![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hier sind die Bilder zu dem Boot
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Modell Grossbaustelle
![]()
__________________
Gruss Jons
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wie kann man sowas kaufen, das taugt doch höchstens als Geräteschuppen.
VG Herbert |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sieht wie ein Backdeckerrumpf aus, wenngleich auch ein recht ausgeprägter Deckssprung. Die Aufbauten passen m.E. nicht so recht zum Rumpf und dürften nachträglich hinzugekommen sein.
__________________
Gruss Jons |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn das Ding aus Stahl ist, hat man mit einem Schneidbrenner und einer Flex in 2-3 Tagen die Basis für ein recht schönes Schiff geschaffen. Dann kommen noch 2-3 Jahre echte Arbeit und dazu der Gegenwert eines großen Mittelklasseautos. Aber zum Typ kann ich nur sagen, irgendeine Einzelanfertigung.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Egal welcher Preis, an dem Boot ist wie du geschrieben hast 2-3jahre Arbeit. Dann sind keine Papiere kein Motor vohanden. Ich würde mir die Zeit nicht nehmen da es ungewiss ist ob das Teil überhaupt schwimmt. Wenn e s dann noch Stahl ist herzlichen Glückwunsch.
Du hast gefragt was wir davon halten. VG Herbert |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Der eigentliche Rumpf ist gar nicht mal hässlich. Die ovalen Bullaugen zusammen mit einem geschweißten und nicht genieteten Rumpf könnten '50er bis '60er Jahre bedeuten.
Die Aufbauten wirken für den Rumpf zu hoch. Der unterste Teil vom Aufbau vorne, mit dem runden Bullauge, könnte alt sein. Möglicherweise war das mal eine weitgehend offene Barkasse mit Schlupfkajüte? Dann Umbau zum Wohnboot? Schwer zu sagen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin. Wie gesagt, ich danke für die alle Infos. Was für eine Werft hat so ein Rumpf gebaut, kommt das aus Holland Dänemark oder Deutschland, war das wirklich ein Backdecker und so weiter. Ich bin Zimmerer und Schlosser. Von der Bootsbau Geschichte kann ich nicht viel sagen. Das wegen bin ich auch hier. Die Antworten die viel wert haben, sind die die ich brauche. Was ich aber nicht brauche das ist das dummes Zeug als Beispiel Geräteschuppen. zum Thema Geld : ein Joghurtbecher kann sich jeder kaufen.Für Doktor von knibbel3 wäre die Zeit zu schade. Das interessiert doch keine Sau. Für mich ist die Zeit zu schade dein bla bla zu lesen
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Als Zimmerer und Schlosser hast Du sicherlich schonmal gute Voraussetzungen für so ein Projekt. Bzgl. Identifizierung des Bootes wäre es hilfreich, noch mehr Bilder zu sehen, z.B. vom Deck und einmal von der Seite in der Gesamttotale.
__________________
Gruss Jons |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was aus diesem Rumpf mal werden kann, werden wir hier im Vorfeld nicht bestimmen können. Da ist mit Sicherheit etwas draus zu machen, aber wie gesagt, da ist sehr viel Arbeit mit verbunden und ohne Geld geht da nichts. Wie so oft im Leben. ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So ein Schiff ist ein Geldgrab ohne Ende, selbst wenn viel selber gemacht wird. Der TE schreibt selber, das er eine ganze Menge selber machen kann, aber ist Ihm bewusst, das da 2-3 Jahre Arbeit und xt€ bis das dieses Boot zu Wasser geht. Dann sind die behördlichen Dinge zu klären, da keine Papiere vorhanden sind. Ich wünsche allen die sich sowas zutrauen viel Erfolg. Jedoch meine Meinung als Blabla abzutun ist nicht sachgerecht. Ich freue mich auf Bilder wenn das Boot im Wasser liegt, dann würde ich Dir zu deinem Projekt gratulieren. VG Herbert |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Magst Du mir die Stelle mal zeigen, wo der TE danach gefragt hat?
![]() Er hat definitiv nur gefragt, ob jemand dieses Schiff bzw. so einen Rumpf kennt und ggf. mehr Info´s zur Werft o.ä. hat. Sehr vermutlich, um sich weiter zu informieren, ob und wie eine Restauration weiter gehen kann. Ich schaue gern in solche Threads, weil ich einige alte Schiffe / Rümpfe kenne bzw. auch Werften und auch Restaurationen spannend finde und finde es obernervig, immer den ganzen überflüssigen Döns á la "Geräteschuppen" etc. zu lesen, wenn nicht explizit darum gebeten wurde. ![]()
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin. Noch mehr Fotos von dem Boot zur Zeit habe ich nicht. Die werden aber auch keine Hilfe leisten... Die Aufbauten die da zu sehen sind hat jemand drauf gefuscht. Sind Container reif.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das ist sicher das berühmte Osterfeuerboot.
Schon klar, das kann und darf nicht verfeuert werden, schon der Umwelt zuliebe. Wenns aus Stahl ist, dann Schweissbrenner und ein paar € vom Schrotthändler bekommen. Just my 2 Cent
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Statt-wo ist das- Ratespiel an die Autonarren was ist das für ein Vehicel | Lupi | Kein Boot | 5109 | 18.03.2023 16:19 |
Was ist das für ein Boot und lohnt das restaurieren | torty39 | Restaurationen | 23 | 12.12.2013 14:07 |
Was ist das für ein Teil und wofür ist es da ? | capitano02 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 17.07.2007 07:26 |
Was ist das für ein Boot ? evt ein cranchi | kerchzell | Allgemeines zum Boot | 3 | 14.06.2007 21:12 |
Hilfe, was ist das den für ein AB und erst das Bj. ???? | Fligh_High | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 11.08.2004 22:49 |