ![]()
__________________
![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Mal Dir eine Kurve auf, nimm ein Stück Wollfaden und miss. Die kurze Kurvenseite ist die Innenkurve (Ort), die lange Seite die Außenkurve (Hang). Gruß Christian
__________________
"Rot im Sinne dieser Verordnung ist nicht grün, sondern gelb oder blau" ![]() www.zalu.de
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
danke für die Infos. Also ich hab so ungefähr 100 Liter Diesel im Tank, dazu noch 2x 20l im Kanister, das sollte doch reichen. Weiß zwar noch nicht den genauen Spritverbrauch, denke aber mal nicht das es so schlimm wird. Wenn nicht gibts zur Not ´ne Taxi zur nächsten Tanke... Kann mir noch jemand sagen was ich so für NL an Bord haben muss. Ausrüstung, Dokumente usw. Vielen Dank und Gruß Olli |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.amslshop.de/Binnenkarten/...teralmanak.php |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Überführung von Papenburg Ems nach Roermond | monetaer | Allgemeines zum Boot | 8 | 15.07.2016 20:47 |
Überführung von Vlissingen nach Roermond | deko99 | Allgemeines zum Boot | 2 | 08.07.2014 12:54 |
Überführung von Stavoren nach Roermond | maxim2011 | Törnberichte | 0 | 10.10.2012 22:13 |
Überführung von Roermond nach Brauschweig | Arrowsport | Woanders | 9 | 30.09.2011 10:08 |
überführung von zaanstad,niederlande nach roermond | terracan | Langzeitfahrten | 4 | 30.03.2010 17:56 |