![]() |
#301
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt im Trödel nur eine Schleuse,und die ist in Zerpenschleuse gegenüber vom Bahnhof Ruhlsdorf/Zerpenschleuse mfg der Bootspeti ![]() |
#302
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#303
|
|||
|
|||
![]() wenn wir Pech haben dann bald nicht mehr, nach dem Willen von Herr Dobrint.... ![]() Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#304
|
||||
|
||||
![]()
Wieso nicht, der ist doch IIRC den Landkreisen übereignet worden.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#305
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen
Muss das Thema noch mal aufgreifen,hab mich gestern mal aufgerafft und hab die Runde ab Zerpenschleuse durch den Trödel gemacht. Als erstes ist mir das überaus freundliche Schleusenpersonal aufgefallen.Nachdem man aus der Schleuse raus ist kommt die erste Hubbrücke,an den Wartestellen sind überall Sprechanlagen,kurz anhalten,Knöpfchen drücken, beim Schleusenwärter melden und zur angegebenen Zeit gehts los. Zur Wassertiefe,mir ist nirgendwo weniger als 1,20m aufgefallen. Der Kanal ist durchgängig mit kleinen Kunststoffbojen betont.Das einzigste was etwas doof war die eineinhalbstündige Wartezeit an der Brücke in Liebenwalde,lag aber wahrscheinlich an mir weil ich ungünstig in den Kanal eingefahren war. Nun mal zum Hafen in Liebenwalde,meiner Meinung nach das dümmste und unsinnigste Projekt der letzten Jahre.Der Hafen natürlich leer,warum weil man ihn nur 6mal am Tag befahren kann und ab Oktober nur drei mal. Der lachende Dritte ist Herr Helbig auf der anderen Seite der Brücke mit seinem Hafen. Mein Fazit Kanal ist ganz nett,muss man aber nicht jede Woche lang. Hab ein Haufen Bilder gemacht,stell ich aber erst ein wenn ich wieder zu Hause am Rechner bin,am I Pad ist mir das zu aufregend. Mfg der Bootspeti ![]() |
#306
|
||||
|
||||
![]()
So hier die versprochenen Bilder,viel zu kommentieren gibts nicht,deshalb lass ich euch mit den Bildern einfach allein
paar hab ich noch
|
#307
|
||||
|
||||
![]()
so hier die letzten
auf den letzten Bildern seht ihr den Hafen von dem ich eingangs berichtet hab und auf dem Schild die Zeiten wann der Hafen befahren werden kann,das letze Bild zeigt die Brücke in Liebenwalde und gleichzeitig die Ausfahrt aus dem Kanal, im Hintergrund sieht man den anderen Hafen,der in Saison natürlich immer gut besucht ist So das wars jetzt auch mfg der Bootspeti ![]()
|
#308
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#309
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mfg Peter ![]()
|
#310
|
||||
|
||||
![]()
Wie noch ein Hafen? Ich liege hier gerade bis morgen in Liebenwalde, vom Vosskanal aus. Würde schnell toll sein wenn mal einer ans angegebene Telefon ginge um b den Strom abzuschalten und die Dusche frei... Im Trödel noch ein Hafen? Das wäre ja ein echter Schildbürgerstreich.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#311
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Liegst du oberhalb der Brücke, solltest du zu Herrn Helbigs Marina wechseln. In diesem "Hafen" ist schon während der Saison tote Hose. Ich habe da noch nie einen Menschen, geschweige denn ein Schiff gesehen. Das Restaurant hat offenbar sieben Tage die Woche Ruhetag.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#312
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielleicht kommt Herr Helbig noch,um diese Jahreszeit ist er nicht mehr den ganzen Tag im Hafen,versuch es weiter mit dem Telefon. kannst ja mal einen Spaziergang vor zur Straße machen über den Damm,und dann siehst du schon den Nobelhafen der immer leer ist. ![]() ![]() ![]() mfg der Bootspeti ![]() ![]() |
#313
|
||||
|
||||
![]()
Kurz nachdem ich das schrieb kam er...
Nachdem wir beim Chinamann waren (nichts anderes war geöffnet) haben wir uns den Schildbürgerstreich angesehen. 2 Kanus und ein New-Beetle-Treetdampfer lagen dort. Hier immerhin 5 oder 6 Gastlieger. Völlig irrel, wofür EU-Gelder so verschwendet werden.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#314
|
||||
|
||||
![]()
In meinen Augen ist das ganze Projekt völlig überflüssig. Das ganze Geld für die Brücken, den Hafen, die Schleuse und den neuen Werbellinkanal hätte man mal in den Finowkanal stecken sollen. Wahrscheinlich hätte man dann immernoch Geld für andere Projekte übrig.
