boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.06.2017, 08:57
Andi Berlin Andi Berlin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Boot: Sea Ray 300DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Decksluken Verriegelung Sea Ray defekt

Hallo an alle,

ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich meine erste Frage. Ich habe in meinem Boot (Sea Ray 300DA BJ 1994) Decksluken verbaut. Diese Luken kann ich mit Teleskopstangen feststellen um einen Öfnnungswinkel festzulegen. Leider lässt sich bei einer Lucke die Rendelschraube nicht mehr feststellen da das Gewinde im Kunststoffkörper ausgelutscht ist.

Kennt jemand das Problem und weiß jemand von welchem Hersteller die Luken sind und ob bzw. wo es Ersatzteile gibt. Ich hab im Netz schon gesucht, leider ohne Erfolg.

Gruß, Andi.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.06.2017, 09:05
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.207
Boot: Bayliner 2855
491 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Hallo und herzlich Willkommen

Ob es die original gibt weiss ich nicht, aber schau doch nach Alternativen im Netz.
Sollte doch kein Problem sein da was passendes zu finden, nimmst dann direkt aus Metall und tauscht zur einheitlichen Optik die anderen auch gleich aus.


Gruß,
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.06.2017, 09:08
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.207
Boot: Bayliner 2855
491 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Eine Sache ist mir noch aufgefallen, ist es denn wirklich eine "Rändelschraube" oder nicht doch eine "Rändelmutter"?!
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.06.2017, 09:20
Andi Berlin Andi Berlin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Boot: Sea Ray 300DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi, es ist wohl die Schraube. Wenn ich am Boot bin dann gucke ich nochmal nach dem Hersteller.

Ich denke ein Umbau ist sicher möglich, aber ein Ersatzteil wäre mir lieber da ich auch nicht der Superhandwerker bin.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.06.2017, 09:24
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.207
Boot: Bayliner 2855
491 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Aber auch bei "Rändelschrauben" gibt's im Netz eine große Auswahl, musst nur die Gewindegröße und Länge wissen.
Dann solltest du fündig werden und das Austauschen, Alte rausschrauben und Neue reinschrauben, das sollte doch kein Problem sein.
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.06.2017, 09:30
Andi Berlin Andi Berlin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Boot: Sea Ray 300DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Die Schraube ist ja ok, leider ist das Gewinde in dem man die Schraube gegen die Metallstange klemmt um den Öffnungswinkel festzulegen aus Kunststoff. Und das Gewinde ist ausgelutscht.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.06.2017, 09:32
Andi Berlin Andi Berlin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Boot: Sea Ray 300DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich muss mal nach dem Hersteller gucken wenn ich am Boot bin. Ist etwas blöd zu beschreiben.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.06.2017, 09:41
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

Hallo Andi
schau mal hier
die Seite nach unten Scrollen
https://www.conrad.de/de/Search.html...%A4ndelmuttern
Aber am besten suchst du nach Kunststoff oder besser V4A
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.06.2017, 09:41
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.207
Boot: Bayliner 2855
491 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi Berlin Beitrag anzeigen
Ich muss mal nach dem Hersteller gucken wenn ich am Boot bin. Ist etwas blöd zu beschreiben.
Ich glaube ich weiß so halbwegs was du meinst, aber Bilder sind immer am besten.
Meinst du eine Kunststoffscheibe und sitzt die IN der Schiene oder nur von hinten gegengekonntert?
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.06.2017, 09:56
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.986
Boot: SeaRay 290DA
1.992 Danke in 1.389 Beiträgen
Standard

Hallo Andi, normal sollte bei dir auch eine Taylormade Luke verbaut sein.
Die Ersatzteile sind hier zu finden
http://www.taylormadesystems.com/har...rts/index.html

das Gewinde ist aber nicht im Kunststoffteil, sondern im Metallteil das die Führungsstange umfasst.
Mit Gewinde ausgelutscht meinst du das es Durchdreht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.06.2017, 10:09
Andi Berlin Andi Berlin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Boot: Sea Ray 300DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das mit dem Taylormade Tipp sieht gut aus, ich denke von denen Ist die Befestigung
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.06.2017, 10:28
Andi Berlin Andi Berlin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Boot: Sea Ray 300DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich scheine das Teil bei Amazon zu bekommen, muss nur die passende Größe ausmessen. Vielen Dank für den Tipp!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.06.2017, 10:29
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi Berlin Beitrag anzeigen
Ich scheine das Teil bei Amazon zu bekommen, muss nur die passende Größe ausmessen. Vielen Dank für den Tipp!
Für das Danke gibt es auch ein Button unten rechts
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 29.06.2017, 12:45
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 528
Boot: Olympic 230
909 Danke in 400 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi Berlin Beitrag anzeigen
Ich scheine das Teil bei Amazon zu bekommen, muss nur die passende Größe ausmessen. Vielen Dank für den Tipp!

Hallo Andi,

kannst du bitte mal einen Link von Amazon einsetzen, ich finde es nicht bei Amazon.

Vielen Dank
__________________
Sportliche Grüße
.
Alfred
Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bayliner 2855 Bj 91 Decksluken Peti Pup Technik-Talk 10 13.06.2017 20:14
Verriegelung Waeco CDF-35 Meistereder Technik-Talk 1 26.07.2010 09:42
Johnson 60PS Bj84 Verriegelung funzt nicht kjs70 Motoren und Antriebstechnik 9 24.04.2009 10:15
Navischaltung mit Vorrang und Verriegelung blaupap Technik-Talk 21 29.08.2006 23:10
Suche Fenster Verriegelung cgriebel Technik-Talk 3 08.08.2004 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.