![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfahrer,
bin auf der Suche nach einem wirklich leichtem Schlauchboot mit Hochdruckboden, um meinen Billig-Chinakracher abzulösen. Nach bisherigen Recherchen und der Boot stehe ich nun zwischen Lodestar und Talamex. Was würdet Ihr empfehlen bzw. wie sind Eure Erfahrungen?? Danke für Eure Hinweise!
__________________
Viele Grüße Hans-Peter ... wenn das die 'letzte Generation' ist, die die Welt noch retten kann, sollten wir sie besser untergehen lassen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Talamex läßt doch auch in China produzieren....!?!?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Habe mittlerweile das dritte Tender-Schlauchi von Lodestar...., zwei mal Hochdruckboden und jetzt ein Rip.
Bisher kann ich nichts negatives berichten und war mit allen Modellen mehr als zufrieden aufgrund der großen Schläuche. Sehr kippstabil u d die Verarbeitung war bei allen dreien Top....
__________________
Gruß - Georg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
ALLE lassen in China produzieren ... das jetzige ist halt ein 250 € Viamare mit Wackelboden. Man bekommt, was man bezahlt.
Suche nun was im Bereich von 1000 € und möchte natürlich das Bestmögliche rausholen.
__________________
Viele Grüße Hans-Peter ... wenn das die 'letzte Generation' ist, die die Welt noch retten kann, sollten wir sie besser untergehen lassen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans Peter
Wir hatten jahrelang ein Lodestar und haben es jährlich in HR eingesetzt. Wir waren sehr zufrieden damit . Derzeit haben wir ein Honda, da unser Händler keine Lodestar hatte und dieses ist ebenfalls richtig gut und dauerhaft dicht. Viele Grüße Joachim
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir hatten auch ein LodeStar mit Hochdruckboden und wir hatten ebenfalls nie Probleme, ich kann es nur empfehlen. Gruß, Thorsten ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
nun ... ist ja wirklich eindeutig! Vielen Dank
__________________
Viele Grüße Hans-Peter ... wenn das die 'letzte Generation' ist, die die Welt noch retten kann, sollten wir sie besser untergehen lassen ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Viamare ist aber in der Tat relativ einfach gehalten... Lodestar macht immer einen guten Eindruck. Suzumar ist auch ordentlich verarbeitet.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde da auch noch einmal Zeepter "ins Feld werfen".
Ich bin mir der Marke sehr zufrieden.
__________________
Gruß von der Küste! ![]() Matthias
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wie groß soll es denn sein?! Chinakracher kann man in vielen Bereichen allerdings tatsächlich nicht mehr sagen, da ein Großteil der Etablierten dort schon lange fertigen lässt... und zwar im Auftrag. Heißt.. aus der gleichen Fabrik kommt dann eben auch ein No-Name, was aber genauso wenig einen "Chinakracher" darstellt.
Ich hatte mal das Bombard 380 Aerotec gefahren und war begeistert... allerdings ist es auch deutlich über dem Preisrahmen. Hier evtl. nach einem jungen Gebrauchtboot gucken. Es stellt sich auch die Frage, was Dir an dem derzeitigen Boot nicht gefällt?!... und wofür Du es einsetzen möchtest.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Tender wirklich leicht sein soll, dann solltest du nochmal über 3DTender nachdenken. Ich habe mir letzten Sommer ein 2,3 m Modell mit Hochdruckboden bestellt und es wiegt gerade mal 13 kg. Sehr ordentlich verarbeitet, mit Tasche und allem was man so brauchen könnte.
Grüße Don
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe mir eine Talamex gekauft das waren die mir dem geringsten Gewicht wie es sich mit dem fahren verhält werde ich noch sehen
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch mal ein Talamex und war super zufrieden.
Bisher das beste Schlauchboot was ich hatte, bezüglich der Qualität. Davor hatte ich schon E-Sea, Zodiac und Quicksilver. Sind aber nur meine Erfahrungen. Gruß Robert
__________________
![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auswahl Schlauchboot:Aquaparx,Crystalbay,Talamex;AWN | scully34mulder | Allgemeines zum Boot | 8 | 14.07.2017 22:14 |
Pflege Talamex Teak | basteluwe | Allgemeines zum Boot | 0 | 27.07.2015 08:49 |
Demotage Talamex 7x50. Aber wie? | OdysseusHB | Technik-Talk | 3 | 28.11.2011 20:47 |
Fernglas Talamex Fernglas 7x50 Taucht das was? | kaptainkoch | Allgemeines zum Boot | 9 | 27.11.2011 21:34 |