![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
Umfrageergebnis anzeigen: Würdet ihr mir das Boot empfehlen? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 14,29% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 14,29% |
Bedingt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 42,86% |
Bloß die Finger davon lassen! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 28,57% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 14. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Forum,
Ich bin ja jetzt schon ewig auf der Suche nach einem Boot und habe leider immer noch nicht das Richtige gefunden. Ich würde gern mal eure Meinung zu folgendem Boot lesen: https://www.boat24.com/277447 Preislich finde ich das Boot absolut interessant, wundere mich nur, das es "so günstig" ist, obwohl es scheinbar super da steht. Vergleichbare liegen bei 60-80.000€ 😳, das macht mich schon sehr skeptisch! Ich komme aus berlin und von mir sind es knapp 800km um mir das Boot anzuschauen. Habt ihr Infos, Tipps etc. was ich beachten sollte? Was sind die Probleme bei diesem Boot? Probleme bei den BMW Motoren? Sollte ich vielleicht noch was fragen?! Die Motoren haben beide knapp 1525h runter, ist das zu viel??? TÜV hat das Boot wohl dieses Jahr neu bekommen. Ich würde mich sehr über euer Feedback freuen!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallole,
die steht schon eine ganze Weile im Netz und anhand der Bilder kann man erkennen, dass überall die Wandbespannung abfällt, dass Holz sch... aussieht, etc. Ansich ist das die Vorgängerin der 38 Phantom ohne Hecktür in die Plicht, also ein qualitativ sehr gutes Boot, allerdings bin ich mir sehr sicher, dass die niemals mit BMW Motoren ausgeliefert wurde. Die Bodenseezulassung ist sicherlich streng, sodass der technische Zustand (Ölverlust, etc.) in Ordnung sein muss, aber vermutlich musst Du den gesamten Innenraum überholen, also alles raus, Wandverkleidungen, Polster, Matrazen, etc. neu. Ich denke für jemand, der Zeit und Platz hat sich das Boot schön zu machen, der könnte eventuell ein Schnäppchen machen. Ansonsten würde ich die Finger weg lassen. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
vielen Dank für deine Antwort! Das mit dem Holz ist mir auch schon aufgefallen! Kann man das nicht schleifen und dann neu streichen?
Teppich muss wohl auch raus. Was hältst du von den Motoren? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Klar, man kann alles machen, das haben ja schließlich Menschen gebaut
![]() Die BMW Motoren müssen kein Makel sein und 1500 BS sind auch nicht zuviel, ich frage mich eben nur, warum die reingekommen sind? Ich kann mir eventuell vorstellen, dass das Boot ursprünglich aus dem Meer kommt und mit den originalen Volvos keine Bodenseezulassung bekommen hat, aber das ist reine Spekulation ![]() Wenn Du die Zeit und den Platz hast, dann einfach mal den Verkäufer anrufen ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Was denkst du, würde es kosten, wenn man den Innenraum machen lässt? Würde es diesen Sommer so nutzen und im Winter vielleicht in Auftrag geben.
Zeit habe ich viel, Platz jedoch nicht! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nimm dir einen Sachverständigen
Der die Technik überprüft und den Rumpf unter Wasser!! Die Einrichtung lässt sich wieder aufhübschen. Investieren wirst du da sicher auch und bist dann auch bei 60 70 Teuronen ich denk eine gute Fly unter 90 gibt es nicht.
__________________
LG. Hans |
#7
|
||||
|
||||
![]()
so stell mal das Boot dem anderen gegenüber
http://www.boatshop24.com/de/astinor...orboot/1029637 Baujahr Optik Arbeitsaufwand Der Preis ist zwar höher aber was bekommst du für die andere im Falle eines Wiederverkaufes. Und Geld musst du bei der anderen sicher genug investieren.
__________________
LG. Hans |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Der Preis übersteigt mein Budget um einiges.
