Auftriebskörper Schaum nass bei altem Gfk Boot
Hallo, ich hatte dieses Jahr immer ein wenig Wasser in meinem alten Gfk Boot (4m lang, Dauerlieger). Als es jetzt im Herbst aus dem Wasser geholt wurde, habe ich beim reinigen des Unterbodens bemerkt, das dort eine lose Gfk Matte zu sehen war. Ich habe sie weggerissen und da kam ein fast 40cm langer Riss zum Vorschein. Die Reparatur wurde anscheinend unfachmännisch vom Vorbesitzer ausgeführt. Heute habe ich oben in den Bootsboden ein ca. 40 x 40 großes Loch ausgeflext. Und da kam die Sauerei zum Vorschein. Der komplette Schaum ist Wasser durchtränkt. Der Boden ist wie folgt aufgebaut (dünne Schicht Gfk,dickere Holzplatte , weißer Schaum,gelblicher Schaum). Was ich bis jetzt so gelesen habe vermute ich mal das alles raus muss.Ist das Boot überhaupt noch zu retten? Spanten habe ich keine gesehen, also dient der Schaum doch auch sicherlich der Stabilität? Wenn ich jetzt wüsste ob die Holzplatte komplett Bis zum Ende des Bootes (Spiegel) geht. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand ein paar Tipps, vielleicht aus eigener Erfahrung geben kann. Wie evtl. auch ein Wiederaufbau des Bodens aussehen könnte auch was für einen Schaum man verwenden kann.
|