![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe mal eine Frage, da ich fast jedes Jahr im Frühjahr das gleiche Problem habe das der Vergaser nicht will, der erstmal zerlegt und gereinigt werden muss... Ich habe mir jetzt einen neuen Edelbrock 1409 bestellt und das ich nicht nächstes Jahr das gleiche Problem habe, nun die Frage was macht ihr über Winter am Vergaser? Wird der irgendwie leer gemacht? Gibt es irgendwas was evtl. rein kommt? Gruss |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen (hier könnte Dein Name stehen)
Also, ich habe bei meinem alten Ami-Gusseisen mit 7.4l bei laufendem Motor einen Schluck Öl in den Vergaser gegossen. Gerade soviel dass der Motor ausgegangen ist. Im Frühjahr ist der dann immer mit der ersten Schlüsseldrehung angelaufen. Natürlich hat es eine sehr kleine Weile gequalmt. Oldschool halt, aber hat funktioniert.... Die Batterie war natürlich voll geladen.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du hast mal eben einen neuen Vergaser Bestellt.
In wie weit war der "Alte" den defekt ? Einige lassen den Vergaser auch einfach leer laufen.
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Versuch es mal mit Fogging Oil Spray wenn er läuft. Leer machen und dann noch etwas Spray ist wohl auch nicht schlecht.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich mache an meinem Vergaser vor dem Einwintern gar nichts, Motor ist ein 4.3L Vortec mit 190 PS, Baujahr 1998.
Ich kippe vor den letzten zwei Ausfahrten bevor ich das Boot einwintere einen Kraftstoffsabilisator in den Tank (QS Quickstore) und im Frühjahr nach dem Auswintern einen Schluck QS Quickcleen. Das wars. Von der Fogging Oil Variante halte ich nicht so viel, aber da gehen die Meinungen auseinander. Das Foggingoil spritze ich beim Einwintern nur in die Zündkerzenöffnungen. Hatte in 6 Jahren noch nie Probleme mit dem Starten nach dem Winter. Beim zweiten Versuch sprang der Motor immer an. Gruß Alexander II.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
So, so, beim 4 Takter den Vergaser winterfest machen
![]() Es gibt Leute die reparieren alles kaputt und erfinden dann neue Servicestrategien.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Viele Vergaser haben eine Möglichkeit (Schraube), das Benzin aus der Schwimmerkammer abzulassen. Das ist keine schlechte Idee, das beim Einwintern auch zu tun. Leerlaufen lassen führt fast zum gleichen Ergebnis, aber nur fast - beim Ablassen ist in der Regel auch der letzte Rest raus und etwaiges Wasser, das sich in der Schwimmerkammer gesammelt haben könnte, auch gleich mit. Beim Leerlaufenlassen bleibt ein Rest in der Schwimmerkammer stehen, einschließlich etwaigen Wassers.
Dann gibt es immer wieder die Hinweise, dass die Kraftstoffe heute x % Äthanol enthalten, damit schlechter lagerfähig sind und das das bei Super+ nicht so ist. Kann also eine Idee sein, den Bootsmotor grundsätzlich (oder zumindestens bei der letzten Tankfüllung im Jahr) mit Super+ zu füttern. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe den gleichen Vergaser und mache übern Winter gar nichts. Wenn Du echt Probleme mit Dreck hast, liegt das nicht am Versager. Die Kammer leeren geht natürlich, kurz zerlegt, ... dann kommst Du ran. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Dadurch hast du zwar den Dreck in der Schwimmerkammer auch fast weg, aber im Vergaser an sich und in den Düsen nicht. Vielleicht solltest du den Tank mal reinigen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, so wie ich das rauslese, sollte man zusehen das man Über Winter den Vergaser leer bekommt und nicht das halbe Jahr den Sprit darin stehen lassen...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Tschuldigung, ..... aber das liest Du falsch raus.
Es ist kein Dreck im Vergaser, ... und der Sprit hält auch 2 oder 3 Jahre. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich mach am Vergaser auch nix Winterfest. Und das seit über 30 Jahren.
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallenplätze zum überwintern | Frank C. | Allgemeines zum Boot | 1 | 28.10.2004 21:15 |
osor überwintern | mato | Mittelmeer und seine Reviere | 0 | 31.08.2004 07:37 |
Überwintern im Ausland (I/GR) - welche Häfen sind attraktiv? | Sonnensegler | Mittelmeer und seine Reviere | 8 | 14.07.2004 16:18 |
Überwintern im Wasser | kruiser | Technik-Talk | 19 | 12.01.2004 12:15 |
Überwintern im Wasser | Mystic | Technik-Talk | 1 | 06.10.2002 08:08 |