![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Leute,
ich will ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen deshalb stell ich mich mal kurz vor und erklär euch dann mein Problem... Also ich heiße (hier) StraußenEi, weil ich bei der "Benutzernamensfindung" irgendwann die Geduld verloren hab, ich bin 17 Jahre alt und habe mir vor einem halben Jahr zsm. mit meinem Vater eine 1989er Searay Seville mit einem 3.0 Liter Mercruiser zugelegt. Nun ist es ja hier wohl absolut überflüssig zu erwähnen, dass das Boot den ein oder anderen Mängel hat ![]() ![]() Naja wie dem auch sei habe ich schon das ein oder andere an dem guten Stück gemacht aber wie das so ist dankt es mir das mit nochmehr Arbeit... Aber genug über mich, kommen wir zum Grund weshalb ich hier schreibe. Wir waren vor wenigen Wochen in Kroatien und hatten nach 1 1/2 Wochen ein Problem mit dem Gimballager (heute getauscht... kann abgehackt werden) und als ich dann den Antrieb wieder anbauen wollte stellte dieser sich eher unwillig und bockig an deshalb wollte ich etwas an der Antriebswelle drehen um die Zähne richtig zu stellen... das ging aber nur seeeehr seeeehr schwer... Jetzt meine Frage wie Schwergängig darf so ein 1989er Mercruiser Alpha One Antrieb sein wenn er aus der ersten Generation stammt? Ist das normal oder könnte das ein Getriebeschaden sein ![]() Erstmal schonmal im voraus danke für möglichst schnelle Hilfe. LG StraußenEi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und herzlich willkommen im
![]() Wenn der Antrieb montiert wird, muss der Vorwärtsgang an der Schaltung eingelegt sein. Am Antrieb muss ebenfalls der Vorwärtsgang eingelegt werden. D.h. die Schaltwelle muss nach rechts gedreht werden. Am Propeller mit der Hand gegen den Uhrzeigersinn drehen damit der Gang richtig drinnen ist. Die Schaltwelle sollte jetzt gerade nach vorn stehen. Wenn du jetzt an der Antriebswelle dreht geht es etwas schwerer als im Leerlauf, da die Propellerwelle mitdreht. Wenn du ein neues Gimballager montiert hast kann es schon etwas Kraft erfordern den Antrieb einzustecken. Ist ein bischen fummelig.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
wenn die Montagehöhe stimmt, geht der Antrieb recht leicht rein
das kann man mit einem Zentrier Dorn überprüfen und einstellen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Dichtringe auf dr Antriebswelle können auch einem in die Suppe spucken. Ich nehme nur Original von Merc.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ok, danke schonmal für die Antworten aber das mit dem gang einlegen ist klar, das es fummelig ist auch, auch das mit den Gummiringen war in der tat so!
Um meine Frage zu konkretisieren... der Antrieb lässt sich (für den fall das alles richtig ist) per Hand von oben bzw. von unten mit eingelegtem gang drehen? Weil das ist bei mir grade nicht so und das ist das was mir sorgen macht LG StraußenEi |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja, lässt sich drehen aber bedenke, daß du die Impellerpumpe dabei mitdrehen mußt. Und die, vor allem wenn der Impeller neu ist, schon einen gewissen Widerstand bietet.
Wenn du unten die Propwelle drehst bei eingelegtem Gang, drehst du übrigens die Flügel der Impellerpumpe zurück, will sagen, du biegst sie um (entgegen der eigentlichen Laufrichtung). Nicht so gut! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Antrieb ist sogar schon in Ober- und Unterteil getrennt und das Oberteil lässt sich kaum drehen!
LG StraußenEi |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Dann stimmt etwas ganz und gar nicht. Demontage ....
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Also Oberteil am Bellhousing angebaut und Unterteil noch nicht montiert? Oder liegt alles noch getrennt auf der Werkbank? Gruss Andreas |
#11
|
|||
|
|||
![]()
😂😂😂😂.... es liegt selbstverständlich alles in Einzelteilen auf der Werkbank... den merc. werde ich sicher nicht von Hand gedreht bekommen... wäre auch doof wenn... dann hätte ich ja noch ein problem mehr.
LG StraußenEi |
#12
|
|||
|
|||
![]()
An der Gelekwelle gedreht und ohne unteres Getriebeteil sollten sich das Getriebe ohne Widerstand drehen lassen.
__________________
M.f.G. harry |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich hab da mal ne Frage...... | Nighthawk_266 | Restaurationen | 5 | 21.07.2008 10:11 |
Ich stelle mich vor und hab da auch gleich mal ne Frage | Andy von Fehmarn | Allgemeines zum Boot | 14 | 08.10.2007 10:28 |
Hab da auch mal ne Batterie frage? | Neptun23 | Technik-Talk | 3 | 20.03.2005 17:45 |