Ich suche ein Boot mit viel Platz (Frau, Kind, Hund) ab mind. 9/10-12m im Preis bis ca. 35.000€. Wichtig wäre mir noch Dieselmaschinen |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.boat24.com/en/powerboats...detail/273788/ Allerdings zwischen verlangen und bekommen liegen auch noch ein paar Tausender ![]() Zitat:
Wenn der technische Zustand i.O. ist und Du viel (das Meiste) selber machen kannst, dann siehst Du mit einem Zehner schon viel. Wenn Du allerdings bei dem Kaufpreis schon am Limit bist, dann würde ich mir das sehr genau überlegen. Allein das Boot nach Berlin verlegen kostet Dich ein paar Tausender, denn aus dem Bodensee geht es nur über die Straße... ![]() Ich fahre die kleinere Schwester, mit Frau und zwei Hunden, und es gibt einige im Netz, auch Süßwasserboote, die in Deiner Range liegen könnten, ohne dass Du gleich werweisswieviel investieren musst... http://www.brauckmannboote.de/de/yac...orniche-31-fly Lass Dich nicht vom Preis erschrecken, das ist unverhandelt. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Was handwerkliches Geschick angeht, bin ich nicht auf den Kopf gefallen. Ich baue gern selbst zuhause etc. rum und habe auch sehr gutes Equipment (Festool), jedoch habe ich leider keinen Platz (Mietwohung). Zeit hätte ich hierfür auch jede Menge.
Wo seht ihr denn den realistischen Preis dieses Bootes, bzw. was würdet ihr Veranschlagen? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die von die ausgesuchte Fairline ist nicht mit der Italienierin zu vergleichen. Ob die Italienerin dann auch noch schwimmt, wenn sie 33 Jahre alt ist, wage ich zu bezweifeln.
Zur Fairline: Die Motoren gehören gecheckt - ich glaube auch nicht, dass die original sind. Muss aber nicht ein Problem sein. Servicezustand erfragen (Wechsel alles Filter, Öl, Krümmer usw.) Wellendichtung usw. Die Substanz von Rumpf gleicht einem Panzer trotzdem wäre ein Feuchtigkeitswert interessant. Meine Meinung: Wenn Motoren, Elektrik, Rumpf im gutem Zustand sind dann ist der Rest kein Auftrag. Du sagtest, dass du geschickt bist. Ein Refit mit Eigenleistung kostet dir Max. 10.000. Da muss aber alles andere passen (Motoren, Elektrik usw.). Frageliste erstellen (Technik, Elektrik, Ausstattung, Zubehör usw.) alles abfragen - einen Eindruck vom Besitzer machen. Wie Lange hatte er das Boot - was hat er gemacht usw. - dann überschlafen. Wenn nächsten Morgen alles passt, Termin zur Besichtigung ausmachen. Probefahrt (Motortemperatur usw.) in jedes Schott schauen, Fenster, Dichtungen, Verkleidungen, Wasser, pumpe, Boiler usw. Wenn alles passt (Rumpf, Elektrik usw. - also alles außer optische Aufbereitung innen u. Außen) und du es kaufst, dann steckst du sicher Geld in die Renovierung. Dann überlebt es dich möglicherweise. Ich will damit sagen, dass du dann das Boot wahrscheinlich nicht mehr über 35 od. 40 verkaufen kannst. Und... ...soll das dann dein letztes Boot sein???
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich glaube die haben damals die Bodenseezulassung gehabt, denn das Boot kam aus Stockach. Wie es bei der Sedan war weiß ich nicht.
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Dazu möchte ich noch ehrlich sagen, dass du mit dem Budget dir schwer tun wirst. Wenn sich jemand ein älteres Boot hergerichtet hat, dann wird das möglicherweise nicht zum kaufen sein. Sonst bekommst du etwas wie die F. - wo du reinstecken musst.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#14
|
|||
|
|||
![]()
vielen Dank für die vielen hilfreichen Kommentare.
