boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2016, 14:51
Tobsenkaa Tobsenkaa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2016
Ort: Kiel
Beiträge: 5
Boot: Rinker Captiva 206
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Neuer Vergaser - Volvo Penta 5,7L

Hallo in die Runde,

habe soeben erfahren, dass mein Vergaser den Geist aufgegeben hat und die Kammern nicht mehr dicht sein sollen.

Gibt es eine Möglichkeit dieses zu reparieren oder muss ein neuer her?

Wenn es ein neuer sein muss, muss es dann genau der selbe sein oder kann es auch ein anderer sein?

Wie finde ich am besten heraus, welcher für meinen Motor an besten passt.

Bitte spart euch dummer Kommentare.

Freue mich auf hilfreiche Antworten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motor.jpg
Hits:	135
Größe:	47,3 KB
ID:	703030  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2016, 15:27
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.690
7.404 Danke in 4.533 Beiträgen
Standard

Welche Kammern sollen da denn undicht sein
Das ein Vergaser kaputt geht ist sowas von selten. Ok, die Schwimmerkammer kann voll Wasser sei, im Winter gefrieren und dadurch platzen. Dann wurde das Einwintern aber von einem "Speziallisten" gemacht.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.06.2016, 15:52
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.444 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Was es nicht alles gibt
Wie definiert man undicht? An den Dichtungen, dann müssen eben neue rein.
Am Gehäuse- undenkbar.

Meine Vorgehensweise- Vergaser abbauen und zerlegen. Wenn keine Gehäuseteile weggeschossen, wegoxydiert, weggebissen wurden, Vergaserüberholsatz bestellen, einbauen und wieder einbauen.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.06.2016, 18:32
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.473
Boot: zurzeit keins
2.922 Danke in 1.263 Beiträgen
Standard

ich erspar mir den dummen Kommentar
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.06.2016, 19:41
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.784
Boot: Karnic SL-702
1.734 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Nimm den Vergaser ab und bring ihn in eine Werkstatt. ( Ami Fahrzeuge)
Ich denke das kostet Dich vlt 200.-EUR
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Motor 5,7 V8 Mercruiser oder Volvo Penta? She's_a_Lady Motoren und Antriebstechnik 29 29.05.2012 16:32
Neuer Antrieb an Volvo Penta B 30 kroeni Motoren und Antriebstechnik 5 04.08.2011 13:58
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 eppge Motoren und Antriebstechnik 1 23.09.2010 18:46
Volvo Penta 5.0 GM - Neuer Vergaser Ahnungslos Motoren und Antriebstechnik 2 24.05.2010 10:23
neuer Volvo Penta MD22 nur Vollgas RolandH Motoren und Antriebstechnik 14 29.09.2005 09:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.