boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.04.2016, 08:46
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Moin.

Das Problem scheint ja nun wirklich Temperaturbedingt aufzutreten.
Würde da jetzt erstmal KW und Nw Sensoren hinten anstellen und mal den Sensor für die Kühlwassertemperatur tauschen.

Gruß Karsten
Hallo Karsten,

langsam sind wir echt ratlos.....
Da ist jetzt schon ne Menge Geld rein geflossen.
Welchen Sensor meinst Du ?
Aber nicht das Thermostat oder ?
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.04.2016, 09:03
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Moin.

Das Problem scheint ja nun wirklich Temperaturbedingt aufzutreten.
Würde da jetzt erstmal KW und Nw Sensoren hinten anstellen und mal den Sensor für die Kühlwassertemperatur tauschen.

Gruß Karsten
Hab grad erfahren der Kühlwassersensor wurde bereits getauscht.
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.04.2016, 14:21
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Moin, der Motor hat keinen klassischen NW-Sensor verbaut. Die Drehzahl bekommt das Steuergerät über den IC im Verteiler. Kurbelwellensensor (falls bei dem Motor verbaut) sendet nur OT- 1. Zylinder zum SG.
Bleibt die Frage was der Knock Sensor macht. Der regelt, wenn klopfende Verbrennung oder andere Vibrationen im Kurbeltrieb vorhanden sind die Zündung zurück und damit auch die Drehzahl bzw er geht in den Notlauf. Könnte damit zusammen hängen. Ich hatte mal einen 383er hier stehen da fehlte der Stecker am Klopfsensor. Der hatte ähnliche Probleme,allerdings ständig.
Führen wir mal das Szenario weiter, Motor kalt,Öl kalt -keine Probleme. Motor warm, Öl warm etc Klopfsensor merkt was und sendet zum SG da stimmt was nicht im Motor. SG drosselt die Leistung.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.04.2016, 15:32
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.497
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.859 Danke in 4.143 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Gozi01 Beitrag anzeigen
Hab grad erfahren der Kühlwassersensor wurde bereits getauscht.

Welcher wurde denn getauscht?

Der Motor hat 2 Temperaturfühler am Thermostatgehäuse und einen Drucksensor im Kühlwasserzulauf der im Servokühler sitzt!


Gruß Karsten

Geändert von Exhauster (27.04.2016 um 17:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.04.2016, 15:46
joe34 joe34 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2016
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Ich bin leider der Betroffene.

Kann mir jemand sagen wo der Klopfsensor verbaut ist? Dann würde ich denn Mal tauschen.

Danke für die Tipps bin echt am verzweifeln.

Manche vermuten schon Motorsteuergerät für 2000,-
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.04.2016, 17:21
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.497
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.859 Danke in 4.143 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wenn Du nicht möchtest das es mit Vermutungen weiter geht solltest Du vielleicht auch einfach mal als jetzt hier registrierter Betroffener Fragen beantworten.
Welcher Geber wurde Kühlwassertechnich erneuert?

Wie darf man Dich übrigends ansprechen?

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 27.04.2016, 21:33
joe34 joe34 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2016
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

Heute neuer stand nach der probefahrt.

Haben kühlwasser sensor getauscht hat niches gebracht.

Dann Steuergrät abgekühlt mit spray als das problem da war.

Nichts gebracht dann haben wir den kurbelwellen sensor mit spray gekühlt siehe da lief wieder bis auf 5200U/min bis er wieder warm war dann erneut gekühlt wieder das gleiche spiel.

Meine vermutung ist das der kurbelwellen sensor defekt ist.

Weis einer Von euch wo ich den schnell bekomme Oder vieleicht hat ja einer den liegen zum verkaufen.

Weis einer die teilenummer? Und muss man beim tauschen was beachten?(öl ablassen?

Danke schon mal euch allen

Gruß Jochen
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.05.2016, 17:20
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.497
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.859 Danke in 4.143 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

moin

Was hat das austauschen des Kw Sensors ergeben?

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 04.05.2016, 07:22
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

Jochen scheint mal wieder keine Zeit zu haben.
Er hat letzte Woche den Kurbelwellensensor getauscht.
Seitdem läuft der Motor.
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 04.05.2016, 09:47
joe34 joe34 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2016
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

Hab wie schon geschrieben den Sensor am vergangenen Freitag getauscht.
Der alte war voller Ölschlamm. Dann hatte ich bei der Probefahrt nach 30min bei 4500U/Min nur noch einen kurzen Aussetzer. Samstag lief es dann durchgehend perfekt.

Will jetzt noch einen Ölwechsel machen wegen dem Schlamm am Sensor dann soll es erst mal gut sein.

Danke für die Hilfe

Gruß Jochen
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 10.05.2016, 19:15
joe34 joe34 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2016
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

Leider ist das Problem immer noch vorhanden hat sich erst nach einer ausgiebigen Probefahrt raus gestellt.

Mittlerweile noch

Kurbelwellen Sensor neu
Öldruck Schalter getauscht der für die Steuerung

Immer wieder Aussetzer bei ca. 4500 U/min

Hab aber das Gefühl das es schon besser geworden ist.

Hat irgend jemand noch Ideen? Bin echt langsam durch

An der Benzin Zufuhr wurde noch gar nichts gemacht aber läuft ja 10-15 min top dann erst immer die Probleme
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 11.05.2016, 11:13
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

meine Idee war das es vielleicht am Öl liegt....
Wenn der Neue Kurbelwellensensor zuerst funktioniert hat und nun nach einer Woche wieder das gleiche Problem auftaucht das das Öl gewechselt werden muss.

