boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2016, 18:04
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.556
Boot: Southerly 110
1.753 Danke in 739 Beiträgen
Standard Ruderlageanzeiger

Ich möchte einen Ruderlageanzeiger installieren. Vorhanden ist ein Raymarine A95 , Seatalk ng -Netz , Seatalk-ng-Seatalk-Konverter und ein ein Raymarine-Ruderlagengeber. Gibt es eine Möglichkeit daraus eine Anzeige zu basteln?
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2016, 18:19
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.982
Boot: SeaRay 290DA
1.988 Danke in 1.385 Beiträgen
Standard

Wie ist den der Rudergeber bei dir angeschlossen?
Hast du einen Autopilot?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.05.2016, 20:37
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.556
Boot: Southerly 110
1.753 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Der Geber ist noch gar nicht angeschlossen. Er war Bestandteil der alten analogen Instrumenten-Autopiloten- Kombination beim vorherigen Schiff und wurde dann bei dem digitalen Autopiloten nicht mehr benötigt.
Das neue Schiff hat keinen Autopiloten.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2016, 06:00
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.306 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Moin,

dazu benötigst Du einen ITC 5 von Raymarine. Er wandelt die analogen Signale des Ruderlagengebers in Seatalk NG um. Dein Plotter müsste dann die Daten des Ruderlagengebers zur Anzeige bringen. MFDs (z.B. i70 von Rymarine) hast Du ja nicht, oder?

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Austausch des Bowdenzugs für den Ruderlageanzeiger beim Volvo Z-Antrieb Mangusta Motoren und Antriebstechnik 3 14.04.2011 19:36
Ruderlageanzeiger über Funk tslahr Motoren und Antriebstechnik 0 07.12.2007 17:49
ruderlageanzeiger chrisma Allgemeines zum Boot 8 16.08.2006 11:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.