![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Kann mir mal jemand erklären wie das geht:
Motor ist ein 175er Johnson von geschätzt 83 Prop ist laut Nummer ein 15x17 Getriebeuntersetzung sollte bei 1 zu 2 liegen Geschwindigkeit laut Gps 88 KmH bei 4600 U/Min Jetzt kommt ihr ![]() Und ja, mir ist bewusst das dabei negativer Schlupf rauskommt... Grüße Edit: Untersetzung natürlich 2 zu 1.
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() Geändert von Snackman (25.10.2016 um 21:43 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Getriebe vermutlich nicht 2:1 . Eventuell 1,5 oder in der Nähe davon. Oder ein 23er Prop. Kontrolliere mal alle Daten. Ich unterstelle mal die Korrektheit des GPS.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#3
|
![]()
Die Daten sind mehrfach überprüft, bis auf die Untersetzun.
Da bin ich nicht sicher ob 2 zu 1 oder 1,96 zu 1. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann bleibt nur noch das GPS . Übrigens : getreu Murphys Laws liegt der Fehler immer an der Stelle , die am häufigsten kontrolliert und nachgemessen wurde. Also genau da , wo er mit Sicherheit ausgeschlossen werden konnte.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (26.10.2016 um 08:20 Uhr) |
#5
|
![]()
Na ja, Gps-Fehler vom Handy kann ich ausschließen, wurde mit 2. gegengecheckt und läuft auch im Auto auch immer als Blitzerwarner mit.
Auf der Propellernabe steht auch 15x17 drauf. Und das der Drehzahlmesser über 2000 U/Min zuwenig anzeigt kann ich nicht glauben zumal dieser bei Stangas mittels Optischen Drehzahlmesser gecheckt wurde. Das würde dann auch bedeuten das der Motor ohne den Schlupf reinzurechnen weit über 6600 drehen würde. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Na dann bleibt doch nur, dass die angegebene Getriebeuntersetzung nicht stimmt.
Irgendwie oben eine Markierung auf dem Schwungrad anbringen und dann den Motor 10 mal drehen um zu erkennen, was unten die Schraube an Umdrehungen liefert. Anders kann es ja nicht passen. Oder irgendwer hat mal den Propeller "umdrücken" lassen, so dass die tatsächliche Steigung nicht zum Aufdruck past. Rüdiger |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mir eine Stroboskoplampe besorgen und den Motor mal Abblitzen.
Ich vermute stark das dein Drehzahlmesser im oberen Bereich nicht alle Impulse verwertet und daher nicht richtig anzeigt. Ich würde sagen die Drehzahl müsste wesentlich weiter oben liegen. Steigung auf dem Propeller muss auch nicht stimmen kann ja ein gedrückter Propeller sein. Aber dann hätte er max. 18 Zoll.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
4600 rpm bei WOT klingt für einen 175 PS Zweitakter (das unterstelle ich bei Bj. 83 jetzt mal) arg niedrig. Was ist denn da als WOT Bereich angegeben? VG Markus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Propellerberechnung | vogtländer | Technik-Talk | 5 | 07.04.2009 02:29 |
Propellerberechnung Segelboot ? Homepage ? | Jojo | Technik-Talk | 18 | 06.01.2008 21:09 |
Propellerberechnung Birchwood 22HT | Spiderzett | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 28.08.2006 14:15 |
Hallo an alle, Propellerberechnung Volvo Penta | maui | Allgemeines zum Boot | 11 | 07.04.2005 14:03 |
Propellerberechnung | Lighthouse-Family | Technik-Talk | 8 | 08.10.2004 19:55 |