![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
ich such am besten ein Video, wo gezeigt wird, wie man mit 2 Maschinen und einem Bugstrahlruder parallel anlegt.
Wer kennt nen Video oder eine andere Anleitung? Gruß - Carsten gesendet von meinem Siemens ME45 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß von der Küste! ![]() Matthias
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
am einfachsten: Ausprobieren
Eine Maschine vor, die andere zurück, mit dem Bugstrahler die resultierende Drehbewegung verhindern.....schon gehts parallel zum Steg.....richtige Gasstellung vorausgesetzt! ![]() Andreas
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ganz wichtig: wenig Gas geben und Windrichtung beachten.
__________________
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Carsten
Selbst wenn es eine Videoanleitung geben würde,bringt dir das nicht viel. Es müsste dann das gleiche Boot sein etc. Jedes Boot reagiert anders,dann kommen noch die äußeren Gegebenheiten wie Wind dazu. Lerne dein Boot und die Eigenschaften bei den Unterschiedlichen Verhältnissen kennen wie es reagiert. Üben üben ..... Gruß Jörg und eine Gute Saison |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Einfach einen ruhigen großzügigen Platz suchen und alles erdenkliche ausprobieren.
So nach dem Motto "wie reagiert das Boot, wenn ich Hebel 1 vor und 2 zurück stell.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
![]()
Hallo zusammen .
Hallo Carsten, genau wie es Klaus schrieb, an freier Stelle üben . Jedes Boot reagiert anders . Einige reagieren gerne auf Impulse oder Stöße, andere lieber auf Dauerschub . Ein paralleles Versetzen benötigt nicht immer zwingend zusätzlich das BSR, wenn eine Doppel-Wellenanlage vorhanden ist . Dies ist erst bei starkem Seitenwind sehr nützlich . Insbesondere bei längeren und eher schmalen Wasserfahrzeugen . Probieren, Kennenlernen, Üben ! Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Oder aber richtig Kohle in die Hand nehmen ,das System einbauen lassen.
http://www.yachtcontroller.de/ Gruß Jörg |
#10
|
|||
|
|||
![]()
hat hier schon jemand einen Yachtcontroller? Oder schon einmal einen gefahren?
gesendet von meinem Siemens ME45 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carsten,
wie sieht es hiermit aus. Aber ohne BSR. https://www.youtube.com/watch?v=ZbZZnV1exug und hier noch was zum Thema üben ![]() https://www.youtube.com/watch?v=2LRhkMH48_Q viele Grüße Helge Geändert von Nimitz (27.03.2017 um 08:28 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
bei NULL-Wind NULL-Problem ...
gesendet von meinem Siemens ME45 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
woher weißt du das? Das ist richtig professionell. So hab ich das bei einem 100 m langem Binnenschiff auch gemacht. Alles andere macht kein Sinn, funktioniert auch bei Sturm. Gruß Manfred |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei deinem Beispielhaften Manöver wird man ja Nervös. ![]() Gruß Manfred
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
https://m.youtube.com/watch?v=HlXXCWq5k4s
Das ist glaube ich die beste Lösung gesendet von meinem Siemens ME45 |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Um was für ein Schiff handelt es sich eigentlich ? Und welche Antriebsart , Welle oder z?
Yachtcontroller habe ich an Bord....ist eine feine Sache.... |
#18
|
|||
|
|||
![]()
2 Wellen, starre Wellen ...
gesendet von meinem Siemens ME45 |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Versetzen nach Backbord wie folgt:
-Lenkung hart Steuerbord -Antrieb Steuerbord auf "vor" -Antrieb Backbord auf "zurück " mit etwas erhöhter Drehzahl, nun legst du seitlich ab/an. Versetzen nach Steuerbord entsprechend umgedreht. Die jeweils rückwärts drehende Maschine braucht etwas mehr Drehzahl, um die geringere Wirkung des Propellers bei Rückwärtsfahrt auszugleichen. Verstanden? Ok, dann ab auf's Boot und üben ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ist doch egal, ob Welle oder Z-Antrieb.
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ruder hart nach Steuerbord und die Steuerbord voraus und Backbord zurück, alles ohne Buggi. Gruß Manfred |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bugstrahlruder ist dann höchstens bei einem Gleiter und viel Seitenwind hilfreich, ansonsten geht es wie beschrieben wunderbar. Die richtige Gasstellung ist dann Boots abhängig, da hilft dann üben. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Neck Zitat:
Zitat von lachshunter ![]() Versetzen nach Backbord wie folgt: -Lenkung hart Steuerbord -Antrieb Steuerbord auf "vor" -Antrieb Backbord auf "zurück " mit etwas erhöhter Drehzahl, nun legst du seitlich ab/an. Versetzen nach Steuerbord entsprechend umgedreht. Die jeweils rückwärts drehende Maschine braucht etwas mehr Drehzahl, um die geringere Wirkung des Propellers bei Rückwärtsfahrt auszugleichen. Verstanden? Ok, dann ab auf's Boot und üben ![]() Gruß, Frank ![]() Ruder hart nach Steuerbord und die Steuerbord voraus und Backbord zurück, alles ohne Buggi. Gruß Manfred Ihr beschreibt das gleiche Manöver
__________________
Grüße Axel M A N Die Kraft der drei Buchstaben |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lachshunter,
hallo M A N. Asche auf mein Haupt, alles verkehrt. Ich meinte: Ruder hart nach Steuerbord, die Backbord Maschine Zurück und die Steuerbord Maschine Voraus. So kann man Vierkant ab oder bei fahren, ohne Bugstrahl. Haben wir bei Manöver fahren immer so gemacht, wo es noch kein Bugstrahl gab. Die ersten Bugstrahlanlagen auf Binnenschiffen kamen erst so um 1980. Gruß Manfred |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nichts anderes habe ich doch geschrieben.... Zitat:
![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich hasse Hangler, oder wie fahre ich in eine Schleuse! | klastey | Allgemeines zum Boot | 96 | 23.09.2010 00:36 |
Warum ich heute Boot fahre....?! Und wie es weiter ging... | Cyrus | Kein Boot | 62 | 06.10.2009 08:04 |
Wie fahre ich die Welle perfekt! | Christo Cologne | Segel Technik | 29 | 18.10.2008 16:35 |
wie fahre ich die Welle perfekt! | Style | Allgemeines zum Boot | 31 | 08.10.2008 20:42 |
wie fahre ich am schnellsten nach nin mit dem hänger? | jürg | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 19.07.2004 09:57 |