Kann er so schnell verdrecken ?

Oder ob es am Sprit liegt....
Vielleicht war Dreck oder Wasser im Tank und es ist noch nicht ganz raus.
Benzinfilter wurde zwar schon gewechselt.

Lieg ich mit meiner Fehlersuche komplett falsch.
Was meint Ihr ?
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 11.05.2016, 22:06
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.603
Boot: Bavaria 27 Sport
1.067 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gozi01 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

ein Freund von mir hat sich eine neues (gebrauchtes) Boot zugelegt.
Eine Sea Ray 260 Sundancer mit Mercruiser 383 Stroker.

Nun das folgende Problem, der Motor läuft nicht einwandfrei !!!

Er hatte am anfang einen unruhigen Motorlauf.
Boot in die Werkstatt Fehler ausgelesen, Komplette Zündanlage und alles was so mit Zündung zu tun erneuert waren mal schnell 1700 € weg.

Dann lief das Boot ca. 1-2 Stunden einwandfrei drehte bis 5200 rpm sauber durch, voll Leistung.
Dann begann das Problem erneut, dreht ungefähr bis 4000 rpm gut hoch dann bricht die Leistung ein.
Beim starten kommen 2 Pipstöne alle 60 Sek.

Leider ist er selber nicht im Forum deshalb Frage ich vielleicht kann uns einer helfen.....
Kann es sein, das es sich um einen "Re-Market" Motor handelt?
Das ist schon Fall Nr. 4 (inkl. meines Falles) diesen Types.

Hast du ordentliche Motornummer Bezeichnungen am Motor?
Typenschild etc.?

Habe so langsam das Gefühl als wenn diese Serie nicht i.O. ist.....

Grüße
Christian
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 12.05.2016, 09:45
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Fall 5. Bei Dirk70 hat das Steuerteil nach zwei Jahren die Einstellwerte vergessen -> einmal neu = 2.500€ und schon war der ReBuilt gar kein Schnapper mehr
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 12.05.2016, 09:59
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.603
Boot: Bavaria 27 Sport
1.067 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Fall 5. Bei Dirk70 hat das Steuerteil nach zwei Jahren die Einstellwerte vergessen -> einmal neu = 2.500€ und schon war der ReBuilt gar kein Schnapper mehr


Meine Vermutung die sich im Rahmen meiner damaligen Recherchen auch teils bestätigt hatten:

Die Motoren waren gar nicht für den Wiederverkauf gedacht. Ich denke die sollten vom Markt, wurden abgefangen und als Rebuild verkauft.

Ich vermute die sollten in die Presse....
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 12.05.2016, 13:32
Münsteraner Münsteraner ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.889
Boot: Bertram 28
2.383 Danke in 1.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle56 Beitrag anzeigen
Meine Vermutung die sich im Rahmen meiner damaligen Recherchen auch teils bestätigt hatten:

Die Motoren waren gar nicht für den Wiederverkauf gedacht. Ich denke die sollten vom Markt, wurden abgefangen und als Rebuild verkauft.

Ich vermute die sollten in die Presse....
Die Motoren werden noch immer angeboten. Selbst boattest24.com hat kürzlich ein Repowering mit dem 383 MPI vorgestellt.
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 12.05.2016, 13:34
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.603
Boot: Bavaria 27 Sport
1.067 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Was nichts heißt über den tatsächlichen Zustand diese Aggregate. Fakt ist: sie haben den primären Test nicht bestanden und sind so was wie 2. Wahl....
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 12.05.2016, 14:03
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Auf jedenfall sollte man Mercruiser mal darüber in Kenntnis setzen.
Auf den Motoren sollte ja auch Gewährleistung sein und es kann ja auch nicht in dem Interesse von mercruiser sein da sowas am Markt kommt.

Vielleicht bekommt man ja im Tausch von Mercruiser den neuen 6.2 mit 350 PS anstatt den 383 (6.3) mit 350 PS
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 13.05.2016, 05:28
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.683 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gozi01 Beitrag anzeigen
Vielleicht bekommt man ja im Tausch von Mercruiser den neuen 6.2 mit 350 PS anstatt den 383 (6.3) mit 350 PS
Das nenne ich doch mal Optimismus

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 13.05.2016, 05:33
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 18 Beitrag anzeigen
Das nenne ich doch mal Optimismus

Gruß
Alexander II.
zumal der 383 Rebuild noch nicht mal von MerCruiser kommt
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 13.05.2016, 06:50
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
zumal der 383 Rebuild noch nicht mal von MerCruiser kommt
Von wem kommt der ?

Bestimmt von

An alle Opel Fahrer war nur ein Spaß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	86
Größe:	44,4 KB
ID:	698788  
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 13.05.2016, 09:33
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Meiner Meinung nach kommen die von Michigan Motorz
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer 383 MPI blaubatu Motoren und Antriebstechnik 16 24.12.2015 14:21
Neuer Mercruiser 383 MAG MPI (Stroker) Gerd-RS Motoren und Antriebstechnik 122 28.06.2015 10:25
383 Stroker mdbandit Motoren und Antriebstechnik 12 26.01.2015 18:59
GM V8 SB: Hubraumerweiterung mit billigen "Stroker Kits" Warmduscher Motoren und Antriebstechnik 4 13.08.2013 12:52
Mercruiser: Stroker, Scorpion - wer weiss was die Namen bedeuten? Gerd-RS Allgemeines zum Boot 1 20.12.2012 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.