![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Das ist überhaupt kein Quatsch. Natürlich hat jeder eine Obhutspflicht. Es geht um die grobe Fahrlässigkeit. Natürlich lasse ich keine Kerze absichtlich brennen oder ähnliches, egal ob zu Hause oder auf dem Schiff. Nur wenn man irgendwas vergisst ist das die sog. grobe Fahrlässigkeit und dafür bin ich gut versichert. Was das Schiff angeht, auch wenn ich weiss das ich mehrere Wochen nicht am Schiff bin, baue ich das Verdeck nicht ab etc. Auch bei uns hat es (im Sommer) schon Stürme gegeben bei denen an unserem Steg einige Verdecke zerstört wurden. FDumm gelaufen, meins hat gehalten, aber das ist eben so, dafür ist man versichert. So eine Wintergeschichte, um die es hier eigentlich ging, kann mir nicht passieren, denn da steht das Schiff gut geschützt in der Halle.
Gruß Achim |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein tödlicher Bootsunfall und seine Folgen | kornatix | Mittelmeer und seine Reviere | 43 | 20.09.2016 14:35 |
Der Pfusch und seine Folgen in Kroatien | Divetwins | Mittelmeer und seine Reviere | 81 | 01.06.2015 15:00 |
Bravo III Wasserpumpenschaden und seine Folgen: Lichtmaschinenlagerschaden | Solpat | Technik-Talk | 16 | 04.10.2014 14:26 |
Dauerregen und seine Folgen | renn-harry | Kein Boot | 1 | 02.06.2013 20:20 |