![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
So, nachdem wir unser Skizugboot schon dreimal in der Werkstatt hatten, und die Deppen nicht faehig sind den Rueckwaertsgang richtig zu justieren, werde ich das wohl selber machen muessen.
![]() Wenn ich auf R gehe, klackert es sehr lange bis unendlich bis der Gang dann irgendwann rein geht oder nicht. Welcher der beiden Bowdenzuege ist den fuer R zustaendig? s.Fotos im Anhang. Danke euch, Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ein Schaltzug geht zur Schaltbox und einer zum Getriebe
im Trockendock steht da einiges zu https://www.boote-forum.de/showthrea...1&#post1155171
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ob V oder R ist doch immer der selbe Bowdenzug, nur einmal eben ziehend und das andere mal schiebend.
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
ersetze den Bowdenzug der in den Antrieb geht, der wird nicht mehr frei laufen und den R-Gang nicht zügig einlegen.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
auf deinem ersten Bild siehst du den Schaltbowdenzug und zwar der wo die Einstellschraube mit Splint gesichert ist. Man sollte mal schauen ob die Mittelstellung passt. Wenn Vorwärtsgang gut reingeht und der Weg eher kurz ist, sollte man schauen dass der Weg in den Vorwärtsgang gleich mit dem Weg in den Rückwärtsgang ist. Auch schauen ob der Unterbrecherschalter richtig betätigt wird, beim Rückwärtsgang einlegen. Wenn man gar nicht hinkommt, wird der Schaltbowdenzug Richtung Getriebe defekt sein. Manchmal ist der Fehler unten beim Hebel in das Getriebe, dass dort die Seele des Bowdenzuges z.b.gebrochen ist. Wichtig ist auch schnell zu schalten dann rattert es nicht. Und wenn der Rückwärtsgang nicht gut reingeht unterbricht der Schalter kurz die Zündung und dann rutscht der Gang rein. Aber im Forum gibt es Zeichnungen und Grundmaße für die Grundeinstellung. LG
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lies mal hier.. https://www.boote-forum.de/showthrea...ltverst%E4rker Die Einstellmaße genau beachten.. Allerdings: bei solch einer Frage? Zitat:
Hol dir mal lieber einen: der sich damit bisschen auskennt..(BF..) -- Zitat:
Und: Das unbedingt prüfen! Wahrscheinlich ersetzen..
__________________
Grüße von Herbert |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Meines Wissens erfolgt beim Gang einlegen keine Zündunterbrechung, nicht langsam ratternd sondern zügig den Gang einlegen - Klack und gut ist. Die Zündunterbrechung dient doch nur der (kurzzeitigen) Kraftunterbrechung, so das die Gänge ohne Kraftübertragung leicht heraus rutschen können. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#8
|
![]()
danke euch, das hilft mir schon sehr weiter, werde mir die Sache heute mal genauer ansehen.
![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
würde bei deinem Problem eher auf mangelnde Wartung schliesen Vermutlich der Zug eingelaufen
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das ist eine Elendige Fummelei. Hatte ich auch zu beginn der Saison. Der Rückwärtsgang geht bei mir auch noch etwas hakelig raus aber am ende der Saison werde ich das genauer einstellen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
.Hoffentlich liest hier unser „alleswissender Kollege“ nicht mit.. ![]() https://www.boote-forum.de/showthrea...ng#post4155499 ----- -- Gelegentlich prüfen; und bei Bedarf tauschen. (Die normalen Züge: gibt ja jetzt diese wunderbar leichtgängigen..)
__________________
Grüße von Herbert |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Chris,
dass können wir ganz einfach lösen, schick mir ein Flugticket und ich komm schnell rüber ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Geht gar nicht, Du musst hier im
![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
![]()
So, Alles justiert, funzt wieder wie es soll. Ich freue mich und bin wieder eine Stufe höher auf der Karriere Leiter. Danke euch!
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und: was genau gemacht? ![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#19
|
|
![]() Zitat:
Die Firma resp. mein Chef wollte dass ich das Boot wieder zu den DEPPEN bringe. Und bestätigt wurde ich heute eh.... Laut deren Angaben haben die das Standgas justiert. Was völlig unnötig war.... ![]() Folgendes habe ich heute gemacht: Den Messingzylinder 1 so verschoben (Gewinde) das R früher anspricht, weil nun aber V später ansprach, habe ich den Hebel 2 so verlängert dass beide Wege zügiger geschehen. Mit anderen Worten, ich habe V und R eingemittet, und kürzer gemacht. Ich denke die, die sich damit auskennen verstehen was ich meine ![]() Begreifen und umsetzen dauerten ca. 45 min. das passt fürs erste Mal.... Nun funzt alles wie es soll. Danke ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
..Trotzdem ist vermutlich der untere Schaltzug verschlissen;
Der: Zitat:
__________________
Grüße von Herbert |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Gut, das mit dem Schaltzug hat ja schonmal geklappt,
aber Skiboot und Chef----> ich würde erstens nach einem anderen Jefe suchen, denn zum Skiboot gehört mindestens ein V6 ![]() ![]() ![]() (eigentlich eher ein falschrum montierter V8 mit V-Getriebe) ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#22
|
|
![]() Zitat:
eben ![]() ![]() Also habe ich alles richtig gemacht ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#23
|
|||||
![]() Zitat:
Negativ! Das Boot wird hauptsaechlich von 18-24 jaehrigen gefahren. Ich versuche bloss das Teil am Leben zu erhalten. ![]() Dem Boot muss weder schoen, noch fancy sein, sondern einfach die Kinder die hier im Urlaub sind, auf den Wasserskiern hinterherziehen.... Comprende?
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Boot: um die 20-30 Meter?
![]() -- Ein bisschen komplexer ist die Einstellung schon…… ..bringt wohl nix………. Den Link nicht gelesen…… ![]() u.a. z.B.: https://www.boote-forum.de/showthrea...ltverst%E4rker #10; 33 (Ansonsten: ev. Doch das W-Handbuch zulegen, Einstellung und Fehlersuche Schaltung, so 20-30 Seiten….. ![]() --
__________________
Grüße von Herbert |
#25
|
|
![]() Zitat:
Hääää? ![]() Es funktioniert doch alles wie es soll, bedankt habe ich mich auch.... Reicht das nicht als Antwort? Bis dann.....
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() Geändert von Canadachris (24.06.2016 um 00:05 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo ist der OT, wo ist der Zündzeitpunkt beim 165er R6 Mercruiser | fieb | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 20.01.2016 08:38 |
Welches ist der schönste der Brandenburger Seen | bitti | Deutschland | 42 | 10.10.2013 10:01 |
Welches Offshore-Boot ist zu empfehlen? Wie ist Eure Meinung | OBryan | Allgemeines zum Boot | 2 | 01.08.2006 10:44 |
...der Frost ist vorbei...der eisregen ist da.... | dieter | Kein Boot | 2 | 22.12.2002 21:43 |
Welches ist der optimale Kurs durch die Nordsee? | John | Allgemeines zum Boot | 7 | 11.03.2002 18:02 |