![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe mir ein Smartcraft(Gateway mit Starter Kit) gekauft. Die Daten sollen auf meinem Garmin 721 xs angezeigt werden. Habe alles richtig angeschlossen, aber kann keine Daten am Garmin ablesen. Das Gateway habe ich direkt am Motor Mercury 496mag ohne Junctionbox verbunden. Kann es sein, das ich doch eine Junctionbox benötige oder sollte es auch ohne gehen. Vielen Dank für eventuelle Antworten. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist die Box eingebaut und funzt, ob ohne, weis ich nicht.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hast du denn den gleichen Motor?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich hab nur den 5,0 MPI, aber mein Bruder hat auch die 496er auch mit Box.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Leuchten die beiden LEDs (CAN und NMEA) am Gateway?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hat dein Kabel auch auf beiden Seiten die terminatoren/Widerstände drin?
Wenn du ein kabel ohne hast wird es nicht gehen! in der Junktionbox muss ja auch einer gesteckt werden und der andere muss am Motor im kabel sitzen. Es gibt die Kabel mit und ohne Widerstände. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
So solles aussehen:
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nö die Junktionbox ist nicht nötig!
Das kann auch ein beidseitig terminiertes Kabel sein!Die terminierten Kabelseiten erkennt man an den gelben Banderollen in der Nähe des Steckers an jedem Ende. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo aptiva27,
Du beschreibst, dass Du das Gateway direkt am Motor angesteckt hast - dann fehlt Dir mindestens ein Abschlusswiderstand – ohne den geht es nicht!! Ich hatte das gleiche Problem, mich dann mal auf die Suche nach den einzelnen Anschlussvarianten gemacht und diese zusammengeschrieben – daher kann ich jetzt mal leicht und schnell kopieren&einfügen… Du hast 4 Varianten – von teuer bis ganz billig, Bilder ganz hinten! Zwei davon sind hier schon beschreiben worden. Das Bild von GeorgTa beschreibt Variante 1, welche eine der meistgewählten Versionen ist, wenn noch weitere Smartcraft-Geräte angeschlossen werden sollen. Ob dabei die Junction Box im Motorraum liegt und ein langes NMEA Kabel zum Cockpit benötigt wird oder umgekehrt hängt vom Typ/Anzahl der angeschlossenen Geräte ab. Im Garmin Starterkit ist jedoch bereits ein 10m NMEA Kabel enthalten! Das spezielle Smartcraft-Anschlusskabel enthält „am Anfang“ einen Widerstand. Das „Smartcraft-Bus-Ende“ wird mit einem Widerstand an der Junction-Box abgeschlossen. Der NMEA-Bus hat seine eigenen Abschlusswiderstände. Einkaufsliste: Kabel 84-879981T-10 (3 Meter) ca. 50€ 4-fach Junction Box 878492-4 ca. 75€ Abschlusswiderstand 859318T-1 ca. 13€, Blinddeckel 859318T-2 ca. 7€ Mercury Gateway Art.Nr. 84-8M0105243 ca. 150€ Garmin Starter Kit ca. 85€ Summe ca. 380€ Die Variante 2 hat Dir eben Michael beschrieben. Diese ist eine kostengünstigere Variante wenn nur ein Smartcraft-Gerät, sprich in diesem Fall nur das Gateway angeschlossen werden soll. Das spezielle Anschlusskabel hat jetzt auf beiden Seiten einen eingelöteten Widerstand. Der „weibliche“ Stecker am Ende des Kabels wird durch ein kurzes Adapterkabel auf „männlich“ umgesetzt. Einkaufsliste: Kabel 84-879982T-10 (3 Meter) ca. 90€ Adapterkabel female/female 84-892452T01 ca 15€. Mercury Gateway Art.Nr.84-8M0105243 ca. 150€ Garmin Starter Kit ca. 85€ Summe ca. 340€ Die Variante 3 kommt zum Einsatz wenn im Motorraum und am Armaturenbrett mehrere Smarcraft-Geräte angeschlossenen sind/werden sollen. Die Verdrahtung erfolgt analog Version 1 wobei Kabel mit oder ohne Widerstand verwendet werden können - je nach Typ ist dann jedoch ein Widerstand an der Junction Box aufzustecken oder nicht. Die kostengünstigste Variante 4 – kostet nichts extra! Läuft bei mir einwandfrei, ist aber nur für jemanden, der weiß wie mit einem Lötkolben umzugehen ist. Das Anschlusskabel des Gateways passt direkt auf den Smartcraftstecker am Motor. Leider ist dies eine Verschaltung ohne Abschlusswiderstand. Für diese absolut kostengünstigste und pragmatischste Variante, ist nun direkt und kurz hinter dem Stecker des Gateways-Kabels ein 120 Ohm Widerstand (0,25W) zwischen CAN High und CAN Low einzulöten (blaues und weißes Kabel). Hierzu das Hüllrohr des Kabelbaums am Stecker zurückschieben. Den Gesamtwiderstand im Netzwerk evtl. überprüfen (ausmessen!!) sollte bei einer Widerstandsmessung 50-60 Ohm betragen (die Elektronik muss bei der Messung oder beim Löten stromlos sein). Gegebenenfalls zum Erreichen dieses Wertes den 120 Ohm Widerstand kleiner wählen. Diese Variante macht jedoch nur Sinn wenn keine anderen Smartcraft-Geräte verwendet werden sollen. Ein Smartcraft/CAN/NMEABUS ist zwar sehr unempfindlich, eine derartige Veränderung sollte aber bitte trotzdem nur von jemanden durchgeführt werden, der nicht der einfachen Bastelfraktion angehört. Nicht vergessen, nach dem Einlöten die Lötstellen bzw. den Kabelbaum wieder entsprechend mit Isolierband oder Schrumpfschlauch isolieren. Auch nichtvergessen, dass wenn man später auf Junction Box umrüsten sollte, sich bereits ein Widerstand in der Leitung befindet! Einkaufsliste: 120 Ohm-Widerstand ……Cent-Betrag Mercury Gateway Art.Nr. 84-8M0105243 ca. 150€ Garmin Starter Kit ca. 85€ Summe ca. 235€ BG Stephan |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo vielen Dank für die Antworten.So wie ich das jetzt sehe, fehlen mir zwei Kabel der Variante 2.
Ich habe nur das Starter Kit und das Gateway gekauft. Die beiden Dioden läuchten übrigens. @capt Morgen super Beitrag |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Oder der Widerstand aus Variante 4.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Avira sendet seltsame Nachricht | Scarto | Kein Boot | 3 | 07.11.2014 11:00 |
smartcraft SC 1000 empfängt keine Daten | triton | Technik-Talk | 3 | 15.09.2013 17:35 |
Simrad rd 68 sendet ,empängt aber nicht ! | White Pearl | Technik-Talk | 3 | 07.05.2013 09:02 |
Schiff sendet keine AIS Position marinetraffic.com | Hagrid | Allgemeines zum Boot | 3 | 19.07.2012 07:21 |
Lowrance LVR EU Funkgerät sendet nur auf 1W | guru | Technik-Talk | 2 | 08.08.2011 12:13 |