__________________
Gruß Ronny
|
#315
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
nur zur Erinnerung bald dürfen wir wieder auf den Trödel....übrigens fighter117 mit dem Langen Trödel begann die story "Finowkanal". Etwas Geschichte: ...die Bauarbeiten begannen im Jahre 1605 bei Liebenwalde...also hier im heute genannten "Langen Trödel" machte der Finowkanal seinen Anfang. 1620 war der erste Finowkanal bis zur Oder fertig. Er besaß 11 Schleusen. Dann kam der Dreißigjährige Krieg und die Folgen zerstörten den Kanal. 100 Jahre schlief der Finowkanal, bis er 1743 - 46 das erste mal saniert wurde. Auch unsere "Zerpenschleüse" (so geschrieben hier in dem Geschichtsbuch) wurde mit den anderen Schleusen neu gebaut. Ab 1906 wurde dann der Großschiffahrtsweg Berlin-Stettin (heute Oder-Havel-Kanal) gebaut, der heute Lange Trödel genannte Abschnitt des Finowkanals musste abgetrennt werden! Dann kamen die Weltkriege und der gasamte Finowkanal bekam übel mitgespielt ![]() Nach 1945 bis Anfang der 50ziger Jahre war der Finowkanal komplett für die Schiffahrt gesperrt. In der DDR wollte man auf die kleine unbedeutende Wasserstraße aber nicht verzichten und begann 1951 mit der Sanierung. Für den Langen Trödel wie er jetzt genannt wurde war leider kein Geld mehr übrig... Nach der Wende wurde in den gesamten Kanal nichts mehr investiert, und so kam es wie es kommen musste....1992 wurde die Stecher Schleuse wegen Baufälligkeit gesperrt, die durchgehende Schiffahrt gesperrt usw. ![]() Nach und nach geht es weiter, und man muss sich immer wieder um den ältesten noch schiffbaren Kanal Deutschlands kümmern! Und der Abschnitt "Lange Trödel" ist auch Finowkanal ![]() Aber da wird nur gejammert, und die wrklichen Baustellen der Nation schlucken wir ![]() Das ist wie mit nem alten denkmalgeschützten Schloss, da sollte man auch nicht nur das Türmchen sanieren und den Rest zuschütten. Egal --- ihr könnt mich jetzt hauen, nur meinen Senf musste ich mal loswerden. Noch ein Bild von unserer alten Zugbrücke ![]()
|
#316
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe vor dem starken Frost gesehen das das WSA dort das Holz raus gefischt hat.
Andy.der dort auch mal fahren muss
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
#317
|
||||
|
||||
![]()
So wie ich das gelesen habe, wurde der nach Fertigstellung erst mal nur für 0,80cm freigegeben. Da war noch etwas zu beräumen. Das ist wohl nun passiert und deshalb ist wahrscheinlich auch kein Schild mehr da. Damit sollten die 1,20m in Ordnung gehen.
Wir wollen dieses Jahre auch mal an die Ostsee, da habe ich mal etwas gestöbert.
__________________
Viele Grüße Tilo In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber. Keine Zeit dafür.... |
#318
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Eine gehörige Portion Dussligkeit darfst du schon unterstellen. Da müsst ihr aber nicht durch den Trödel ![]() ![]() Der neue "Hafen" ist ja nun auch grundsätzlich leer. Man hat übersehen, dass die großen Charterdampfer, die den Umsatz machen sollten, nicht im Hafen festmachen können. Aber das ist nun unwichtig, sie passen ja sowieso nicht durch Kanal. Liebenwalde und Zerpenschleuse sollen demnächst in Schilda umbenannt werden. ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#319
|
||||
|
||||
![]()
Nochwas: Zu dem ganzen Projekt gehört auch die Fortzetzung des Trödels auf der anderen Seite des Berlin-Stettiner-Kanals. So sollten die Charterer ohne Führerschein bis zum Werbellinsee kommen.
Der Teil des Finowkanals ist auf unbestimmte Zeit gesperrt, somit ist die ganze Idee im Eimer. ... und uns bleiben die Charterbomber erspart ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern Geändert von Emma (13.03.2018 um 21:35 Uhr) |
#320
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich weiss , das ich da nicht durch muss. Aber wir haben ja Urlaub und da ist man nicht in Hast. Den Finowkanal wollen wir auch mal durchtrödeln. Ich habe dort mal 10 Jahre gelebt. Nun, wenn die charterkähne nicht zum werbelinsee kommen, ist das wirklich kein Verlust . Solc
he BER Projekte gibt es irgendwie immer mehr.....
__________________
Viele Grüße Tilo In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber. Keine Zeit dafür....
|
#321
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#322
|
||||
|
||||
![]()
Dann sind es aber keine "klassischen" Charterkähne mehr. Wir hatten letztes Jahr auch mal so eine 13m Kiste gechartert. Ich habe mich auch gewundert, wie man in so einen Stahlkahn so viele Beulen reinbekommt.
![]() Ich komme immer dorthin, wo ich will und das ohne Kino... ![]()
__________________
Viele Grüße Tilo In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber. Keine Zeit dafür.... |
#323
|
||||
|
||||
![]()
Chartern ohne entsprechneden Führerschein ist ja auch eher eine Erfindung der Neuzeit und in bestimmten Gebieten verbreitet. Die Marina im Langen Trödel besucht trotzdem keiner...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#324
|
||||
|
||||
![]()
https://www.moz.de/landkreise/barnim...g/0/1/1652180/
Also mir sind die 0,8m zu wenig. Von den ursprünglich geplanten 1,4m über dann 1,2m ist man nun bei 0,8m angekommen. Das Risiko nehme ich mit meinem Z-Antrieb nicht auf mich. Ein Vereinskollege ist iim letzten Jahr 2 mal durch und hatte 3 mal dumpfe Schläge bei ungefähr 0,8 Tiefgang. Schade, ein offensichtlich vermurkstes Projekt. Gruß Holger ![]()
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
|
#325
|
||||
|
||||
![]()
Moin Holger
ist glaube ich ganz schöner Blödsinn was in der Zeitung steht,bin Ende Sebtember durch den Trödel gefahren,es war nirgends weniger als 1,20m tief.Hab ichein paar Beiträge weiter oben schon mal geschrieben. Mfg der Bootspeti ![]()
|
![]() |
|
|