boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.06.2016, 18:28
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Wohl wird der Hinweis auf einen Anwalt der Beste gewesen sein.
Nur immer dieser dumme Spruch eines Dieter Nuhr,der an und ab auch nur Müll produziert, anbringen zu wollen hat auch etwas Unterirdisches.Scheint aber gerade sehr in Mode gekommen zu sein,besonders hier im Forum.
Übrigens auch gerne mal den Eingangstext genauer lesen..
Nun ist auch die Lebensgefährtin offenbar ebenfalls verstorben ( auch schon vor fast einem Jahr...), das Boot steht aber immer noch in der Scheune.
Weder der Eigner, noch seine Lebensgefährtin hatten weitere Angehörige
.

@Pedro kein Problem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 27.06.2016, 18:51
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
Weder der Eigner, noch seine Lebensgefährtin hatten weitere Angehörige.
Das ist nur die Aussage "der Verwandtschaft", wie oben ja zu lesen ist, aber ist nicht Fakt.
Die "Lebensgefährtin" spielt hier überhaupt keine Rolle.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.06.2016, 18:59
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Die Fakten kennen wir wohl Beide nicht genau..
jedenfalls ist die Aussage von Liebertee..

Vor fünf Jahren ist dann der Eigner offenbar verstorben, wovon meine Verwandschaft aber erst Mal nix mitbekommen hat, da die Lebensgefährtin des Besitzers weiter pünktlich die Miete bezahlt hat.
deshalb ..bitte gnauer lesen..Danke
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.06.2016, 19:07
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
Vor fünf Jahren ist dann der Eigner offenbar verstorben, wovon meine Verwandschaft aber erst Mal nix mitbekommen hat, da die Lebensgefährtin des Besitzers weiter pünktlich die Miete bezahlt hat.
deshalb ..bitte gnauer lesen..Danke
Hab' genau gelesen, ändert aber an der rechtlichen Situation überhaupt nichts.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.06.2016, 19:15
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Die rechtliche Situation wurde nie in Frage gestellt oder angezweifelt.

Ich hoffe das Liebertee die Frage ohne viel Aufwand geklärt bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.06.2016, 19:21
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.621 Danke in 9.544 Beiträgen
Standard

Die Lebensgefährtin hat das Boot unterschlagen.....denn die hat die Erben ja mit Sicherheit gekannt.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.06.2016, 20:46
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Die Lebensgefährtin hat das Boot unterschlagen.....denn die hat die Erben ja mit Sicherheit gekannt.

Willy

Also mir hat mein lieber Urgroßonkel immer gesagt, sie wäre nur eine Bekannte und das Boot ist auf alle Fälle für mich!

Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 27.06.2016, 21:08
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
840 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Bei Anmeldung muß ein Eigentumsnachweis vorgelegt werden wie du wissen solltest. Kannst du das, ohne dich nach Unteschlagung auch noch der Urkundenfälschung schuldig zu machen?
Das wiederum stimmt nicht. Wenn Du keinen Kaufvertrag vorlegen kannst, kannst Du bei der Anmeldung (zumindest beim WSA Hamburg) auch alternativ eine Erklärung unterschreiben, mit der Du versicherst, dass Dir das Boot wirklich gehört.
So habe ich es bei meinem kleinen Schlauchboot gemacht, als ich es Jahre nach Kauf (über Ebay Kleinanzeigen, ohne jeglichen Kaufvertrag, mit schon lange vergessenen Verkäufer) doch mal angemeldet habe.

Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 28.06.2016, 00:02
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.710
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.341 Danke in 1.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subsven Beitrag anzeigen
Das wiederum stimmt nicht. Wenn Du keinen Kaufvertrag vorlegen kannst, kannst Du bei der Anmeldung (zumindest beim WSA Hamburg) auch alternativ eine Erklärung unterschreiben, mit der Du versicherst, dass Dir das Boot wirklich gehört.
So habe ich es bei meinem kleinen Schlauchboot gemacht, als ich es Jahre nach Kauf (über Ebay Kleinanzeigen, ohne jeglichen Kaufvertrag, mit schon lange vergessenen Verkäufer) doch mal angemeldet habe.

Grüße,

Sven
Stimmt, aber diese Erklärung wird "an Eides statt" abgegeben und unterschrieben.
Und etwas wissentlich falsches eidlich beurkunden- würde ich mir genau überlegen
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 28.06.2016, 02:13
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.524
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.277 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen

Ich hoffe das Liebertee die Frage ohne viel Aufwand geklärt bekommt.
Nun ja....., im Grunde sind mir die näheren Umstände der Geschichte noch gar nicht richtig bekannt und es gibt da noch ein paar Merkwürdigkeiten.

So wurde wohl schon in der Wohnung der Verstorbenen nach Unterlagen für das Boot gesucht, aber wenn es da angeblich keine Angehörigen gibt kann das ja nur über den Nachlassverwalter geschehen sein und dann wundert es mich, wieso der noch nichts darüber hat verlauten lassen, was nun weiterhin passieren soll.

Aber ohne genauere Informationen ist das alles sowieso spekulativ.....
Ich werde mal anfragen ob ich mir das Boot mal anschauen darf und mir dann mal die Verhältnisse genauer erklären lassen.

Gruß, Norbert
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 29.06.2016, 09:27
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.066
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.530 Danke in 2.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vader Beitrag anzeigen
Bedenkt auch mal das vielleicht noch Erben gesucht werden, sowas kann dauern ;)
Das dauert oft Jahre. Ich würde es auch zuerst übers Nachlassgericht versuchen.

Offene Fragen: 1. Wer hat denn in der Wohnung einer verstorbenen Unterlagen gesucht? Ein Jahr nach dem Tod? Undenkbar.
2. Ist das Boot zugelassen? Das findet man sicherlich raus mit einem Kennzeichen.
3. Ist das alles nur aufgefallen, weil die Zahlung ausgeblieben ist?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herrenloses Boot gestoppt Verbraucheranwalt Allgemeines zum Boot 26 30.09.2014 15:00
Die "Werft"-Frage: Garage, Scheune oder Lagerhalle? ~Ingo~ Selbstbauer 29 24.08.2011 10:54
Herrenloses Boot? Camper77 Allgemeines zum Boot 35 18.08.2008 11:49
Herrenloses Boot gibt Rätsel auf ... Trickski-Fee Allgemeines zum Boot 20 04.08.2006 14:53
Winterlager in NL oder nähe Köln auch Scheune beim Bauern lui Allgemeines zum Boot 0 24.09.2004 17:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.