![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Ich habe mir ein neues Boot gekauft. Das alte Schlauchboot mit 8PS war nun wirklich zu klein geworden. Stattdessen bin ich nun frischer Besitzer eines Konsolenbootes. Crescent 480 Solo mit 40PS Yamaha beides aus 2000. Ich habe mich nun über etwas am neuen Boot gewundert. Im unterwasserbereich am Bug sind links und rechts an gleicher Stelle jeweils ein Euro Münzen großer Kreis. Es sieht so aus als wäre dort ein kreisrundes Loch gewesen das repariert wurde. Der vorbesitzer meinte, das ist bereits ab Werk und gehört so. Mir kommt das aber inzwischen irgendwie komisch vor. Weiß jemand was das ist? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sieht aus, als ob da mal ein Bordduchlass war.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Okay...aber 2 Stück? Also auf beiden Seiten unter der Wasseroberfläche?
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Solche Punkte sind meiner Cranchi auch, in etwa dort wo ein Bugstrahlruder sitzen würde.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem 4,80 m Boot?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
War/ist es ein Angelboot? Evtl. war da mal ein Behaelter mit einem Zu- und Ablauf fuer die lebenden Fische?
__________________
Mit sonnigen Grüßen, Clemens |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ein Bugstrahlruder bei einem Schlauchboot. jawollll.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ihr seid doof...
![]() ![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das sind Löcher gewesen um das Boot aus der Form zu bekommen dadurch wird Luft zwischen boot und Form geblasen und anschließend dicht geschmiert . Ist bei dir nicht sonderlich schön gemacht worden.
Ist aber üblich ... Gesendet von iPhone mit Tapatal
__________________
Grüße Jens ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein das glaube ich nicht ![]() jedenfalls nicht solange ich die Innenseite nicht gesehen habe ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wieso sollte man das nicht glauben? Danke für die Aufklärung. Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Um ein Boot zu entformen nutzen einige Hersteller Löcher in ihren Formen, in die sie Druckluft blasen, um Form und Rumpf zu trennen. Diese Löcher werden mit Vlies oder dünnen Papierstreifen verschlossen und lösen sich dann vom Positiv später ab.
Aber so grob sieht das auf keinen Fall aus. Ich schließe mich Sven an und bleibe skeptisch. Edit: hier mal ein Bild, wie es bei unserem Angelkahn aussieht. Der Fleck ist etwa ein Euro groß. Geändert von ferenc (29.09.2016 um 16:59 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
evtl schleppösen?
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das ist eindeutig ein Borddurchlass, wozu auch immer, habe an meinem Boot auch einige glatt geschliffen zu gespachtelt und überlaminiert, weil ich beim besten Willen nicht wusste wozu die waren. Wenns dicht bis zum nächsten Lackieren so lassen, ansonsten sauber ausschleifen, spachteln überlaminieren nochmal spachteln, schleifen und dann überlackieren. Versuche erst gar nicht die Teile auszubauen, habe eine alte Logge bei mir ausgebaut und hatte ein riesen Loch zu schließen! Grüße Thomas
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das waren die Durchlässe bei meiner Cavallier die habe ich dicht gemacht, die Beiden hinteren lasse ich offen! Auf der anderen Seite habe ich auch noch drei!
Grüße Thomas
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gelbes Etwas am Bootsrumpf | Mistral | Technik-Talk | 38 | 16.10.2006 21:19 |
Dichtung für Z-Antrieb Cobra am Bootsrumpf | Fomi | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 21.03.2006 20:41 |
Zahnbelag am Bootsrumpf entfernen? | bayliner1802 | Allgemeines zum Boot | 19 | 07.07.2005 15:40 |
Bootsrumpf schweissen stahl oder alu | lago*di*garda | Selbstbauer | 2 | 18.01.2004 11:31 |
Gelber Bootsrumpf, wie reinigen ??? | Meistereder | Allgemeines zum Boot | 13 | 07.10.2003 19:04 |