Wo würdet ihr den preislich ansetzen, bzw. wenn soweit alles i. O. ist, was wäre ein guter Preis? |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich würde Dir empfehlen, dass Boot zu besichtigen und mit dem Verkäufer zu sprechen. Außen und innen sehen und vor allem riechen! Es ist schon eine Weile im Netz, sodass der Verkäufer vielleicht keinen Bock mehr hat und es einfach weg haben will. Den Preis findest Du selbst raus, wenn Du weisst dass Du es haben willst. P.S. für mich wäre es nichts. Schon allein aus der Tatsache, dass Luken erneuert werden müssen, d.h. undicht sind, sagt mir, dass das Boot feucht innen ist. Dies würde auch erklären warum die ganze Wandbespannung weg hängt. Ich glaube, dass das hier eine Riesenbaustelle ist ![]() Mein Boot ist von 1989 und ist innen noch komplett original...sieht aber aus wie neu und hat über 2000 BS ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen bezueglich BMW Motoren .Mercruiser hat die unter seinen Namen verkauft und es gibt nicht nur Volvo s in einer Fairline.Fairline Verbaute auch Cummins ,Catapillar ,Mercruiser und Vetus.
__________________
wenn du denkst es geht nicht mehr,kommt irgendwo doch scheisse her ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das gleich Problem habe ich momentan auch, läßt sich aber wieder hinbiegen!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Donni
leider kenn ich deinen Namen nicht...... ich kenne das Schiff, wenn du mir ne PN machst wird ich dir was dazu erzählen..... Gruß
__________________
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hose pubt. Grüße vom Bodenseeoldi Christoph |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Den Innenraum kann man doch Selbst wieder richten.Es muss ja nicht Alles auf einmal gemacht werden.
Die BMW Maschinen hat später Mercruiser unter eigenen Namen vertrieben,können also so schlecht nicht sein,dazu noch mit Bodenseezulassung und regelmäßiger Kontrolle. Fahre halt mal die 800 Kilometer und kläre deine Fragen direkt mit dem Besitzer. Gruß Rudi |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das Boot innen feucht ist, bekommt man das wieder Weg und wennn ja, wie? Alles raus? In einer Halle ewig lange trocknen lassen?
Ist das quasi das gleiche Problem wie bei einer immobile? |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Elektrischen Entfeuchter rein und dann passt das schon. Es ist nur so, dass selbst in der Eignerkabine, wo in aller Regel wenig Sonne hinkommt, das Holz ausgebleicht und abgegriffen ist... ![]() Ich würde an Deiner Stelle mal das Angebot von Bodenseeoldi annehmen, etwas besseres, als jemanden vor Ort zu haben der das Boot kennt, gibt es nicht. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hab ihm schon geschrieben, ich bin mal gespannt, was er schreibt!
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Habt ihr sonst noch Ideen, wo ich nach Booten schauen könnte?
Ich gucke immer abwechselnd (gefühlt jede Stunde 😂) bei eBay-Kleinanzeigen Ebay best-boats24.net Boat24.com Habt ihr noch andere Ideen? |
#25
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trojan F-32 Sedan Fly - Handbuch gesucht | Badegast_2012 | Allgemeines zum Boot | 2 | 21.10.2016 16:51 |
Fairline Sedan 32 Fly Handbuch & Grundriss gesucht | xxykxx | Allgemeines zum Boot | 4 | 27.04.2016 17:02 |
Wer hat Erfahrungen mit gebrauchten holländischen Stahlbooten (Linssen 29.9 Sedan) ? | moselm | Allgemeines zum Boot | 31 | 14.05.2012 02:14 |
Test und Info zu NEPTUNUS 129 Sedan | dietmar_ab1 | Allgemeines zum Boot | 5 | 26.05.2011 20:13 |
Kaufberatung Fairline Weekender | RAV4-Fahrer | Kleinkreuzer und Trailerboote | 23 | 13.10.2007 21:48 |