![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Im November habe ich mir ein Winterprojekt in Form einer Cranchi 21 Start mit angeblichen Motorschaden. Motor lief, aber wie ein Sack Schrauben. Da ich wenig Motivation hatte stundenlang kopfüber im Motorraum zu liegen, habe ich ihn erstmal ausgebaut und eine Bestandsaufnahme gemacht. - Ölwanne durchgerostet - Ventildeckel durchgerostet - Sah einfach nur schei... aus. Es folgt eine kurze Doku.... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Alle Schrauben gangbar.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Es wird immer besser, Lager und Buchsen sehen wirklich gut aus [emoji2] Es Steht fest, er wird wieder aufgebaut, als Teilespender habe ich günstig einen defekten OMC 5.8 geschossen, von ihm könnte ich alle defekten Teile nutzen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Zwischenzeitlich habe ich den Vergaser überholt und gereinigt, den Anlasser überholt usw.
Selbstverständlich gab es neue Kerzen, einen neuen Thermostat, Verteilerfinger, Zündspule etc... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Heute wurden noch Zündung und Vergaser eingestellt, Feintuning erfolgt nach Einbau ins Boot.
http://youtu.be/ysGbFI9JtT0 Gruß Björn
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Schön was du aus dem Rostklumpen gemacht hast
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Respekt, was einige hier im Forum leisten. Super Arbeit
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Tolle Arbeit. Freue mich schin auf den ersten Fahrbericht
![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich bin noch ein paar Infos schuldig... .... Motor ist wieder im Boot und läuft super. https://vimeo.com/174385432 https://vimeo.com/174385561 https://vimeo.com/174385809
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Tolle Arbeit!
Hast Du eigentlich Kurbelwellenlager/Pleuellager/ Kolbenringe usw. auch neu gemacht? Köpfe geplant oder nicht? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FORD 302 / Volvo Penta AQ190 oder AQ240 | Elbjung | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 17.02.2016 13:40 |
Abgaskrümmer für Volvo Penta AQ 190A/ Ford 302 cui | PaulineV184 | Technik-Talk | 4 | 16.08.2015 14:45 |
302 cui Ford und 351 cui Ford Motor tauschen | PaulineV184 | Technik-Talk | 2 | 13.07.2015 18:26 |
5,0 Liter Volvo Penta Typ FL Ford Motor Typ 302 | Maad-Racing | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 13.05.2010 22:22 |
Infos zur Dehlya22 - Homepage überarbeitet | peilscheibe | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 15.06.2005 17:55 |