![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ein 3,5t Gespann . Boot und Trailer bringen das zusammen auf die Waage.
Bis jetzt hab ich immer Gekrant, spiele aber nun mit dem Gedangen meinen Trailer so umzubauen das das Slippen möglich ist. Will mal an den Rhein.! Nun meine Frage an die die das bereits machen: Wie sieht euer Trailer aus? Ueber das ein oder andere erklärende Foto würde ich mich sehr freuen. ![]()
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi mach doch mal ein Bild von deinem Trailer dann kann man sagen was fehlt oder verbessert werden kann. Was für ein Zugfahrzeug hast du denn? Bringt nun dein Gespann die 3,5 Tonnen auf die Waage oder, wie du schreibst nur das Boot mit Trailer?
__________________
Gruß Frank
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
ich slippe unsere Chaparral mit einem Sigma Eco Trailer wie Tim ihn hat. Sie wurde das letzte mal bei Euch gekrant als ich sie vor 3 Jahren gekauft habe. Ich hab nur Stoltz Rollen montiert und kann die hinteren Seitenstützen ein paar Zentimeter absenken.
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thomas,
Unsere Crowni slippen wir nun seit Jahren. 3,5 t , Eco - Trailer von Siegel, feste Stützen, das einzige was geändert wurde, von Stahlseil auf Gurtband, kann ich nur empfehlen . Dazu muss ich sagen, das unsere Slippanlage Luxus ist, mit festem Kai, bis 2 Std. Vor oder nach HW kein Problem. Wie das slippen auf dem Rhein ist, kann ich nicht sagen.
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben mit dem Sigma Ultralight und der originalen Sliphilfe auch kein Problem gehabt.
Ich fahre allerdings mit Motorkraft auf den Trailer. Unser Gespann wiegt allerdings eher Richtung 6,3to
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
also da steht doch Boot und Trailer wiegen 3,5t
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ok für mich ist Gespann Zug wagen und Anhänger, ändert aber doch nichts an der Vorgehensweise [emoji1] [emoji1] [emoji1]
Auf dem Bild kann man das vielleicht erkennen. ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
nee leider dieses WE nicht...und das nächste auch nicht
![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten.
Jetzt noch das ein oder andere Bild und es wäre optimal ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
LKW Unterlegkeil fürs Gewissen an die Hinterachse und "ganz" normal Slippen. Erste Rolle exakt treffen (einweisen lassen!) und dann mit Motorkraft rauffahren. Trailer hat nur Kielrollen und zwei Kurbelstützen.
Alles kein Problem mit den richtigen Helfern. Unterschied zum 2000kg Trailer von mir ist nur das hochziehen per Winde und beim 3500er eben mit dem Motor. Denn mit der Winde machst du da nix mehr.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
Ist das ein Doppel T Traeger auf dem Bild?
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Doppel T Träger? Was meinst du?
Der Trailer ist ein Steinbacher K35 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das Profil der Längsträger!
Sieht auf dem Bild so aus als hätte es ein Profil wie ein grosses I. (Nennt man halt Doppel T ) ![]()
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas
Unabhängig davon das Ich nur einen 2,7 T Trailer habe und auch nur brauche,habe Ich mir meinen Vlemmix so aufgebaut. Erleichtert das Aufslippen da durch die vielen Rollen das Boot Zwangsgeführt wird.Wir slippen teils auch am Rhein und da sind die Rampen recht Steil was schon teilweise für meinen SUV mit 3 T AH Last keine Quälerei ist,aber man merkt schon ein wenig die Belastung. Gruß Jörg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder von euch beim Slippen | roberteberle | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1588 | 15.06.2024 15:08 |
Bla Bla - Bilder von Euch beim Slippen | GrunAIR | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 30.05.2008 07:40 |
Kommentare und Unterhaltungen aus "Bilder von Euch beim Slippen" | klemenshexe | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 31.07.2007 12:00 |
Wo kann ich am besten von München aus in die Donau slippen? | Prie$t | Allgemeines zum Boot | 2 | 03.07.2006 14:26 |